MT5 Flüssigkeit tauschen

Hierzu habe ich gelesen, dass die Verunreinigung normal sei. Stammt von Abrieb und das System ist nicht vollständig dicht. Oder so ähnlich.
 
Ich war richtig viel unterwegs mit dem Bike. Alleine schon 26x in unserem Local Bikepark. Dann noch mehrmals AT und ein paar normale Fahrten.
 
Danke. Zeigt aber auch nur das entlüften.
Und? Das ist im Prinzip das gleiche.

Und ne spritze mit frischem öl dran, oben auf machen , trichter / spritze drauf, und von unten das neue zeug hoch drücken, bis es klar oben ( ohne luftblasen) raus kommt. Dann wieder zuerst oben verschließen und dann unten.
Ist keine Raketenwissenschaft.

Und nur weil die plörre da drin dunkel ist, würde ich sie jetzt nicht tauschen, wenn die bremse soweit funktioniert
 
Naja, vorne brauchst weniger Flüssigkeit als hinten. Mach für hinten zu 3/4voll und drück durch bis du oben siehst, dass klare Flüssigkeit kommt. Fertig.
Bei magura ist es wichtig, dass du den sattel beim entlüften abmachst, so dass du beim anschließen und abnehmen der spritze aufs Level des gebers kommst.
Ansonsten nimmst du die spritze ab und bis du die schraube drin hast, läuft die Soße raus.
Streng nach Anleitung vorgehen, nix überspringen, nix "wird schon auch so gehen"
 
Dann, wenn der Druckpunkt nicht mehr stimmt oder die Bremse Luft gezogen hat! Die Farbe der Flüssigkeit wäre für mich zweitrangig!
Farbe ist zweitrangig, aber: Hatte es an mt5 schon mehrfach, dass sie innerhalb weniger Minuten völlig versagt, sprich hebel bis lenker. Da hilft dann auch kein pumpen etc.
Einmal im vinschgau passiert. Bremse läuft perfekt. Plötzlich wird hebelweg länger und innerhalb weniger Minuten geht hebel bis lenker. Bei anderen bremsen passiert das nach und nach. Bei magura zum Teil sehr plötzlich. Blöd, wenn man dann noch 500 TM vor sich hat.
Von daher würde ich empfehlen, die Bremse 1x pro Jahr zu entlüften, vor allem wenn man viele TM damit gefahren ist... Was bei dir ja zutrifft.
PS: Schnellentlüften bringt da nur kurzzeitig Besserung.
 
Farbe ist zweitrangig, aber: Hatte es an mt5 schon mehrfach, dass sie innerhalb weniger Minuten völlig versagt, sprich hebel bis lenker.
Hatte das mit der Farbe zu tun? Da sollte ein anderes Problem vorliegen...

Von daher würde ich empfehlen, die Bremse 1x pro Jahr zu entlüften, vor allem wenn man viele TM damit gefahren ist... Was bei dir ja zutrifft.
PS: Schnellentlüften bringt da nur kurzzeitig Besserung.
So sehe ich das auch!
 
Hatte das mit der Farbe zu tun? Da sollte ein anderes Problem vorliegen...


So sehe ich das auch!
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Farbe...ist gefühlt immer ne dunkle Plörre. Entlüfte jetzt nicht alle 4 Wochen.
Ich dachte beim ersten Mal als der Totalausfall aufgetreten ist auch, dass die Bremse wohl hinüber ist - Dichtung im Eimer oder ähnliches. Aber kompletter Tausch der Bremsflüssigkeit hat geholfen. Halbes Jahr später dann das gleiche an der anderen Bremse. Auch hier hat Tausch der Flüssigkeit geholfen. Aktuell laufen VR + HR Bremse wie sie sollen. Kurzer Hebelweg, harter Druckpunkt.
 
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Farbe...ist gefühlt immer ne dunkle Plörre. Entlüfte jetzt nicht alle 4 Wochen.
Ich dachte beim ersten Mal als der Totalausfall aufgetreten ist auch, dass die Bremse wohl hinüber ist - Dichtung im Eimer oder ähnliches. Aber kompletter Tausch der Bremsflüssigkeit hat geholfen. Halbes Jahr später dann das gleiche an der anderen Bremse. Auch hier hat Tausch der Flüssigkeit geholfen. Aktuell laufen VR + HR Bremse wie sie sollen. Kurzer Hebelweg, harter Druckpunkt.
welche Bremsscheibe (Durchmesser?) /Beläge wurde verwendet?

bei Magura hatten wir nur mit der Storm Probleme (tlw. bei hoher Belastung schon nach 150Tm)
mit 203er MDR-P waren dann auch steile längere Abfahrten bei meinen Magura Kumpels problemlos

Lg Tirolbiker63
 
Trickstuff HD bzw. Magura Storm, jeweils 200mm am 23kg E-MTB.
Bremsbeläge waren einmal Trickstuff Power Plus und einmal Aliexpressdinger.
Edit....könnte sein, dass ich die Trickstuff HD erst danach angebaut habe. Ist also möglich, dass es 2x die Storm war.
Wobei ich die Kombi MT5+Storm an DH-Bike auch schon 2 Saisons im Bikepark gefahren bin und da lief die MT5 tadellos.
 
also verunreinigungen sind erstmal kein großes problem für die funktion der bremse.
wenn die verunreinigung stark ist würde ich beim entlüften einfach so viel wie möglich tauschen.
 
Trickstuff HD bzw. Magura Storm, jeweils 200mm am 23kg E-MTB.
Bremsbeläge waren einmal Trickstuff Power Plus und einmal Aliexpressdinger.
Edit....könnte sein, dass ich die Trickstuff HD erst danach angebaut habe. Ist also möglich, dass es 2x die Storm war.
Wobei ich die Kombi MT5+Storm an DH-Bike auch schon 2 Saisons im Bikepark gefahren bin und da lief die MT5 tadellos.
TS HD mit TS Power lief bei mir in der Bergen eigentlich gut

Storm hat bei meinen Kumpels keiner mehr (Wechsel auf MDR-P wegen Überhitzungsprobleme) und bei meiner Schwägerin Wechsel von Storm auf Brakestuff (sie bremst zu hecklastig, das hält sonst keine Scheibe aus)

Lg Tirolbiker63
 
Da muss es eine Ursache / Defekt geben :rolleyes: - unter normalen Umständen ist die Bremsflüssigkeit (Mineralöl) nach einem - oder auch zwei - Jahren noch sauber / klar.
Sauber und klar ist eine sehr wohlwollende Bezeichnung. Die wird mit der Zeit schon trüb. Sie ist zwar immer noch blau, auch nach fünf Jahren, geht aber schon nach dieser Zeit Richtung grau und trüb.
Funktionieren tut die Bremse trotzdem einwandfrei.
 
Hi, Flüssigkeit ist gewechselt nach Anleitung. Hat wunderbar funktioniert. Die alte war nur noch schwarz. Blau war da nix mehr. Dann noch neue Beläge und Scheiben aufgezogen. Druckpunkt ist wieder top. Kein Vergleich zur Schnellentlüftung. Danke!
 
Zurück