Mt 5 muss zu häufig entlüftet werden

Anzeige

Re: Mt 5 muss zu häufig entlüftet werden
Undichte Bremsen, gerissene Membrane, unklare Hebelwege, ablösende Beläge, rubbeln...alles Userfehler?
Komisch, treffen die -nach Deiner Aussage- dummen User sich alle dort?

kommt natürlich bei keinem anderen Hersteller vor? :rolleyes:

Undichte Bremsen, gerissene Membrane, unklare Hebelwege,
sind idR Userfehler durch fehlerhaftes Entlüften

schon interessant, dass Du bei jeder Gelegenheit dein Magura-Gebashe los lässt, haben die dir mal was getan?
 
aus persönlicher Erfahrung habe ich bisher mit Hope die schlechtesten Erfahrungen gemacht:
- 2x Primärdichtung am Geber defekt
- 1x gebrochener Nehmerkolben
- 1x Belag von Trägerplatte abgelöst
- 1x defekter Moto-Hebel da Alu-Späne im Gewinde vom BPA
- 2x defekte Floating Scheiben wegen mangelhafter Vernietung

ansonsten haben die aber ganz prima funktioniert. ;)
 
aus persönlicher Erfahrung habe ich bisher mit Hope die schlechtesten Erfahrungen gemacht:
- 2x Primärdichtung am Geber defekt
- 1x gebrochener Nehmerkolben
- 1x Belag von Trägerplatte abgelöst
- 1x defekter Moto-Hebel da Alu-Späne im Gewinde vom BPA
- 2x defekte Floating Scheiben wegen mangelhafter Vernietung

ansonsten haben die aber ganz prima funktioniert. ;)
Sicher alles in den letzten Jahren, oder!? Und alles im Neuzustand. ;)
 
Undichte Bremsen, gerissene Membrane, unklare Hebelwege, ablösende Beläge, rubbeln...alles Userfehler?
Komisch, treffen die -nach Deiner Aussage- dummen User sich alle dort?


ablösende Beläge sind nicht dabei
und der Rest ist fast immer auf den Nutzer zurück zu führen.
nicht richtig entlüftet, überfüllt und Beläge zurück gedrückt, versaute Scheiben ider Beläge, alles dort drin
 
Ich würde es auch direkt bei den Herstellern versuchen. Ein freundlicher Anruf an der Service Hotline hilft Klarheit zu schaffen.

Bei Bremsen auf einzelnen Herstellern rumzuhacken hilft allerdings nicht ;)
Ich hatte auch kein Glück mit Maguras und fahre nur noch Avid, aber wenn man das sagt wird man ja in anderen threads auch mit Stühlen beworfen :D
 
meine neue mt5 lässt sich auch nach ca. 2 kleinen Touren bis Anschlag zum Griff ziehen.
werde morgen mal in den Bikeladen gehen wo ich sie gekauft habe.
bin mal gespannt.
 
BTT: Kann auch die Leitung selbst sein. Hatte so einen Fall erst kürzlich, daß eine Bremsleitung, die unter dem Tretlager mit nem Kabelbinder mit den Schalthüllen gebündelt war, sich durchgescheuert hat und durch ein winziges Löchlein Bremsflüssigkeit ausgetreten ist. War am Hebel genau das Gefühl; man zieht am Hebel, hat erst einen normalen Druckpunkt und kann dann ganz langsam bis zum Lenker ziehen.
 
Nur!?? Wieso sollte man eine Bremse ständig entlüften müssen? Wäre ja die komplette Fehlkonstruktion...

Edit.: ach, ja ... Magura! Da war ich mit Fehlkonstruktion ja schon ganz richtig...
Laberkopp. Als wenn bei anderen Herstellern immer alles rund läuft.
Meine mt5 sind die besten Bremsen, die ich je hatte und ich hab die bislang genau ein Mal entlüftet, nämlich nach dem kürzen der Leitungen. Und das ging so einfach wie bei keiner anderen Bremse.

Jo, lies dir mal durch, was da für hanebüchener Mist von Leuten mit zwei linken Händen verzapft wird.
Bei welchem in diesem Ausmaß? ;)
du bist und bleibst ein Forumsnerd. Als ob du das Ausmaß anhand von Forumseinträgen ableiten könntest.
Du heulst einfach immer, wenn es um Magura geht und bist dir für keine üble Nachrede zu schade.
In dem verlinkten Thread tummeln sich die linken Hände.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Meine mt5 sind die besten Bremsen, die ich je hatte und ich hab die bislang genau ein Mal entlüftet, nämlich nach dem kürzen der Leitungen. Und das ging so einfach wie bei keiner anderen Bremse.
...
tenor.gif
 

Anhänge

  • tenor.gif
    tenor.gif
    1,9 MB · Aufrufe: 131
@Mandelmus :
Bei der MT Serie sollte man noch erwähnen, dass man sowohl die Bremszange als auch den Geber selbst entlüften sollte.
Dazu gibt's von Magura Tutorials.

Auch würde ich mal prüfen, ob die EBT Schrauben alle richtig drin sind. Es gibt 4 (1 oben, 1 unten und das je Gebereinheit).
Das war der Grund, warum meine MT5 anfangs immer wieder Luft gezogen hat.
 
@Mandelmus :
Bei der MT Serie sollte man noch erwähnen, dass man sowohl die Bremszange als auch den Geber selbst entlüften sollte.
Dazu gibt's von Magura Tutorials.

Auch würde ich mal prüfen, ob die EBT Schrauben alle richtig drin sind. Es gibt 4 (1 oben, 1 unten und das je Gebereinheit).
Das war der Grund, warum meine MT5 anfangs immer wieder Luft gezogen hat.

4 ebt.
Hmm okay muss ich nochmal suchen, kenne nur die oben am Griff. Danke für den Tip :)

Ich habe Beides, Griff und das Ganze System entlüftet.
 
Jo, bekannt. Das ist der Thread wo in 99% aller Fälle das Problem auf dem Bike sitzt ;)
Nicht jeder Magura-Bremser ist halt auch ein begnadeter Schrauber. Das trifft aber auch auf Sram-/Shimano und andere Bremsenuser zu. Eine gewisse Robustheit bzw. Fehlertoleranz bei der Bremse sollte man deshalb erwarten können.
Ich bin von RSC auf Magura gewechselt und mag meine MT7, filigrane Plastikschrauben und dünne Membranen machen aber schon nachdenklich. Mal schnell gedankenlos einen Kolben nach dem Entlüften zurückdrücken ist halt nicht drin. Das ist halt das Manko bei Magura. Dafür bremst sie gut, was man z.B. bei Hope nicht in der Form sagen kann ;-). Bin weg.
 
Zurück