Mountainbike Osnabrück

  • Ersteller Ersteller Freakky_Freddy
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo.

Ich suche auch noch Mitfahrer bzw. Gruppen, denen ich mich anschließen kann. Ich fahre (mehr oder weniger) regelmäßig MTB, so 25-40km.
Ich komme zwar aus Melle, wäre aber mobil.

Aber mal im Ernst .. Piesberg ???
Ich fahre immer bei uns in den Meller Bergen ... 500-800 Höhenmeter bei 25km.

Habe am kommenden Wochenende frei .. könnte Samstagabend oder im Laufe des Sonntag.
 
Hi ThorPrez,
ich habe früher in Melle gewohnt und bin auch öfters in den Meller Bergen gefahren (mehr gibts da ja auch nicht ;) ). Am Zwickenbach runter usw. -war eigentlich ganz nett, aber das Waldgebiet und der Berg ist doch schon recht klein.

Ich bin sonst auch öfters mal im Wiehengebirge hinter Buer/Rödinghausen gefahren. Das ist von Melle aus ja gar nicht so weit, musst mal im Unterforum OWL schauen, da sind einige unterwegs die da in der Gegend fahren.
Piesberg ist zwar auch klein, aber dafür gibt es da einige interessante Stellen (Felsen) zu fahren. Wenn man einmal um den Berg rum fährt und ein paar Trails mitnimmt kommt man bei 15km auch auf 600 hm.
Südlich von Osnabrück gibt es auch den ein oder anderen Berg wo man gut fahren kann (Dörenberg bei Bad Iburg/GmHütte, oder im Hüggel).

Um mal Strecken in der Gegend kennenzulernen kann man durchaus mal bei Kalle aus Hilter mitfahren (postet ja hier im Forum fleißig), das ist immer eine sehr illustre Truppe wie man in den Videos sehen kann :lol:
Kommt halt drauf an was man fahren möchte. Ob einfach nur Tour, oder sozusagen "bergab-/trailorientiertes touren".
 
Hi Thomas.

Ich wohne direkt in Buer und fahre von da aus quer durch die Meller Berge.
Ich habe nach zahlreichen O-Fahrten eine schöne Zusammenstellung gefunden, die mit 25km und 800 Höhenmetern doch relativ anspruchsvoll ist.
Als ich das letzte Mal den zweiten Abschnitt am Zwickenbach entlang gefahren bin, bin ich auch gleich zweimal im Bach gelandet.
Für das Stück sind Click-Pedale nicht gerade hilfreich.
Ich würde gerne mal den Wittekindsweg in mehreren Etappen fahren ... Osnabrück/BadEssen, Bad Essen/Lübbecke o.ä.
Das mit dem Kalle habe ich auch gesehen, aber wenn ich mal ein arbeitsfreies Wochenende habe, dann fahre ich doch eher morgens, als nachmittags, der Familie zu Liebe.

Gruß Thorsten
 
Ich komme aus Georgsmarienhütte und kenne die Berge im Südkreis ganz gut. Bei Kalle bin ich auch schon ein paar Mal mitgefahre, ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Aber ich hätte auch nichts gegen ein paar andere Touren oder regelmässige Feierabendrunden. Am Piesberg war ich das letzte Mal noch mit meinem Crossrad und wollte da in den nächsten Tagen mal mein MTB ausführen. Wittekindsweg habe ich ebenfalls im lezten Jahr befahren als Einstig zur Weserradtour. War mit 10kg Gepäck auf dem Rücken allerdings arg anstrengend! Ansonsten habe ich in nächster Zeit mal Abstecher in die Dammer Berge und zum Stemweder Berg geplant. Die Meller Berge habe ich auch noch nicht großartig ausgetestet.

Also wenn hier noch jemand Mitfahrer sucht können wir uns gerne mal treffen. Ich bin mobil und so ziemlich für alles offen. Alter und Fitness finde ich erstmal zweitranging, das ist dann eher entscheidend bei einer evtl. Wiederholung.
 
Vorletztes WE habe ich auf einer Tour rund um Osnabrück auch den Piesberg einmal umfahren und bin bis zur Felsrippe rauf. Oben stieg gerade eine Horde Renter aus dem Freizeitbus und staunten nicht schlecht das man hier auch mit Rad hochfahren kann. ;) Dabei war ich gar nicht der einzige. Der Piesberg ist sicherlich überschaubar, aber meiner Meinung nach gerne eine Wiederholung bzw. genauerer Auskundschaftung wert. Einige Varianten scheinen doch technisch sehr anspruchsvoll zu sein - ich hab's sein gelassen denn ich musste ja noch weiter.

@All
Wer hat denn mal Lust auf eine einen gemeinsamen Ausritt z.B. am Piesberg (da es ja ein Osnabrück-Thread ist) oder anderswo?

@ThorPrez
Wie ich gerade festgestellt habe sind wir letzten Samstag gemeinsam bei Kalles Tour gefahren :p. Ich weiß nur nicht wer Du warst aus dem "dreckigen Dutzend".
 
@WaveRebel
Ich bin bisher nur an einem Mittwochabend mitgefahren, da die letzten Samstage immer Arbeit anstand. Und heute wurde mein Bike eingeschickt, also gibt´s auch erst mal keine Ausritte.
 
Ah verstehe - ich dachte Du wärst am Samstag dabei gewesen weil Du auch am Samstagabend gepostet hast. Und der Kommentar mit den Höhenmetern hätte auch gepasst ;).

Na dann hoff ich mal das Dein Bike bald wieder flott ist. Timing ist ja gut, jetzt wo das Wetter doch gerade nicht mehr so toll ist.
 
Hi,

ich bin eigentlich jede Woche auf den TerraTrails rund um Hollage und auch Wittekindsweg unterwegs. Würde aber auch mal eine Runde um den Piesberg mitmachen.
Einfach mal bei mir melden. Ich fahre auch bei schlechtem Wetter.
 
moin

Wer morgen nicht nach Willingen fährt kann seinen Spaß auch hier im Teuto haben.
14 Uhr starten wir vom Parkplatz www.radsport-schriewer.de
Super Touren für alle die Bock auf schöne Trails, Natur u. Abwechselung haben in dem besten Teil des Teuto.
Genug geschwafelt, bis morgen dann.

Gruß Kalle
 
Moin moin ich bin vor ca 1 Jahr nach Osna gezogen und wir haben uns jetzt ein Haus gekauft. da ich seit langem meine Geräte nicht bewegt habe möchte ich das ändern vielleicht kann man sich mal treffen
 
Dann fang doch schonmal an zu fahren, Wetter ist ja auch ganz fein momentan. Nach meinem Urlaub (bis 23.09.) werde ich mal einen Terminvorschlag für einen gemeinsamen Ausritt im Oktober hier einstellen. Bis dahin kann ja schonmal jeder der hier mitliest überlegen ob er Lust hat mit zu fahren und zu welchen Wetterverhältnissen er noch bereit ist das trockene Heim zu verlassen.
 
Ich hätte Zeit und Lust auf eine Tour am kommenden Sonntag.
Das Wetter soll ziemlich gut werden, heute ist ja schon ein netter Vorgeschmack *auffeierabendwart*.
Viele sonnige Tage werden wir dieses Jahr wohl nicht mehr bekommen, also sollten wir die letzten schönen Tage noch auskosten.

Ich bin was Zeit, Ort und Länge flexibel, mache hier aber erstmal einen konkreten Vorschlag:

Datum: 21.10.2012
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Museum Industriekultur, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Dauer: 2-4 Stunden (können wir am Start abstimmen)
Mitfahrer: Jeder Mann/Frau willkommen, gerne auch Einsteiger

Bitte schreibt kurz hier ins Forum wer mitfahren möchte. Zusätzlich hab ich den Termin noch beim Last-Minute-Biking eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin noch relativ neu hier, hatte den OS Bereich noch gar nicht entdeckt, erst durch den Last Minute Termin Piesberg gefunden. Ist ja nicht ganz so viel los hier, oder?
Habe auch schon mal den Piesberg angedacht, trotz 25 km Anfahrt aus dem Südkreis.
Ist es Sonntags da nicht rappelvoll mit Ausflüglern?
Interesse ist da, zusagen kann ich erst Samstag.
Hat zufällig jemand auch morgen (Freitag) nachmittag zwischen 14.00 und 17.00 Interesse am herbstlichen Mountainradeln mit altem Mann? Ich wollte irgendwo zwischen Iburg/Hilter/Dissen/Welling den Wochenstress abschütteln und ein paar Km unter die Pedale nehmen (ca. 30km, ca 600hm). Das Wetter bekommen wir dieses Jahr nicht wieder! Startpunkt flexibel, zeitlich kann ich immer schon am frühen Nachmittag in der Woche.
Sonst jemand Interesse an einem Treffen in der Woche so ab 16.00?

Und wegen Sonntag melde ich mich nochmal:daumen:
 
Ich komme auch aus dem Südkreis (GMH). Für uns gibt es sicherlich interessantere Orte in der näheren Umgebung als den Piesberg, aber ist doch auch mal eine Abwechslung zum Teuto und schließlich auch um die Ecke. Die ursprüngliche Idee kam vom Threadersteller und jemanden der nicht so mobil ist (kein Auto). Ich war wie kurz berichtet im September das letzte Mal dort. Es war ein Sonntag mit gutem Wetter und die Wege waren erfreulich leer. Nur oben auf dem Piesberg waren ein paar mehr Ausflügler. Mal schauen wie es diesen Sonntag wird, kann mir auch vorstellen das viele erst am frühen Nachmittag rausgehen.
Wenn wir mal ein paar interessierte Fahrer zusammenbekommen, könnte ich mir vorstellen, das mal jeder sein Heimrevier vorstellt oder wir andere Gegenden testen.
Beispielsweise mal ThorPrez in den Meller Bergen besuchen, Cortez am Stemweder Berg und Silverback und ich zeigen Euch ein paar Strecken rund um GMH und Bad Iburg.

@silverback
Mountainradeln mit altem Mann klingt lustig, heute kann ich jedoch nicht. In der Woche könnte ich erst gegen 17:30 / 18:00 Uhr - je nachdem wo man sich trifft.
Wäre Dir das im Hinblick auf Winterzeit und Licht zu spät? Vermutlich wäre WE bei Tageslicht sinnvoller.

@flo_1980
:daumen:
 
Wollte mich ja wegen Sonntag nochmal melden, also.....
nachdem ich gestern eine nicht ganz so anstrengende Runde gefahren bin, ist mir die Fahrt heute schwer in die Knochen gegangen, alle waren heiß auf Höhenemeter mit steilen Schiebepassagen, und nun häng ich mit harten Muskeln und Krämpfen durch.
Dazu kam heute noch ein Sturz in der Abfahrt, meine hintere Bremse hat einen Defekt den ich noch suchen, respektive reparieren muss.:mad:
Wenn ich also um zehn nicht da bin fahrt los und wartet nicht.
Vielleicht klappt es ja doch, jedoch heisst es ja schon in der Bibel:" der Geist ist willig, aber das Fleich ist schwach.";)
In der nächsten Woche gerne auch später, Nightride mit Licht find ich ganz witzig.
Terminvorschlag erbeten wenn ich morgen nicht erscheine.

bis denne
 
Hier ein kleiner Tourbericht vom vergangenen Sonntag:
Bei etwas Frühnebel und 14 Grad sind Flo_1980 und ich kurz nach 10 Uhr am Museum Industriekultur gestartet und haben den Rundwanderweg um den Piesberg mit Beginn Lechtinger Straße angesteuert.
Einmal hochgekurbelt kann man an einem Steilhang schon recht spektakulär von der Nordseite in den Steinbruch schauen. Nachdem die ersten Schweißperlen getrocknet waren, gings weiter am Rand des Steinbruches und auf dem Rundwanderweg entlang hoch zur Felsrippe. Kurze Tragepassage über die Treppen bis zum Plateau. Oben auf der neuen Aussichtsplattform kann man sehr schön rundum über Osnabrück und weit in den Landkreis schauen. Um diese Zeit war's noch etwas neblig, aber wir kannten die Aussicht ja auch bereits.
Also weiter in Richtung Nettetal für einen Abstecher zu Knollmeyers Mühle. Sehr nette Abwechslung zwischen Waldweg und Singletrail in dem Wald direkt oberhalb von Haste. Im Wald in Nettetal vor der Mühle wurde es dann doch recht voll mit Spaziergängern, sodaß wir auf einem kleinen Weg neben der Nette hergefahren sind. Schöner Laubbedeckter Weg in der Herbstsonne direkt an der Nette. Allerdings muss man doch an zwei Stellen absteigen, will man nicht baden gehen.
An Knollmeyers Mühle angekommen, sind wir gleich weitergefahren - Pause war nicht notwendig und Getränke noch vorhanden. Also sind wir als nächstes über die Straße in den Wald. Wittekindsburg links liegen gelassen und im Wald entlang der Straße über Single Trials rauf und runter bis zur Vehrter Landstraße. Auf Höhe des Netter Klosters wieder rein in den Wald und bis nur Nackten Mühle in Haste. Ein paar Fotos knipsen und weiter durch Haste und den Haster Wald unter der B68 lang zum Osnabrücker Arboretum am Piesberg. Einmal Mammutbaum bestaunen und wieder hoch zum Piesberg. Zurück am Rundwanderweg geht es geradeaus zur Felsrippe und rechts herum ein paar hundert Meter auf dem Rundweg ist der Eingang zur Freeride / Downhill Strecke. Neugierig bin ich einmal durchgefahren. Wohlgemerkt über die Chickenways, da ich keine Ahnung hab wie ich die Monsterrampen überleben sollte. Hätte aber gerne mal jemandem beim Fahren zugeschaut, doch es waren außer zwei Pilzesammler niemand dort. Also bin ich wieder hochgestrampelt und habe mich auf dem Rundweg durch die Spaziergänger und Familien geschlängelt, die, wie vermutet, bei dem schönen Wetter alle am Nachmittag nochmal rausgegangen sind. Da man am Museum Industriekultur nicht einkehren kann (war da nicht sonst ein Biergarten/Cafe?) bin ich noch ein Stück weiter zum Gesellschaftshaus Piesberg gefahren. Ein gemütliches Cafe das noch genau ein kleines Tischlein in der Sonne für mich frei hatte, um mein Abschlußweizen für diesen perfekten Biketag zu genießen. *Salute*

Für die Statistik:
3 h Fahrzeit, 34 km, 555 hm.

Fazit: Piesberg ist mal ganz nett, für längere Strecken aber viel zu klein. Eine Umrundung mit Abstecher zur Felsrippe sind ca. 8 km. Dafür gibt es ein paar Varianten, die teilweise auch technisch recht anspruchsvoll sein können. Der Blick von der Aussichtsplattform über das Umland und in den Steinbruch ist natürlich einmalig für Osnabrück.
Gut verknüpfen lässt sich der Piesberg auf einer Tour zum Nettetal oder Osnabrücker Stichkanal. Sicherlich interessant und anspruchsvoller wäre auch eine Ganztagestour rund um Wallenhorst mit Wiehengebirge.

Hier gehts zu den Bildern der Tour:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Samstag fahren wir um 14 Uhr .
Start vom Parkplatz www.radsport-schriewer.de
Laut Agrarwetter wird es kühler, aber trocken u. Sonne, wie auch Sonntag.

Am Sonntag fahre ich mit einer Anfängergruppe um 14 Uhr 30 eine leichtere Tour, mit ein paar technische Einlagen, halt ein wenig Technikschulung.
Wer sich anschliessen möchte kann mich anrufen. Geschäftszeit 9-18 Uhr die Nr.05424 39063 oder Händy 01753726047.
Abfahrt ist auf der Brannenheide 7, 49124 Georgsmarienhütte.
Wenn jemand ein Testrad braucht, ich habe genug, bei Bedarf bitte melden.

Gruss Kalle
 
Wer hat morgen Zeit ne Runde zu drehen
Nettetal oder Piesberg
habe morgen kein Auto zur Verfügung also nähe Sonnenhügel wäre fein
Grüße Florian
 
Piesberg und Nettetal sind echt super für ne Hausrunde zu haben. Wegen der Größe des Gebiets ist es auch absolut super zum Crosslauf geeignet!
Gern bin ich auch mal dabei, ebenso bei Schriewer. Ist schon eine nächste Tour in Planung?
Gruß aus der Dodesheide
Joscha

Wer hat morgen Zeit ne Runde zu drehen
Nettetal oder Piesberg
habe morgen kein Auto zur Verfü
 
Zurück