Mountainbiken –gefährlich?

ruedigold

Eifelhäher
Registriert
11. Januar 2004
Reaktionspunkte
47
Ort
Erftstadt
Wir alle wissen uns zu schützen. Wir tragen Helm, kennen unsere technischen Grenzen, wägen unser Risiko ab. Nur, wer schützt den Rest der Welt vor (bestimmten) bikern?

Meine Bemerkungen kommen so: In NRW lässt sich´s trefflich biken. biker geniessen die Landschaft ebenso wie Wandervögel, besonders am schönen Sonntag-nachmittag. So auch zwischen Nideggen und Zerkall. Dort geht’s ordentlich runter zur Rur. So weit so gut.

Was war? Da rast heute einer downhill ohne Rücksicht auf Verluste. Zuerst überwindet er eine Gruppe von 15 Wandersleuten. Er beschimpft im Vorbeifliegen die Tippler, weil sie nicht schnell genug auf ihn reagieren und er abbremsen muss. Eine Frau streift er am Arm, ihre Stimme vibriert noch vor Angst, als ich fünf Mnuten später auf die Gruppe treffe. Weitere fünf Minuten später kommt mir eine Reitergruppe entgegen, die von Glück reden kann, nicht zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort gewesen zu sein.

Was vermute ich? Ich bin der Überezugung, hier ist heute einer seine Hausstrecke hinuntergerast. Er kennt jeden Stein. Niemand fährt ungebremst down über 10 cm dickes Laub, ohne genau zu wissen, wo die Schieferbrocken liegen und wo nicht.

Was will ich sagen? Dieser Mann ist ein bike-rowdy. Ich halte ihn für gewissenlos, und das möchte ich hiermit kundtun. Leute wie der gefährden unseren Sport. Da braucht nur ein Ministerialer unter den geschockten Wanderern zu sein, und schon bekommt der Minister eine Vorlage. Darin steht dann aus eigener Anschauung begründet, warum er es für richtig hält, Waldwege für biker zu sperren. :mad:

Was will ich bewirken? Dass einer hier mitliest. Entweder der Typ selbst oder einer, der ahnt, wen ich meinen könnte.

Schönen Sonntag noch.
 
Hi ruedigold,

Ganz deiner Meinung.
Unter uns gibt es leider, die es auch leider in jedem anderen Sport auch gibt, ein paar Schwarze Schafe. Die uns, uns normal Bikern die sich gewissenhaft an die Regeln halten das Leben auf dem Bike enorm erschweren.

Jedesmal wenn ich meine Trainingstouren durch unseren Wald, samt Hausstrecke mache kommen mir mindestens Bergauf 1 solcher Freaks entgegen. Aber auch ca. 9 Leute die sich noch zu benehmen wissen.
Genau wegen dem einen bekommen wir unsere Probleme , siehe Trentino Gardasee oder jetzt auch Österreich oder so, gibt es genug Beispiele.
Die ganzen Wegsperrungen und Gesetze kommen doch nur von diesen Leuten.

Was ich dreist finde sind dann die Personen die genau wissen das sie einen Fehler gemacht haben aber sich dennoch unverschämt gegenüber den Wanderern oder Reitern äußern, tun gerade so als gehört ihnen der Wald!!!

Naja, Schwarze Schafe gabs immer, wird es auch immer geben. Werden wir wohl auch nie ändern können, leider. Aber vllt. lernen wenigstens ein paar aus den Beschwerden hier, oder merken vllt. erst solche Leute wie rücksichtslos ihr Verhalten ist.

Have fun
Canyon Rider
Mitglied im DIMB

------- Open Trails -------
 
Das Dumme ist, das Mountainbiken in dem Bereich, wo sich der Hirnlose runtergestürzt hat, sowieso in Nideggen seit ca. 1998 verboten ist, siehe dieses Schild



Ich glaube kaum, das das ein Einheimischer war, die fahren dort am Wochenende höchstens früh, spät oder in der Woche, so wie ich es machen würde, wenn ich nicht ein gesetzestreuer Bürger wäre. :D

Das Bikeverbot rührte übrigens unter Anderem daher, das unserer holländischen Freunde einen Bikeverleih aufgemacht hatten und unbedarfte Biker ab Nideggen ins Rurtal schickten. Abgesehen davon ist halt Nideggen Kuchenhochburg und die schönen schmalen Trails liegen im Bereich des Verdauungsspazierganges. ;)

Grüsse

Mikele
 
@ on any Sunday: Dass MTB´s zu den im Naturschutzgebiet verbotenen Geländefahrzeugen gezählt werden, wusste ich nicht. Das Schild habe ich auch noch nie gesehen. Muss ich mir mal angucken.

Bezieht sich denn das Schild auf die ganze Gegend, d.h., ist das Rurtal komplett Naturschutzgebiet? Wenn das so sein sollte ….. Dann muss ich mir (wieder) eine neue Strecke suchen. Also einmal angezeigt zu werden, dazu habe ich keine Lust.
 
ruedigold schrieb:
@ on any Sunday: Dass MTB´s zu den im Naturschutzgebiet verbotenen Geländefahrzeugen gezählt werden, wusste ich nicht. Das Schild habe ich auch noch nie gesehen. Muss ich mir mal angucken.

Bezieht sich denn das Schild auf die ganze Gegend, d.h., ist das Rurtal komplett Naturschutzgebiet? Wenn das so sein sollte ….. Dann muss ich mir (wieder) eine neue Strecke suchen. Also einmal angezeigt zu werden, dazu habe ich keine Lust.

Nein, das gesamte Rurtal ist kein Naturschutzgebiet. Das Gebiet liegt im Prinzip unterhalb von Nideggen, praktisch von Abenden bis ca. Untermaubach. Schilder in dieser Art stehen, wenn man oben in Nideggen vom Sportplatz startet, fast an jeder Einfahrt zu den Trails. "Mein" Schild steht an dem Trail Richtung Zerkall, wenn man von den Serpentinen runterkommt, vor der Brücke rechts rein.

Wenn du dort auf den breiten Wegen bleibst, dürfte es keine Probleme geben, führt ja auch ein Radwanderweg durch. Nur wenn dich halt ein Offizieller auf dem Trails anhält hast du schlechte Karten. Ist mir aber noch nie passiert und kein Fall bekannt geworden. Allerdings fürs "Falschklettern" durften Freunde von mir ca.60 DM abdrücken, ist aber auch schon Jahre her, siehe DM. ;)

Grüsse

Michael
 
ruedigold schrieb:
... Dieser Mann ist ein bike-rowdy. Ich halte ihn für gewissenlos, und das möchte ich hiermit kundtun.

Jammer net so rum...soll doch jeder fahren wie er will. Wenn er mal zu schnell ist wird dies mit einer unsanften Landung quittiert und des reicht vollkommen
 
E36/8 schrieb:
Wenn er mal zu schnell ist wird dies mit einer unsanften Landung quittiert und des reicht vollkommen
So lange er bei der unsanften Landung nicht noch ein paar Fußgänger platt macht mag das ja stimmen. Aber wenn er bei dieser Landung in eine fünfköpfige Familie mit drei kleinen Kindern stürzt ist das nicht mehr ganz so lustig. Ist denn ein kleines bißchen Rücksicht zu viel verlangt?
 
E36/8 schrieb:
Jammer net so rum...soll doch jeder fahren wie er will. Wenn er mal zu schnell ist wird dies mit einer unsanften Landung quittiert und des reicht vollkommen


Ohhhje Deine Einstellung zu diesem Thema ist ja bekannt!!! Es wäre halt zwischenmenschlich förderlicher, vorsichtiger zu biken, damit man keinen wanderden Mitmenschen umknallt. Ich möchte aber keine Grundsatzdiskussion wie in diesem Thread heraufbeschwören!!!!
 
E36/8 schrieb:
Jammer net so rum...soll doch jeder fahren wie er will. Wenn er mal zu schnell ist wird dies mit einer unsanften Landung quittiert und des reicht vollkommen

:spinner:

Und wenn ein Biker dieser Art Dich oder jemanden aus Deinem Bekanntenkreis auf die Schippe nimmt, tust Du dass dann auch als Lappalie ab?
So ein Quatsch!
 
E36/8 schrieb:
Nach allen Mühen die ich mir beim Schreiben sinnvoller Beiträge im DIMB Forum gemacht habe bist du der erste ders gecheckt hat! :daumen:

Anstatt meine Zeit mit so einer sinnlosen Sch.... zu vergeuden, würde ich lieber etwas produktives machen.

Du bringst mit derart unqualifizierten Beiträgen nur Unruhe in einen Thread, in dem sich erwachsene Menschen vernünftig mit einem Thema beschäftigen.
Kritik bzw. Anregungen sind immer angebracht, gerade auf der Pattform eines öffentlichen Forums, aber Dein Quatsch bringt Niemanden weiter.
 
ruedigold schrieb:
Wenn das so sein sollte ….. Dann muss ich mir (wieder) eine neue Strecke suchen. Also einmal angezeigt zu werden, dazu habe ich keine Lust.

Mach Dir nicht zu viel Sorgen. Ich kenne die Gegend ebenfalls sehr gut und es ist einfach traumhaft dort zu biken, besonders am Gespaltenen Felsen/Stein ist die Aussicht atemberaubend. Ich hatte dort in den 3 Jahren in denen ich dort unterwegs war nie Ärger. Unter der Woche oder Sa ist dort wirklich kaum was los, Sonntagnachmittag bei Sonnenschein solltest Du mit dem Bike dann aber nicht dort biken.

Viel Spaß und grüß mit mal die Gegend :) !!!
 
Zurück