Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
andi55 schrieb:Chriz könnte recht haben. Weiß es allerdings auch nicht so genau.
Aber ein bischen was is ja selbst bei mir in der Schule hängen geblieben. Und zwar: Schau mal auf den Flashen nach, ob da was zu der Dichte des jeweiligen Öles steht. Die Öle haben ja nun mal verschiedene (Viskositäts-) Eigenschaften und da kann es dann sein, dass das eine bei der selben Menge schwerer bzw. leichter ist als das andere. Falls das der Fall sein sollte bildt sich eine Emulsion. Das leichtere Öl schwimmt auf dem schwerem. Vgl. Wasser und Öl.
Das lässt sich allerdings sehr einfach prüfen: nimm ein schmales Glas, oder besser noch wenn du an ein Reagenzglas dran kommst und schütt da mal von beiden ölen was rein. Kräftig schütteln/verrühren und dann mal nen Tag ruhig stehen lassen. Wenn sich die Öle nicht von alleine trennen, denk ich mal, dass du die zusammen in der Gabel benutzen kannst.
Greetz Andi
chickenway-user schrieb:ich denk mal der effekt dürfte sich ab dem dritten oder vierten kiesel der im weg liegt erledigt haben... wenn nicht ließe sich ja so das dämpferverhalten auch noch verändern. so zuerst sensibel und dann durchschlagfest...