Mountainbike

Registriert
29. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Mein Bruder und ich wollen ein altes Hobby wieder aufleben lassen - das Mountainbiking.

Daher suchen wir (bzw. jeder von uns ;)) ein Mountainbike bis maximal 1000 Euro.

Das Bike sollte sich sowohl für "normale" Strassen als auch für Berge eignen.

Vielen Dank schonmal für Eure Vorschläge. :D
 
dann laß doch nochmal ein paar daten raus:

wie schwer seid ihr? was verstehst du unter "berge" und so weiter, was willst du für gelände fahren, kannst du selbst schrauben so daß ein versandbike in frage kommt oder brauchst du unterstützung vom händler?

am besten mal bei händlerbikes gucken unter:
www.ghost-bikes.de
www.stevens-bikes.de
www.cube-bikes.de
oder für den versand bei ciclib wie mankra schon gepostet hat und unter
www.canyon.de
www.bike-discount.de
da findest du auf alle fälle in der preisklasse gute räder!
 
Also schrauben ist schlecht. Das Bike muß schon fahrfähig sein. Unterstützung vom Händler ist auf jeden Fall Pflicht. Ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber als Anfänger möchte ich nicht sonderlich viel an meinem Bike herumschrauben.

Ein anderes Problem ist die Federgabel vorne, was muß da für ein Know-How vorhanden sein? Muß die nicht regelmässig "gewartet" werden?

Naja wir werden uns sowieso noch in einem Laden (Fahrad Rose) beraten lassen. Ich wollte mich aber nur schonmal vorab informieren was die Profis empfehlen. ;) :D

Wir sind relativ groß, 1,95m und 1,97m und beide 88 kg schwer (nein wir sind keine Zwillingsbrüder :eek: ).


Zu den Bergen: In meiner Umgebung gibts vom Terrain nahezu jede Form von Gelände.


Noch eine Frage: Gibt es ein Mountain-Bike was Anfängern oft empfohlen wird und man auf keinen Fall kaufen darf?


@mankra & sharky

Danke für die Links! :)
 
Hallo Klimax,

zum Wiedereinstieg würde ich dir auf jeden Fall ein Hardtail empfehlen. Für ca. 1000 € bekommst du auch sicherlich höherwertige Komponenten, als bei einem Fully.

Habe meiner Freundin im Januar bei s-tec das Hausmarkerad s-tec ONE besorgt. Ich weiss echt nicht wo der Rahmen herkommt, muss aber sagen, dass er einen guten, steifen Eindruck macht. Besonders die Beschichtung ist recht ordentlich.

Für deine Ansprüche und Preisklasse würde vielleicht das S-tec FIVE in Frage kommen.

http://www.s-tec-bikes.de/seiten/stec_one.htm

Die Komponenten sind meiner Ansicht für den Preis in Ordnung.

Oder was meinen die anderen zu diesem Dingen?


Zu deiner letzten Frage kann man glaube ich nur sagen, dass du ein paar Räder ausprobieren musst.
Und wenn du dich darauf wohlfühlst und auch die Komponenten akzeptabel sind, dann ist es halt das richtige Teil für dich.



Grüsse Tim
 
Also schrauben ist schlecht.

Damit scheiden alle Online Shops, die nicht in deiner geographischen Naehe sind aus, denn NichtSchrauber sollten beim Haendler kaufen.
Wenn Rose bei dir ums Eck ist, fein, denn die Red Bulls sind sehr gut ausgestattet.
Die besten NichtOnline Marken hinsichtlich PLV hat Sharky genannt, manche Shops bieten noch Eigenaufbauten an.
Fuer 1000 sollte man eine LX erwarten, dazu ordentliche, beu eurer Gewichtsklasse stabile Federgabeln. Vergleicht erstmal selber, macht ausgiebig Probefahrten, postet mal einige Raeder, die in Frage kommen, dann werden schon Kommentare folgen.
 
Hallo,

wenn ihr schon nach Bocholt fahrt. Rose gibt es 2mal, direkt nebeneinander. Neben dem "Red Bull" Rose sitzt direkt der Bruder und verkauft z.B. Focus. Ist in Ersatzteilen oft billiger und die Beratung ist auch nicht zu verachten.
 
Original geschrieben von wolf.ingo
Hallo,

wenn ihr schon nach Bocholt fahrt. Rose gibt es 2mal, direkt nebeneinander. Neben dem "Red Bull" Rose sitzt direkt der Bruder und verkauft z.B. Focus. Ist in Ersatzteilen oft billiger und die Beratung ist auch nicht zu verachten.


Hey Danke für den Tip.

Werde dort nächste Woche mal hinfahren (habe nämlich dann Urlaub ;)).
 
Ich bin heute bei Fahrad Rose in Bocholt gewesen. Ich dachte daß dort mehrere Marken angeboten werden, stattdessen hingen und standen dort überall diese Red Bull Räder rum. Beratung war top, es waren auch mehrere Räder sehr interessant. Aber der Laden konnte mich nicht ganz überzeugen.

Danach bin ich nach S-Tec Sports in Wesel-Schermbeck gefahren. Dort habe ich mir das von Fettsack empfohlene Bike "S-Tec 5" näher angeschaut. Nach einer Probefahrt war ich sofort begeistert. Daher habe ich mich für das "S-Tec 5" entschieden. Es gab dort auch eine super Beratung (von Henning Schwiese, dem Inhaber), und der sagte auch, daß das Bike von der Preis/Leistung her absolut top ist. Desweiteren sagte er, daß das Bike ein echtes Allround-Bike ist, eben genauso wie ich mir mein Bike vorgestellt habe.

Mit 1099 Euro´s zwar nicht ganz billig, aber man gönnt sich ja sonst nichts. :)

Mein Bruder war übrigens derselben Meinung und hat sich das gleiche Bike gekauft.

Also werde ich demnächst stolzer Besitzer eines 22-Zöller S-Tec 5 sein:

two.5%20gross.jpg


Ich will mich hier nochmal bei allen für die Tips und Links bedanken. :D
 
Zurück