Mountain Goat: 22 milan auf 10fach Schaltung

Die Umänderung der kleinsten Kettenblätter von 22 auf 24 (und ebenso des größten von 44 auf 42) bei der Shimano Umstellung 3x9 -> 3x10 hat damit zu tun, das da gleichzeitig die maximale Zähnezahl des Ritzels von 34 auf 36 erhöht wurde - ohne - die Schaltwerkskapazität mit zu erhöhen - im Gegenteil, die spezifizierte Kapazität der 10f Shimano Schaltwerke ist sogar 2 Zähne geringer als die der 9f (jeweils langer Käfig - SGS) 9f: 45 Zähne, 10f: 43 Zähne.

Damit liegst du bereits in der Kombination 42/32/22 mit 11-36 ausserhalb der Spezifikation der Schaltwerkskapazität. Mit 44/32/22 und 11-36 oder gar 44/32/20 und 11-36 natürlich erst recht.

Kombinieren kann man es trotzdem. Immer die Kette gemäß maximaler Zähnezahl vorn+hinten ablängen. Dann kann nichts kapputtgehen. Aber ein paar kleine Ritzel in Verbindung mit dem kleinsten Kettenblat sind unter Umständen nicht mehr schaltbar weil die Kette durchhängt mangels Schaltwerkkapazität.
 
XTR triple 98x series with 42 32 22 (24 replaced with 22T from 970 series) with 11 36 cassette = no problem, shifts perfect.

Verstuurd van mijn GT-I9505 met Tapatalk
 
Ja, die offizielle Kapazitätsangabe von Shimano für die 10f SGS Shadows stapelt vielleicht etwas tief. Man muss aber auch bedenken das knapp 1 Doppelglied Toleranz der Kettenablängung zu berücksichtigen ist. Sprich, du hast deine Kette korrekt abgelängt und es funktioniert noch ohne Durchhängen. Er längt seine Kette ebenfalls korrekt ab aber im Worst Case fast ein Doppelglied länger als du und auf einmal hängt die Kette bei 22/11 durch.

Und diese ständigen Hinweise von welchem Gerät man wie postet nerven einfach nur...
 
Zurück