Mountainbike-Spaß im Harz 12./13. Juli

Registriert
2. Oktober 2002
Reaktionspunkte
257
Ort
Liebenburg
... habt Ihr Euch schon für die ein oder andere Veranstaltung angemeldet?

Ich bin am zweifeln... Die Events klingen alle recht nett. Ist da denn immer viel los oder gehts entspannt zu?

Kennt Ihr die Strecken in Bad Harzburg?

Danke für die Infos!

Hier noch der Link zum Thema: Mountainbike-Spaß im Harz
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf die Gefahr hin das mein Wolf als Trekkingrad durchgeht - aber ich fahr da mit :D:D

Ist mein erstes Rennen was ich fahren werde und ich denke, für den Anfang reicht mir das ;)


@Käpt´n Kaba: ich bin in Harzburg sowohl die kleine Runde als auch die große Runde schon gefahren - sind nicht allzu anspruchsvoll (für Harzer zumindest :D ) - es geht auf der einen Seite hoch - dann mehr oder weniger gerade am Berg entlang - und dann auf der anderen Seite wieder runter

mehr Infos gibts hier: http://www.bad-harzburg.de/mtb2008.html
 
Hmm... es ist mir schon klar, dass der Harz sicher mehr zu bieten hat als diese Strecken. Aber mit fast 31 Lenzen wollt ich auch mal Rennluft schnuppern und dachte daher, dass das Jedermann-Rennen ein netter Anfang wäre.

Dieter, danke für die Info! Fährst Du dann in Bad Harzburg oder den Marathon in Braunlage?
 
Hmm... es ist mir schon klar, dass der Harz sicher mehr zu bieten hat als diese Strecken. Aber mit fast 31 Lenzen wollt ich auch mal Rennluft schnuppern und dachte daher, dass das Jedermann-Rennen ein netter Anfang wäre.

Dieter, danke für die Info! Fährst Du dann in Bad Harzburg oder den Marathon in Braunlage?


Genauso dachte ich auch - nur habe ich die 31 durch eine 48 ersetzt :D:D

ich fahre in Harzburg das Jedermann-Rennen mit 34 KM - für den Anfang reicht mir das vollkommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Recht - wirklich viel Infos gibts nicht

das einzige was ich kenne ist die Seite:

http://www.bad-harzburg.de/mtb2008.html

weiter unten sind halt noch Links zur Ausschreibung und zur Anmeldung - aber das reicht eigentlich auch - Strecke bin ich schonmal gefahren - aber wie gesagt, nicht allzu anspruchsvoll

Start und Ziel sind am zentralen Sportgelände an der Rennbahn in Bündheim
 
Es sieht meiner Meinung nach fast so aus als würden die Runden vom letzten Jahr andersrum gefahren werden oder täusche ich mich da ?

Ich fand die Strecke vom letzten Jahr auch nicht wirklich Harz würdig(in Bad Harzburg). Es war mehr ein 3maliges Uphillrennen auf Forstautobahnen, aber wenn es das ist was Einsteigern ermöglicht ohne Risiken auch mal nen Marathon zu fahren, werde ich das dieses Jahr wieder unterstützen! (und eine Einsteigerin mitbringen :daumen: zumal das Starterpaket für das Startgeld echt Klasse ist)

Gruß aus Bremen
 
Der potentielle Inhalt vom Starterpaket würde mich auch mal interessieren!

Aaaaber viel wichtiger scheint mir di Frage nach dem geeigneten Bike: Fully oder Hardtail? Forstautobahnen klingen ja erstmal nicht spektakulär... Tendentiell also eher wat Hartes.

Egal. Habe mich angemeldet. 16€ gut investiert? Erst, wenn ich nicht als Letzter im Ziel angekommen bin... (was ich echt vermute, so traurig es klingt)! *hoffhoff* :anbet:
 
Ich denke auf dem Kurs stellt sich die Frage nach nem Fully leider nicht wirklich, da man die meiste Zeit bergauf fährt und die Abfahrten im letzten Jahr kein Fully benötigten!

Soweit ich weiß soll im Starterpaket wieder in 10 Euro Gutschein von der Bavaria Alm drin sein somit sind es nur 6 Euro Startgeld und das finde ich schon okay.

Ich weiß noch nicht ob ich die 34 oder 60 Km fahren werde, das entscheide ich denke ich vor Ort, da ich diese Woche noch ne Menge Arbeit liegen habe:heul: und der Schlaf dabei sehr kurz kommt.
 
Tja... wenn dan also wer Interesse an nem Gutschein von der Bavaria-Alm hat, dann kann er gerne meinen haben: Dahin werde ich mich kaum noch bewegen.

Was für eine Planung, Mountainbiken mit Autofahren zu verbinden... tststs :confused:
 
Frage an die Locals: Kennt jemand die Marathon Strecke in Braunlage? Hab mir das gerad mal über Google Earth angeschaut, das sollten doch eigentlich ausschließlich Forstautobahnen sein, oder ist da irgendwo ne ruppige Passage versteckt? Hab nämlich gerad noch ne Starrgabel an meinen Bike montiert und will mich am Sonntag nicht ärgern, wenn ich da sinnlos ne Federgabel mit mir die Berge rauf schleppe.
 
Nabend!

Also ich bin gestern die Strecke mal abgefahren (leider auch mal verfahren).

Erstaunt war ich über den großen Asphaltanteil -Fahren wir Rennrad oder Mtb ;) - ansonsten sind es nur Schotterwege bzw. Schotterautobahnen :lol: Das einzige Stück Trail was ich gefahren bin (in der hoffnung dass es der richtige weg war) waren ca 500m. Da gibts dann nen paar Wurzeln und nen paar größere Steine.
Zum Achtermann gehts nochma ne kleine knackige Rampe hoch, aber auch hier ist der weg kein problem.

Bruno
 
Nabend!

Also ich bin gestern die Strecke mal abgefahren (leider auch mal verfahren).

Erstaunt war ich über den großen Asphaltanteil -Fahren wir Rennrad oder Mtb ;) - ansonsten sind es nur Schotterwege bzw. Schotterautobahnen :lol: Das einzige Stück Trail was ich gefahren bin (in der hoffnung dass es der richtige weg war) waren ca 500m. Da gibts dann nen paar Wurzeln und nen paar größere Steine.
Zum Achtermann gehts nochma ne kleine knackige Rampe hoch, aber auch hier ist der weg kein problem.

Bruno

Das Trialstück müsste richtig gewesen sein (vom Wurmberg runter?) war letztes Jahr auch drinn.
 
Der potentielle Inhalt vom Starterpaket würde mich auch mal interessieren!

Aaaaber viel wichtiger scheint mir di Frage nach dem geeigneten Bike: Fully oder Hardtail? Forstautobahnen klingen ja erstmal nicht spektakulär... Tendentiell also eher wat Hartes.

Egal. Habe mich angemeldet. 16€ gut investiert? Erst, wenn ich nicht als Letzter im Ziel angekommen bin... (was ich echt vermute, so traurig es klingt)! *hoffhoff* :anbet:

na so lang ich dabei bin wirst du zumindest Vorletzter :D
 
Na das klingt doch mal gut. Da werd ich also die Starrgabel und den Furious Fred am Hinterrad montiert lassen und freue mich auf ein schönes Forstweg gebolze. Ist mir bei dem Wetter glatt lieber als mich 5 Stunden im Schlamm rum zu quälen und nicht vom Fleck zu kommen.
 
na so lang ich dabei bin wirst du zumindest Vorletzter :D

Hihi... Meinereiner ist die Strecke heute mal abgefahren und es stimmt, was beschrieben wurde: es mutet wie ein Uphill-Rennen an. Der Spaßfaktor eher mäßig.

Nach der Zwischenzeit gehts tendentiell nur noch bergab, es sind dabei sogar ein paar Trails dabei, die heute (bei strömendem Regen, juchu) recht glitschig waren. Der Knaller ist aber die Warnung vorm Busverkehr auf nem Asphaltstück und die Treppe davor, vor der nicht wirklich gewarnt wird (die man aber links umfahren kann).

Ach ja: man sollte sich (zumindest bei meinem Tempo bergauf) mit Autan oder Schlamm einschmieren (ist aber der zweiten Runde aber garantiert dick genug aufgetragen): die Pferdebremsen gibts in Rennbahn- bzw. Weidenähe in sehr ausreichender Menge!
 
Ergebnisse von Bad Harzburg findest du hier ! Fotos zu dem Event würde mich auch sehr interessieren !

Ich möchte noch einmal sagen das der Ort der Vernstaltung dieses Jahr top war ! Super Duschen und Umkleiden, dazu eine schöne Strecke und eine für das 2te Jahr sehr gute Organisation! War wirklich klasse ! Sehr motivierte Helfer ! Schade das sowenig MTBker den Weg nach Bad Harzburg gefunden haben!


Kleiner Kritikpunkt: Für uns Bremer war die Zeit zur Siegerehrung um 19:30 Uhr doch sehr lang! 18:00 Uhr hätte es auch getan oder gab es einen speziellen Grund dafür?

MFg Christian und Mareike
 
hy damdam

schön sich mal woeder getroffen zu haben!
und noch einen glückwunsch an mareike zu ganz oben auf dem podest :-))
finde übrigens die siegerehrung auf der alm auch nicht die richtige lösung!
auch wenn die alm sponsor ist!
in meiner starttüte war zb. kein gutschein für die alm!
finde ich auch sehr schwach!
sowas sollte eigendlich nicht passieren!

aber bis zum nächsten mal

mfg axel
 
Gutscheine konnte man da nach dem Rennen an der Verpflegungsstelle noch bekommen - man musste nur Bescheid geben dass man keinen bekommen hat ;)

Ich fand die Organisation auch klasse - allerdings habe ich keine Vergleiche, bin das erste Mal bei sowas mitgefahren :rolleyes::D

Nur ein wenig mehr Rahmenprogramm hätte vielleicht sein können - aber da ist man wohl von Altenau verwöhnt :D
 
Ich möchte noch einmal sagen das der Ort der Vernstaltung dieses Jahr top war ! Super Duschen und Umkleiden, dazu eine schöne Strecke und eine für das 2te Jahr sehr gute Organisation! War wirklich klasse ! Sehr motivierte Helfer ! Schade das sowenig MTBker den Weg nach Bad Harzburg gefunden haben!

Hhm,

also als "TOP" würde ich diese Veranstaltung (13.07. in Braunlage) nicht bezeichnen.
Die Helfer waren motiviert, das stimmt konnten aber nicht die Fehlplanungen ausbügeln.
In deinem letzten Satz sprichst Du einen Punkt an der genau das wiedergibt. Es haben so wenig den Weg dahin gefunden weil a) im Vorfeld zu wenig informiert wurde (und wenn dann noch schlecht) und b) vor Ort keinerlei Hinweis auf die Veranstaltung zu finden war.
Selbst direkt am Parkplatz war kein Hinweis auf das Rennen zu finden. Klar kann man ein wenig kucken und sieht dann ein paar Zelte und denk sich seinen Teil aber das gilt nur für diejenigen die aktiv suchen. Sowas muss nicht sein.

Auch die Zeitmessung mitten auf halber Strecke ist doch absoluter Blödsinn !! Wer kommt denn bitte auf die Idee die Fahrer zwischendurch anzuhalten um die Transponder einzulesen :confused:

Abgesehen davon, war die Strecke nicht ausreichend gesichert. Einige Situationen (Begegnungen mit unwissenden Wanderern) hätten durchaus vermieden werden können.

Die Strecke hatte auch weniger etwas mit einem echten CC Marathon zu tun sondern war vielmehr ein Bergzeitfahren mit leichter Abfahrt als Zugabe. Es waren 0 (in Worten: NULL) technische Abschnitte vorhanden die durchaus hätten integriert werden können.

Sorry, aber da gibts massig bessere Veranstaltungen und der Harz hat definitiv besseres verdient als dies.
 
Hhm,



Es waren 0 (in Worten: NULL) technische Abschnitte vorhanden die durchaus hätten integriert werden können.

Das liegt wohl daran das die Streckenführung im Nationalpark liegt und es eigentlich verwundert das die überhaupt sowas machen dürfen. Im Normalfall wäre es nämlich nicht von der Nationalparkverwaltung genemigt worden wenn nicht die Volksbank- Arena- Harz Strecken da lang gehen würden. Es wurde ja auch ausschließlich auf diesen Strecken gefahren.
Leider konnte ich krankheitsbedingt nicht in Braunlage sein, obwohl ich schon bezahlt hatte, hab deshalb auch nicht den Überblick was da oben passiert ist.
 
Zurück