Mountain Bike Rider vs. Mountainbike Downhill

Aber das Mag war ja ursprünglich dem DH und FR gewidmet und dafür lieb(t)en wir es.
Diese Endurobikes sind fein um Bergauf zu kommen aber wenn man nicht überdie Haltbarkeit nachdenkt und einfach volle möre den Abhang runterschießt ohne rücksicht auf verluste zerlegt sich da sbike mit der zeit in alle einzelteile. udn dann kauft man zweimal.
Anstatt Camelbacks sollten lieber neue Rückenschoner vorgestellt werden.
Ein neuer Camelbak test ist in jeder Bike zu finden
 
Also dieses Themai find ich mal echt klasse!
Als ich mir zum ersten Mal die Downhill gekauft habe, dochte ich nur "Wow". Es wurde ein Yeti Lawwill 6.0 getestet und auch sonst nur coole Themen. Dann immer mehr Downhill, Fahrtechnik und coole Reportagen (z.B. der Trip nach Finale war cool).
Ich konnte es kaum erwarten bis die neue Ausgabe beim Kiosk war!

Doch jetzt ist es eher so:" Wie ist die neue Rider schon raus? hmpf, mal sehen, hol ich mir in den nächsten Tagen auch mal..."

Klar, um das überleben zu sichern muss die Rider eine breite masse ansprechen, doch die Enduro Tests sind in der bike einfach kompetenter, mit Steifigkeit und zich laborwerten und so weiter. Das können die Jungs von der Rider nicht! deswegen sind solche Enduro "Tests" in meinen Augen nur Lückenfüller.

Die Rennszene in Deutschland fehlt fast komplett, von büren im Jahr 2001 war z.B. nur ne halbe Seite, obwohl es das 10 Jährige war...

an der ersten Ausgabe habe ich mit sicherheit 5 Tge gelesen und die besten bilder hängen an meiner Wand, aber an der aktuellen ausgabe habe ich maximal 15min gelesen und hatte alles...

Udos Welt und Lippes universe sollten jeweils wieder auf eine Seite aufgestockt werden, das war echt cool!!
 
ganz ehrlich gesagt: ich hatte jetzt ca. 2 Jahre bikepause, und jetzt gehts wieder richtig los. ich habe in der zeit auch keine mags gekauft. die letzte ausgabe war die erste mbr die ich wieder gekauft hab. als ich meine bike pause vor zwei jahren eingelegt habe, hieß das mag auch noch mountainbike downhill. ich hab das teil auch von anfang an gekauft und war immer ganz gierig drauf. als ich das mag jetzt anfang des monats in den händen hielt, war ich ehrlich gesagt auch ein wenig enttäuscht. für mich waren lediglich die news interessant und ne anzeige vom ralph. hatte nicht gewusst, dass er sich so hochgearbeitet hat. ansonsten sah's für mich schon mau aus. kauf sie aber weiterhin, weils immernoch das beste ist was es mag-mäßig auf dem deutschen markt gibt. würde mich aber auch freuen, wenns wieder richtig hardcore wird. ich vermisse es:(
 
Du sprichst mir aus der Seele

aber:

Auf die ganzen pseudo Laborwerte die die Bike da immer wieder rauskramt und testet und so kann ich nun wirklich verzichten.
Das brauche ich nicht.
Jemand ders kann, ja, wirklich kann, soll die Räder fahren fahren fahren und dann sagen was er denkt. Das machen 4 verschiedene Leute und setzen sich nachher zusammen und schreiben die Bewertung.
Wenn sie dabei den Kommerz aussen vorlassen ist das Ergebnis für mich besser als jede Laborschleim*******rei


Ich habe mir eben nochmal ein paar alte Mountainbike Downhill mags vom Speicher geholt.

Diejenigen die behupten es wäre nich so gut wie früher sind noch nicht lange genug in der Szene
 
tja weiß nichso recht welcher meinung ich mich anschließen soll.
ich finde die mrm is so ziehmlich das einzige bikemag was spaß macht es zu lesen. mag sein dass es ein bisschen vom hardcore-insider-image weg gekommen ist, aber alles in allem kannmir hier sicher niemand eine wirkliche deutschsprachige alternative nennen. die bike ist zwar auch ab und zu ganz informativ, aber das mrm ist das mag was das eigentliche 'biken' und den spaß am sport in den vordergrund stellt. kommentare wie "huch, war da ein felsen?" und ähnliche sind einfach einzigartig ;)! mag sein dass die endurobikes nicht jeden ansprechen,aber sowas muss halt auchmal sein.
es spricht halt eine größere leserschaft an.

was ich in den aktuellen ausgaben vermisse sind die schönen langen reportagen und tests, dieman sich immerwieder anschaun kann.

das wars soweit, have phun!
 
ich habe mir jahrelang jede ausgabe gekauft (abos mache ich grundsätzlich nicht)
in der letzten Zeit erwische ich mich dabei zu faul zu sein zum laden zu laufen und sie mir zu kaufen.
Es gab zeiten da habe ich tage vorher schonmal nachgeschaut ob sie nicht zufällig schon da war (das kam tatsächlich ein paar mal vor)

Wenn es so weitergeht gibt es hier bald sicher einige Fr3aks die sie garnicht mehr kaufen.
Dann ist die mountainbike rider zwar der hit bei den kiddies über die sich manche forumbenutzer hier öfter beschweren - aber was ist wenn die 13 bis 17 jährigen Dual Street und Dirt auf einmal nicht mehr so prickelnd finden wie jetzt ? Vieleicht gibt es dann was neues ?

Ich finde was wir hier sehen ist eine typische Entwicklung.
Es gibt etwas was einfach anders ist. Und es stellt sich heraus das es funktioniert.
Nach und nach wird es aber immer mehr an vorhandene Konzepte angepasst. Bis es mit dem Bike, Mountainbike, Bikesport News und so in einem Atemzug abgewunken wird.

Naja ich warte schon darauf wann wohl das erste mal ist das ich zum Kiosk laufe sie durchblättere und liegen lasse.

Vieleicht kaufe ich dann nru noch das neue Paintball Mag. Beschissenes Layot, jede Menge Druckfehler, scheiß papier, durchschnittliche Fotos, amateurhafte Tests, kleines Budget - aber STYLE hat es....
 
Erstmal Danke für die vielen Postings!

Und nun Verbesserungsvorschläge / Kritik an die MTBR von meiner Seite her:

#1 Wenn ihr von sowas abgefahrenem wie dem SickLine Contest in Bischofsmais berichtet. Bitte beschränkt euch nicht nur auf eine DoppelseiteSeite auf der ihr nur Bilder steckt wo man nicht wirklich sieht was da abgegangen ist. Will sagen man sieht immer nur den Absprung aber die Ausmaße in welchen dort gebaut wurde??? Den Bildern und dem Text nach zu urteilen wurden dort (wirklich???) nur zwei Drops gebaut?
Der Text an sich war auch recht mager. So entsteht der Eindruck, dass da echt null los war.

#2 Auf den Vergleich von DiggerDH und BigHit hab ich mich beim lesen des Inhalts (als BigHit Fahrer) sehr gefreut. Aber der Vergleich endete sehr apruppt. Wolltet ihr niemandem auf die Füße treten so dass ihr darauf verzichtet habt zu schreiben wer denn nun die "Nase vorn hat"? Ihr kündigt es als Battle an aber es wurde ein Vorstellen zweier DHBikes.:(

#3 Wo ist das Poster das eigentlich dazugehörte wie das Editorial?

#4 Schön wären mal wieder Berichte über Bikes zum Träumen. Die Sorte die man sowiso niemals unter den Hintern kriegt bzw die Preise jenseits von gut und böse haben? Z.B. Santa Cruz V10 alleine das System würde mich schon interessieren.

#5 Der marginale Bericht über die Eröffnung von Guidos Spielplatz unter der Autobahn. Sowas wäre für uns BRDler doch von großem Interesse! Sowas ist eher zu fahren als ne Abfahrt vom Gletscher Les Diablerets zum Genfer See.
Eine Anfahrtsbeschreibung bzw ein Verweis zu einer Anfahrtsbeschreibung im INet fehlte völlig!

#6 Eine allgemeine Frage: Klar macht ihr ne höhere Auflage mit nem größeren Themenbereich ABER wie konntet ihr euch als Mountainbike DOWNHILL bei einem günstigeren Verkaufspreis, mit weniger Werbung und mit weniger Lesern finanziell erhalten?
 
die ersten 13 Hefte alle neu
 

Anhänge

  • magazine-downhillklein.jpg
    magazine-downhillklein.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 262
naja, gut - die mtbr ist ein bisschen aus der dh ecke rausgekrochen was aber nicht unbedingt schlecht ist! jemandem wie mich (dh/freeride/xc/dirt-fahrer) interessiert solch eine zeitung dann mehr!
fakt ist jedenfalls das die mtbr das beste mtb-mag ist!
 
Original geschrieben von stuntman666

fakt ist jedenfalls das die mtbr das beste mtb-mag ist!

Stimmt schon. Aber das heißt aber auch nicht, dass sie nicht besser sein könnte!;)
Ich kauf mir auch die "Pleasure" und da wäre ich nicht begeistert wenn die plötzlich was über Raceboards bringen würden! Die Pleasure ist sowiso ein Paradebeispiel für ein sehr gelungenes Mag!!! Kostet 30Cent mehr als die Rider hat 135 Seiten (die Rider hat gerade mal 60) die Bilder sind besser, das Papier hochwertiger und die schreiben so richtig viel in ihren Berichten!

"Die hab ja auch ne viel höhere Auflage!" Das Argument lass ich durchaus gelten. Ich möchte auch nur einen Anreiz in Richtung MTBR geben sich auch mal in diesem Mag umzuschauen. Vielleicht findet man da ja Anregungen?!;)

PS: In der Pleasure verschlinge ich wirklich jede Seite, weil da wirklich alles interessant ist.
 
Ich stelle noch eine Behauptung auf:

In Deutschland gibt es sicher genau so viele Leute die DDD fahren wie Leute die boarden.
Also MTBR dies ist die Zielgruppe die es anzusprechen gilt;) .
Sonst komm ich, als gelernter Mediengestalter aus nem Verlagshaus, noch auf die Idee meine Kollegen anzuhauen und ein eigenes Mag auf die Beine zu stellen. :D

"DDD-Magazin"

Damit spann ich euch dann alle DDD'ler aus.
:bier:
 
Naja so einfach ist es vieleicht nicht ein nues Mag auf die Beine zu stellen.
Ausserdem glaube ich schon das es noch ein paar Boarder mehr gibt. Ob die sich aber alle Zeitschriften darüber kaufen weis ich nicht. Warscheinlich aber schon. Zumindest die dies können.
 
QUOTE]Original geschrieben von Grinsekater
Ich stelle noch eine Behauptung auf:

In Deutschland gibt es sicher genau so viele Leute die DDD fahren wie Leute die boarden.
Also MTBR dies ist die Zielgruppe die es anzusprechen gilt;) .
Sonst komm ich, als gelernter Mediengestalter aus nem Verlagshaus, noch auf die Idee meine Kollegen anzuhauen und ein eigenes Mag auf die Beine zu stellen. :D

"DDD-Magazin"

Damit spann ich euch dann alle DDD'ler aus.
:bier:
[/QUOTE]

@grinsekater.
du suchst den vergleich mit den boarder?
ich fahr jetzt seid knapp 15 jahren brett. ich hab auch die meisten magazine zuhause, genauso wie skateboard.schau dir mal nen altes monster mag an und wie die heute aussehen.
die gehen alle mit der zeit, damals war es so, das die stangenfahrer bei den boarder verhasst waren und was ist heute?schau in die mags rein.eine große familie
außerdem, obboarden, biken, surfen, alle mag ´s die über fun und extremsportarten berichten haben sich in den letzten jahren geändert.wir uns aber alle auch. früher gab es dh und cc, da hat kein mensch übers freeriden geredet, oder street oder irgendwas. versuch mal auf 60 seiten einen spanne von ca 50000 lesern glücklich zu machen. mach ein video und versuch es unter die breite masse zu bekommen.
und denk auch immer dran, das es den rider auch im ausland gibt.
mach selber nen mag. bring es raus und warte auf die kritik, die kann ganz schön wehtun.

ach und eins wollte ich mal fragen. wie definiert ihr hardcore?
wenn ich ne treppe ins flatt springe und dabei auf die s..... falle?
oder wenn ich super toll durch ein parkhaus rocke.
ich weiß es langsam nämlich selber nicht mehr.

auch ich find nicht alle berichte aus dem rider toll. ich fänd einige sachen auch interessanter, aber wenn ich ein traumrad sehen möchte was ich mir vielleicht nie leisten kann, lese ich auch gern mal einen bericht über einen traumtrail den ich vielleicht nie fahren kann.

denk mal drüber nach oder mach es besser, schick mir bitte nen exemplar.
alles liebe....
ich glaub ich brauch ne impfung...
 
Ich les des mrm jetzt erst 1 Jahr, hab aber bei nem Kumpel, der seit der 5. Klasse in der Bikeszene interressiert ist n paar ältere ausgaben gelesen.
Ich find das mag eigentlich nicht schlechter als davor, wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen dass mir schon immer zu wenig tests drin waren!
Vor allem Einzerkomponeneten-Tests! :mad:
Mit dem "rider" im namen spricht das mag jetzt halt mehr leute an und Enduro ist, wenn mans mit Kumpels ausführt eigentlich ganz witzig.
Verständlich ist aber auch, dass ihr Dhiller euch vernachlässigt fühlt, weil ja etz ne ganz andere bandbreit vom mtb-Sprot angeführt wird. aber was solln dann die Trialer sagen (Die vermiss ich nämlich!)?:confused:
Ich machs inzwischen so, dass wenn ich tricks lernen will, schau ich in die freedombmx rein ( ich dummer Verräter!!!) und wenn ich Style und Kult will in die mrm und wenn wo anders irgentwelche guten artikel über sowas wie Dirt,Street,City o.ä. drin sind, kauf ich halt diese mags!

Keep on rockin´ the trails! Chulien:i2:
 
tjoa....ich hoff' auch mal, dass die mTb|R *g* nich so zum cc-mag verkommt, wie die bike es getan hat *ab-abonnier*

das geilste mag is' meiner meinung nach sowieso die freedom bmx, zumal da auch die genannte "kumpel"-atmosphäre aufkommt. zusätzlich eine extrem geile gestaltung, noble rubriken, und ne menge "regionaler" kram, sprich ; sachen aus ganz d-land. Nicht nur Berlin, Hamburg, München, Frankfurt. Ab und zu seh' ich dann da auch leute drin die ich persönlich kenne (greetz an timm ;)).

Hinzu kommen artikel die von immer wieder anderen leuten geschrieben werden, wobei der schreibstil nie der gleiche ist, ebenso der humor :)
 
wenn ich meinen Senfnoch dazugeben soll: ich habe leider nur die letzten zwei Ausgaben der Downhill gelesen (gekauft) aber ich möchte sagen dass es wohl kaum stört wenn mehr Werbung o.ä. drin is! auch dass mal wieder ein test von federgabeln drin war fand ich gut (manche gabel......naja!)! dass enduros oder Light-freerider getestet werden ist sicher auch dafür gut um ein breiteres Publikum anzusprechen! :D

P.s.: ein DH,dual, freeride- Reifen test würde mir mal sehr gut gefallen! wenn ihr da was plant wär ich (und sicher auch viele andere) auch sehr dankbart! :bier:
 
Original geschrieben von tollwütiger

@grinsekater.
du suchst den vergleich mit den boarder?
ich fahr jetzt seid knapp 15 jahren brett. ich hab auch die meisten magazine zuhause, genauso wie skateboard.schau dir mal nen altes monster mag an und wie die heute aussehen.
die gehen alle mit der zeit, damals war es so, das die stangenfahrer bei den boarder verhasst waren und was ist heute?schau in die mags rein.eine große familie
außerdem, obboarden, biken, surfen, alle mag ´s die über fun und extremsportarten berichten haben sich in den letzten jahren geändert.wir uns aber alle auch. früher gab es dh und cc, da hat kein mensch übers freeriden geredet, oder street oder irgendwas. versuch mal auf 60 seiten einen spanne von ca 50000 lesern glücklich zu machen. mach ein video und versuch es unter die breite masse zu bekommen.
und denk auch immer dran, das es den rider auch im ausland gibt.
mach selber nen mag. bring es raus und warte auf die kritik, die kann ganz schön wehtun.

ach und eins wollte ich mal fragen. wie definiert ihr hardcore?
wenn ich ne treppe ins flatt springe und dabei auf die s..... falle?
oder wenn ich super toll durch ein parkhaus rocke.
ich weiß es langsam nämlich selber nicht mehr.

auch ich find nicht alle berichte aus dem rider toll. ich fänd einige sachen auch interessanter, aber wenn ich ein traumrad sehen möchte was ich mir vielleicht nie leisten kann, lese ich auch gern mal einen bericht über einen traumtrail den ich vielleicht nie fahren kann.

denk mal drüber nach oder mach es besser, schick mir bitte nen exemplar.
alles liebe....
ich glaub ich brauch ne impfung... [/B]

Ich möchte nur Anregungen geben. Sie bitte auch das Posting von mir weiter oben mit den einzelnen Punkten. Mir ist klar, dass man es in einem Mag nicht allen recht machen kann und es immer jemanden gibt der lieber das Thema gegen ein anderes tauschen möchte. Ich versuche einfach Impulse zu geben (zugegebenermaßen sind die nicht ganz uneigennützig da ich gerne auch andere Themen in der Rider hätte ;) ).

Die Leuts von der Rider stehen jeden Monat vor der Aufgabe: Nämlich versuchen das bestmögliche Sammelsurium an Themen zusammenzutragen, zu layouten und in die Druckerei zu geben.

Hier in diesem Forum haben wir die Möglichkeit über die gegebenen Themen zu reden und Vorschläge für neue Sachen zu machen.

An dieser Stelle auch ein großer Dankeschön an die Crew der Rider die sich hier schon zu Wort gemeldet hat! Verfolgt den Thread und kuckt ob ihr auch was von den Vorschlägen gut findet und gegebenenfalls in euer Mag aufnehmt.

*peace*
:bier:
Mä könne ja über alles red';) .
 
@ Kamaykazee

´tschuldigung, hab des Bild aber net von dir! Bin halt auch nur´n harmloser, nichtsahneneder Metaller!:i2:
und bevor es :crash: gibt such ich mir lieber ein neues!:daumen:



Ansonsten fänd ich´s schad, wenn das mrm pleite ging!!!!:heul:



Chulien
 
Wir vom mrm melden uns doch noch, aber wir mußten auch mal Wochenende machen und können nicht alles gleich kommentieren. Nur so viel. Wir haben auch diesen Thread mitgelesen und diskutiert. Wir freuen uns, dass wir diskutiert werden, was zeigt, dass wir gelesen werden. Uns ist klar, dass wir mit der Verbreiterung unserer Themen von Downhill bis Enduro, von Dirt bis Street nicht mehr mit jedem Artikel jeden Leser glücklich machen. Insofern ist es mit einem Thema (nur Downhill) einfacher, denn Geschmack der (deutlich wenigeren) Lesers zu treffen. Klar sollte aber immer sein, dass Hardcore unsere Herkunft und unser Kernthema ist. Aber uns freut ganz besonders, dass sich für fast jedes Thema unseres Heftes, auch für die weicheren, hier in diesem doch recht speziellen DDD Forum, einer findet, der sich dafür interessiert.
Grundsätzlich ist das Rider Magazine eine sehr erfolgreiche Sache und wir und unser Verlag freuen uns über stetige Leserzuwächse. Erfolg in dieser Hinsicht mag die Hardcoreleute hier im Forum gleich maulen lassen, denn für viele der ganz heftigen ist ja nur gut, was ein paar wenige kennen. Sobald etwas sich verbreitet ist es Kack-Mainstreem. Dieser (beleidigten Ex-Aussenseiter-!?) Reaktion können wir uns nicht anschliessen. Uns macht eine Abfahrt in Todtnau immer noch genausoviel Spaß, auch wenn dort jetzt Hinz und Kunz fahren.
Zurück zum Themenmix. Zuletzt gab es im Downhillmag auch schon eine Themenbreite wie jetzt im Ridermag. Deshalb paßten wir den Namen an den Inhalt an. Hier im Forum ist die Erkenntnis, wie unterschiedlich die Interessen der mrm-Leser mittlerweile sind, ja sehr offensichtlich und sogar das von uns bisher nur gestreifte (aber bereits von Lesern verlangte) Thema Trial war schon im Gespräch. Unser Themenmix wird von uns immer neu besprochen und jedesmal frisch gemixt. Mal ist mehr Race drin, mal mehr Freeride oder Street und es gibt auch weniger extreme Ausgaben. Allerdings gab es bei uns auch vor Jahren schon „softere“ Themen, z.B. Freeridetourenreviere wie den Lennefelsen Iserlohn, Bikes mit 100mm Federweg etc. Für 2003 haben wir die Endurobikes jetzt jedenfalls abgearbeitet und es werden härtere Sachen folgen. Ich bin mir aber sicher, dass viele Hardcorelongtravelfreaks die Dual Racebikes (HT und Fullie) im nächsten Heft schwul finden. Dabei ist eigentlich nur schwul, wenn man mit 200mm Federweg grad mal annähernd so heftige Sachen macht wie Anne Caroline Chausson auf einem Jekyll. Von Cedric will ich nicht reden...
Spaß beseite, Fakt ist, der Inhalt wir immer ein Kompromis sein. Der Testredakteur wünscht sich mehr Platz für Tests, der Racemann mehr freie Seiten für Rennen, für Deutschland bräuchte man auch mehr Seiten... In dieser unserer Welt führt aber der einzige Weg zu mehr Platz im Heft über mehr Leser und mehr Werbeumsätze. Das ist das Gesetz des Marktes und wir produzieren in dieser Welt. Und wir sind uns sicher, dass wir nach diesen Marktgesetzen das Beste aus uns und dem Heft rausholen, und dass wir weiterhin Erfolg haben, weil wir für unsere Kernleserschaft und die ganz heftigen DDDler wieder krasse Themen bringen und weil wir uns trauen, auch mal Endurobikes und Endurogabeln zu testen. Und zu letzterem braucht man auch kein Labor. Denn beim Biken geht es um den möglichen Spaßquotienten den ein Rad bringt. Zumindest glauben wir das und und hoffen unsere Leser denken genau so.

Wer verschiedenes ausprobiert, wird erkennen, dass sich Fahrspaß weder aus maximalen STW Werten und Federwegen, noch aus dem monotonen Beschränken auf ein Thema ergibt. Fahrspaß ist vielmehr, sich aus dem vorhandenen das bestmögliche herauszuholen. In diesem Sinne, laßt Euch nicht vom radfahren abhalten, wenn mal alle Bikes im Eimer sind und nur Mutters Damenrad rollt. Auch damit kann man ans Limit gehen...



__________
Ein Bike am Limit zu bewegen macht Spaß. Doch manchmal ist das persönliche Limit eher erreicht, als das Limit das Bikes. Dann paßt das Bike nicht zum Fahrer und es ist Zeit abzurüsten.

Oder man läuft Gefahr zum Poser zu werden.
__________
 
Wir vom mrm melden uns doch noch, aber wir mußten auch mal Wochenende machen und können nicht alles gleich kommentieren. Nur so viel. Wir haben auch diesen Thread mitgelesen und diskutiert. Wir freuen uns, dass wir diskutiert werden, was zeigt, dass wir gelesen werden. Uns ist klar, dass wir mit der Verbreiterung unserer Themen von Downhill bis Enduro, von Dirt bis Street nicht mehr mit jedem Artikel jeden Leser glücklich machen. Insofern ist es mit einem Thema (nur Downhill) einfacher, denn Geschmack der (deutlich wenigeren) Lesers zu treffen. Klar sollte aber immer sein, dass Hardcore unsere Herkunft und unser Kernthema ist. Aber uns freut ganz besonders, dass sich für fast jedes Thema unseres Heftes, auch für die weicheren, hier in diesem doch recht speziellen DDD Forum, einer findet, der sich dafür interessiert.
Grundsätzlich ist das Rider Magazine eine sehr erfolgreiche Sache und wir und unser Verlag freuen uns über stetige Leserzuwächse. Erfolg in dieser Hinsicht mag die Hardcoreleute hier im Forum gleich maulen lassen, denn für viele der ganz heftigen ist ja nur gut, was ein paar wenige kennen. Sobald etwas sich verbreitet ist es Kack-Mainstreem. Dieser (beleidigten Ex-Aussenseiter-!?) Reaktion können wir uns nicht anschliessen. Uns macht eine Abfahrt in Todtnau immer noch genausoviel Spaß, auch wenn dort jetzt Hinz und Kunz fahren.
Zurück zum Themenmix. Zuletzt gab es im Downhillmag auch schon eine Themenbreite wie jetzt im Ridermag. Deshalb paßten wir den Namen an den Inhalt an. Hier im Forum ist die Erkenntnis, wie unterschiedlich die Interessen der mrm-Leser mittlerweile sind, ja sehr offensichtlich und sogar das von uns bisher nur gestreifte (aber bereits von Lesern verlangte) Thema Trial war schon im Gespräch. Unser Themenmix wird von uns immer neu besprochen und jedesmal frisch gemixt. Mal ist mehr Race drin, mal mehr Freeride oder Street und es gibt auch weniger extreme Ausgaben. Allerdings gab es bei uns auch vor Jahren schon „softere“ Themen, z.B. Freeridetourenreviere wie den Lennefelsen Iserlohn, Bikes mit 100mm Federweg etc. Für 2003 haben wir die Endurobikes jetzt jedenfalls abgearbeitet und es werden härtere Sachen folgen. Ich bin mir aber sicher, dass viele Hardcorelongtravelfreaks die Dual Racebikes (HT und Fullie) im nächsten Heft schwul finden. Dabei ist eigentlich nur schwul, wenn man mit 200mm Federweg grad mal annähernd so heftige Sachen macht wie Anne Caroline Chausson auf einem Jekyll. Von Cedric will ich nicht reden...
Spaß beseite, Fakt ist, der Inhalt wir immer ein Kompromis sein. Der Testredakteur wünscht sich mehr Platz für Tests, der Racemann mehr freie Seiten für Rennen, für Deutschland bräuchte man auch mehr Seiten... In dieser unserer Welt führt aber der einzige Weg zu mehr Platz im Heft über mehr Leser und mehr Werbeumsätze. Das ist das Gesetz des Marktes und wir produzieren in dieser Welt. Und wir sind uns sicher, dass wir nach diesen Marktgesetzen das Beste aus uns und dem Heft rausholen, und dass wir weiterhin Erfolg haben, weil wir für unsere Kernleserschaft und die ganz heftigen DDDler wieder krasse Themen bringen und weil wir uns trauen, auch mal Endurobikes und Endurogabeln zu testen. Und zu letzterem braucht man auch kein Labor. Denn beim Biken geht es um den möglichen Spaßquotienten den ein Rad bringt. Zumindest glauben wir das und und hoffen unsere Leser denken genau so.

Wer verschiedenes ausprobiert, wird erkennen, dass sich Fahrspaß weder aus maximalen STW Werten und Federwegen, noch aus dem monotonen Beschränken auf ein Thema ergibt. Fahrspaß ist vielmehr, sich aus dem vorhandenen das bestmögliche herauszuholen. In diesem Sinne, laßt Euch nicht vom radfahren abhalten, wenn mal alle Bikes im Eimer sind und nur Mutters Damenrad rollt. Auch damit kann man ans Limit gehen...



__________
Ein Bike am Limit zu bewegen macht Spaß. Doch manchmal ist das persönliche Limit eher erreicht, als das Limit das Bikes. Dann paßt das Bike nicht zum Fahrer und es ist Zeit abzurüsten.

Oder man läuft Gefahr zum Poser zu werden.
__________
 
...ist ja richtig toll wie hier diskutiert wird! Was mich als langjährigen Leser der mtbdh und jetzt der mtbrider auffällt ist das die Zeitung unter neuem Namen nicht mehr pünktlich beim Kiosk liegt und oft bis eine Woche später erscheint.
Ich denke ich bin wohl nicht der einzige dem es so geht, oder doch? Wohne in der Nähe von MG-Viersen!
Außerdem hat sich die Schriftgröße und die ecklige Schriftart immer noch nicht geändert, vom Inhalt einiger Artikel oder eher "Beschriebungen" mal ganz abgesehen! Diese sind oft so was von oberflächlich und jenseits von informativ, u.a. wenn man sich überlegt das Rad "X" oder der Rahmen "Y" zu kaufen! Da kann man sich meistens nur über die gelungenen Bilder zum Artikel freuen!
Ich wünsche mir in den nächsten Ausgaben endlich mehr Trackchecks von legalen Trails, DH oder DualPisten in Deutschland, insbesondere im Westen Deutschlands.(weil ich da wohne)Ich denke diese Rubrik ist in letzter Zeit zu kurz gekommen!
In einer ganz alten Ausgabe des mtbdh-mags gab es mal einen Bericht in dem 2 "Newbies" ein DHRennen mitfahren und Ihre Erfahrungen schilderten. Dieser Bericht hat mich damals auch bewegt Rennen zu fahren, zwar noch nicht sonderlich erfolgreich aber ich hatte Spaß an der Sache gefunden und das ist das was um was es geht!
Ich wünsche mir in den nächsten Ausgaben mehr solcher oder ähnlicher Berichte, wie z.B. Leute von der Stadt ein "Trailbaugelände", oder wie Insider berichten wie sie zum Rennen fahren gekommen sind, um andere Biker zu inspirieren wie es damals bei mir war! Denn in den letzten Ausgaben sind imer öfter irgendwelche Typen zu sehen die auf Pisten fahren, die nicht für normalsterbliche Freigeben sind, oder Die Fotos vom NWD3 wo Cowen und Pritzel zwar Hammertrails springen, aber trotzdem mich nicht irgendwie begeistern können! Es sollte zusätzlich auch über Aktionen die ein paar Level tiefer sind (ich meine jetzt Locals an Ihren trails ) berichtet werden und andere zu begeistern und denn Spirit des MTB besser vermitteln als irgendwelche (sorry!!!) Profis in Videoaufnahmen es je könnten!
Zudem hoffe ich in den kommenden Ausgaben endlich auch mal was über so genannte Jams zu lesen, wie es in der freedombmx schon seit jahren üblich ist und seit geraumer Zeit auch unter den Mtbikern mehr oder weniger stattfindet!

cya :bier:
 
Timmy@ :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

kann ich voll zustimmen. is ja ganz nett das xtrem gedroppe aber deswegen wir wohl kein fitnessradler auf die idee kommen was neues auszuprobieren.
Mehr lokale infos bezl. Welche Gang fährt in welcher Stadt/Umgebung auf welchen strecken und infos, bilder etc. von "normalen" Rennen und nicht irgendwo im Busch wären geil. Wir brauchen doch ne starke Szene in D damit die sache nochmal in Schwung kommt oder etwas nich???

aloha
 
Zurück