Alternative zu Piko und Blika


Ich verweise mal auf einen etwas älteren Post von mir und empfehle Lupine, auch wenn´s auf den ersten Blick teuer erscheint. Ich habe eine Piko (inzwischen über 12 Jahre alt) und eine Wilma (5 Jahre alt). Die Lampen sind:
  • durchdacht
  • robust
  • langlebig
  • bisher upgradfähig
  • hell
  • reparaturfähig (wenn man das wirklich mal braucht)
  • zuverlässig
  • Leuchtdauer auch im Winter ohne merklichen Verlust
  • Top Steckverbinder, auch nach Jahren
  • etc, etc.....
Zu den anderen Marken kann ich nichts sagen, da fehlt mir die persönliche Erfahrung.

Gruß
tebis
 
ch möchte weiter in den MTB Sport einsteigen und, anders als in den letzten Saisons, auch im Winter fahren. Was ohne Licht nicht so gut geht, da ich meist abends fahre(n muss)
Was eigentlich noch gar nicht gesagt wurde, wo die Lampe denn verwendet werden soll.
Also am Helm oder am Lenker?

Auf Trails wäre sicherlich eine Lampe auf dem Helm sinnvoller, weil man so das Licht immer da hat, wohin man schaut.
Und auf dem Helm leuchtet die Lampe auch deutlich mehr von oben herunter, was den Vorteil der guten Ausleuchtung von Löchern und Senken hat, die bei einer Lampe am Lenker beim Drauf-zu-Fahren meist gefährlich im Lichtschatten bleiben.
Das hängt natürlich ein bischen davon ab, ob du richtige Trails befahren willst, oder nur einfache breite, relativ glatte Waldwege im Dunkeln.

Erfahrungsgemäß ist es auch sehr gut, wenn man dann zur Helmlampe noch eine 2.Lampe (nach StVZO) am Lenker hat. Weil man muss in der Dunkelheit meist ja erst mal zum Trail anfahren, oft dann auf der Strasse, wo man die rundum-strahlende Helmlampe wg. der extremen Blendung für andere ausschalten muss. Ganz stark herunterdimmen ist da auch zwecklos, weil so eine Traillampe leider immer stark in den Gegenverkehr blendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Strasse am Lenker kann man ja irgendwas billiges nehmen, wenn man nicht groß investieren will. Hauptsache nach StVZO. (... und richtig eingestellt :) )
 
auf die Schnelle habe ich keine Info zur Leuchtfarbe gefunden. Ich favorisiere um die 5500K.
Vielleicht auch noch Gloworm Lampen ins Auge fassen.
Die hauen recht oft dicke Rabatte raus, und sind qualitativ top.
https://luminous.bike/produkt-kategorie/gloworm-lichtsets/?lang=de
oder
https://glowormlights.com/

ups, zu spät gesehen das gloworm schon in Betracht gezogen wird.

ich habe die X2 letztes Jahr zu den orange Days bestellt, da gabs 50% Rabatt.

Im Vergleich zu meiner Buster 2000 von Sigma finde ich den kompakteren Lampenkopf und die verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten sehr gut. Die Ausleuchtung ist vergleichbar, die Akkus von Gloworm aufgrund der Form viel besser zu verstauen.
 
die hohe/mittlere Stufe der MOH 55 wird bestimmt lange gehalten. Das ab einer bestimmten Zeit dann in die niedrige Stufe gedimmt wird ("Notlaufzeit") sollte normal sein. Einfach den großen 10.0er Akkupack nehmen :)

Die älteren Lupine Piko hatten eine schnelle Abregellung. Ab 2016 oder 2018 (?) gab es bessere konstante Laufzeiten und optional einen Kühlkörper.
Mit der Kühlung hat man bei der Piko in der kälteren Jahreszeit wo es dunkel ist keine Probleme, man fährt die ohnehin die meiste Zeit in der mittleren Leuchtstufe, die max. Lichtleistung benötigt man nur auf schnellen kurvigen Trails. Mit dem Schnellverschlusshalter am Lenker ist die Ausleuchtung top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich die Piko mit einem 10er Akkupack nicht auf voller Stufe fahren wollen? Dimmt die Piko schnell auf 9W runter? So hell ist die Piko nicht.

Wenn ich eine Piko nur auf mittlere Stufe nutzen wollen, dafür habe ich schon die Wilma, die kann Turbo, Mid und Low. Oder auch die yinding usw. Fahre schon lange nur noch Straße.

Es ist nicht immer kalt oder kälter. Soll im Sommer nicht mit Piko gefahren werden?
Mit der Kühlung hat man bei der Piko in der kälteren Jahreszeit wo es dunkel ist keine Probleme, man fährt die ohnehin die meiste Zeit in der mittleren Leuchtstufe, die max. Lichtleistung benötigt man nur auf schnellen kurvigen Trails. Mit dem Schnellverschlusshalter am Lenker ist die Ausleuchtung top.
 
Warum sollte ich die Piko mit einem 10er Akkupack nicht auf voller Stufe fahren wollen? Dimmt die Piko schnell auf 9W runter? So hell ist die Piko nicht.

Wenn ich eine Piko nur auf mittlere Stufe nutzen wollen, dafür habe ich schon die Wilma, die kann Turbo, Mid und Low. Oder auch die yinding usw. Fahre schon lange nur noch Straße.

Es ist nicht immer kalt oder kälter. Soll im Sommer nicht mit Piko gefahren werden?
Ich glaube die wenigsten fahren im Sommer mit Lampe oder fähst Du dann erst um 22 Uhr los? Die Piko ist hell genug um alle Trails schnell zu fahren, wenn nicht hat man ggf. was an den Augen. Die Wilma ist im Vergleich zu Piko ein Panzer. So was kommt bei mir nicht an den Lenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sommer ist es mindestens 5 Stunden dunkel.

Warum nicht durchfahren auf Wegen? Es müssen nicht immer "trails" sein. Wenn kein Mensch und Tier da ist, können die Blendlampen auch hell leuchten.

Richtig, Wilma und Alpha ist viel größer. Auch die Monteer, Hope V4 usw. Die Wilma ist da pico. Eine Piko würde ich mir wie die yinding, Gloworm usw. an den Helm/Kopf machen.

Wenn die Piko am Lenker reicht, warum nicht. Die ersten Piko's waren noch was dunkler.
Ich glaube die wenigsten fahren im Sommer mit Lampe oder fähst Du dann erst um 22 Uhr los? Die Piko ist hell genug um alle Trails schnell zu fahren, wenn nicht hat man ggf. was an den Augen. Die Wilma ist im Vergleich zu Piko ein Panzer. So was kommt bei mir nicht an den Lenker.
 
Zurück