Mountain Cycle Battery jemand Erfahrung mit?

Danke. Hab ich auch schon überlegt, der Rahmen kostet dort nur 450 $ aber die Versandkosten betragen nochmal 115 $. Also zusammen 456,52 €. Eigentlich ein Spitzenpreis wenn da nicht die 19% beim Zoll anfallen würden und ich dan binn ich wieder bei 543,25 € wäre.

Oder gibt es eine Möglichkeit den Zoll zu umgehen?
 
also wie gesagt bei mir war die umrechnung günstig , kauf ihn einfach bei mountain cycle per paypal , hat bei mir von der bestellung bis zum ankommen nur 5 tage gedauert
 
Da das Battery nicht mehr bei CRC erhältlich ist, werde ich jetzt direkt bei MC bestellen. Wie läuft das denn mit dem Versand und dem Zoll? Klebt MC die Rechnung für den Zoll auf das Paket oder ist die im Karton?
 
ich habe vor knapp 2 wochen ein dämpfer aus amiland bekommen, dort war der ganze zollkram aussen dran geklebt und ich musste direkt die gebühr zahlen.
 
ich hab vor ca 2 wochen ein satz ausfallenden bestellt , von der bestellung bis zum erhalt 5 tage , bezahlung am besten per paypal , rechnung war im karton
 
Fährt eigentlich noch jemand außer Grambola das Battery mit SLX-Kurbeln? Ich wollte die vom alten Bike ans Battery bauen. Bei MC hieß es aber das die nicht passen???
 
was auch MC immer sagt, ich meine, sie sind nicht mehr auf dem neuesten Stand. Ich hab jedenfalls die 2010er SLX mit 3 Kettenblätter und die passen ausgezeichnet. Q-Faktor 155 und 150 wären ja mindestens nötig.....;)
2 Spacer sind ja auch noch dabei...um allfällige Toleranzen noch auszugleichen.....

noch was: ich hab das XTR-2007 Tretlager drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was auch MC immer sagt, ich meine, sie sind nicht mehr auf dem neuesten Stand. Ich hab jedenfalls die 2010er SLX mit 3 Kettenblätter und die passen ausgezeichnet. Q-Faktor 155 und 150 wären ja mindestens nötig.....;)
2 Spacer sind ja auch noch dabei...um allfällige Toleranzen noch auszugleichen.....

noch was: ich hab das XTR-2007 Tretlager drinnen.

Ich hab leider die 2-fach SLX und die ist nicht breit genug. Hat die 3-fach SLX etwa eine breitere Welle? Blöde Frage: Wenn ich jetzt eine 3-fach SLX hole und die auf ein Kettenblatt umrüste, behält die dann ihren q-faktor von 155mm innen, oder wird der dann wieder kleiner?
 
is doch logo, dass die 3-fach breiter gebaut ist; und die 155 haste immer, egal welche Kränze drauf sind, da die Kurbel ja ein Hollowtech Teil ist, dies bedeutet, dass die rechte Kurbel fest verschmiedet ist mit der Hohl-Achse...;)
 
is doch logo, dass die 3-fach breiter gebaut ist; und die 155 haste immer, egal welche Kränze drauf sind, da die Kurbel ja ein Hollowtech Teil ist, dies bedeutet, dass die rechte Kurbel fest verschmiedet ist mit der Hohl-Achse...;)

So, 3-fach SLX ist da! Viel Luft ist da aber nicht :eek:. Hab links und rechts einen Spacer drin und die Kurbelarme flutschen mit max 2mm Luft am Hinterbau vorbei. s***t
 
Zurück