MT7 oder Saint?

Registriert
31. Juli 2015
Reaktionspunkte
157
Ans kommende Fatbike muss ne solide Bremse. Saint kenn ich, tut gut, keine mir bekannten Probleme, wenig negative Threads, einfaches Entlueften. Bei MT7 sehr gemischt: Abbrechende Bremshebelarretierungen, katastrophale Entlüftungserlebnisse mit abgebrochenen schrauben, lecke Bremshebel mit Oelgesabber. . . . Einzelfaelle? Taet ne Magura gern probieren , aber die Probleme will ich ned aufm Fatty im Schnee auf nem Berg. . .
 
Ich hatte bisher beide. Hab mich dann für die MT7 entschieden.
Ist für mich die bessere Bremse.
Aber:
Bremsleistung und Standfestigkeit ist bei beiden sehr gut.
Entlüften ist bei beiden easy, bei der MT sogar noch etwas einfacher ;)
Letztendlich eine Glaubensfrage. Ich würd einfach beide mal testen und die,
die dir eher zusagt kaufen.
 
Shimano produziert zur Zeit halt die besten Hebel. Kein Schnick Schnack, sehr gute Ergonomie alles Bestens!

:lol:

Sorry,aber das ist nur die Meinung hier im IBC. In den US/UK/AUS Foren ist man da ganz anderer Ansicht.Ich habe den Umbau aufgrund der überschwenglichen Berichte hier vorgenommen..und schnell bereut.
Aber ja...wenn man Hände wie ein kleines Mädchen hat mag das passen.
 
Ich bin die Magura MT5 4 Monate gefahren. Ich kam irgendwie nicht mit denn Hebeln zurecht. Ich Bremse mit dem Zeigefinger und da ist durch das Klettern/Bouldern schon Kraft drin.
Aber nach 4-5 Std hatte ich bei denn Magurahebeln schmerzen in der Hand/Finger.
Das habe ich bei denn Shimanos nicht
 
Hab mit den original Hebeln keine Probleme
Ich bin vorher ne Zee gefahren nach kolbenklemmer ist die runtergeflogen....
Als ich testweise umbauen wollte war kein entlüften der Zee Hebel mehr möglich scheinbar war auch da irgendwas dicht... Deswegen kein Shimano mehr...
 
Hatte die urspruengliche MT7 nicht Carbotecture Hebel, die von allen Seiten wegen dem durchbiegenden Wabbelgefuehl kritisiert wurden? Die neueren scheinen jetzt ja Aluhebel bekommen zu haben. Tests aus 2015 berichteten immer wieder, dass die MT7 zwar heftig zubeisst, aber schlecht dosierbar ist (also keine Trailbremse). Der Hebelkoerper ist ja immer noch dieses Plastik.

Hat sich auf 2017 hin irgendwas verbessert? Oder ist die MT7 abgesehen von den Aluhebeln noch dasselbe wie zur Einfuehrung und "alte" Testresultate/Berichte gelten immer noch?

Ich mag die starken Bremsen wegen meinen eigenen 95 KG .. zudem fahr ich ein 24 KG eMTB ... da brauchts etwas mehr Stopkraft. Aber Dosierbarkeit moecht ich nicht aufgeben, da ich eher der genusstrailfahrer bin als ein Enduro/DHler.
 
Also ich finde die 2015er mt5 next um Welten besser dosierbar als die Zee, da hatte ich in Spitzkehren immer das Problem das die bremse sehr ruckartig gelöst hat. Auch sonst finde ich die dosierbarkeit Klasse...
 
Hatte die urspruengliche MT7 nicht Carbotecture Hebel, die von allen Seiten wegen dem durchbiegenden Wabbelgefuehl kritisiert wurden?

Wie viele verschiedene Hebel gab/gibt es bei der MT7?
Habe eine von 2015, aber wabbelig ist da nichts. Auch finde ich, das sich gerade diese im vergleich zur Saint besser dosieren ließ.
 
Irgendwie verwirrend: Manche Berichte erkaleren die MT7 zur Brachialbremse, die schlecht dosierbar sei. Andere loben Dosierbarkeit. Na wat denn nu? Und weiss einer, was sich von 2016 auf 2017 geaendert hat? So wie man das bei Magura lesen kann, ist das grad mal die neue neongelbe Farbe?

Faehrt hier jemand MT7 seit Jahren und oft? Man liest gerne was von leckenden Hebeleinheiten.
 
lies doch mal im MT7 thread.

ich glaub wenn du wirklich eine meinung haben willst, kommst nicht ums selbst testen herum.

es gibt (wie überall) leute die schwören auf magura, andere sagen nur shimano ist das wahre.

was ich zum unterschied gefunden habe ist; das die 2017 mit Magura 7.P Performance belägen statt Magura 9.1 Performance belägen verkauft wird.

und die 2017 ist leichter als die 2016. 2016 ca. 375g, 2017 ca. 240g
 
Ans kommende Fatbike muss ne solide Bremse. Saint kenn ich, tut gut, keine mir bekannten Probleme, wenig negative Threads, einfaches Entlueften. Bei MT7 sehr gemischt: Abbrechende Bremshebelarretierungen, katastrophale Entlüftungserlebnisse mit abgebrochenen schrauben, lecke Bremshebel mit Oelgesabber. . . . Einzelfaelle? Taet ne Magura gern probieren , aber die Probleme will ich ned aufm Fatty im Schnee auf nem Berg. . .

Beides sind Top Bremsen mit ähnlich guter Leistung und Standfestigkeit ohne grobe Schwächen (zu gegebenem Preis).
Spezialisten erkennen in der MT5/7 eine bessere Dosierbarkeit. Wenn du mit diesem Begriff nichts anfangen kannst, dann ist es komplett wurscht welche du nimmst.
Man liest hier viel Schwachsinn über sämtliche Bremsen aufgrund von Unwissenheit und Bedienungsfehlern.

Das einzige was zu erwägen wäre, wenn du bei Schnee (Kälte) fahren willst, wäre ob da jemand Erfahrung oder Probleme bekommen hat.
Da gab es eine Meldung, dass das Shimano Öl bei Kälte instabil wird (noch unbestätigt):
Druckpunkte Bremse Shimano XT
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie verwirrend: Manche Berichte erkaleren die MT7 zur Brachialbremse, die schlecht dosierbar sei. Andere loben Dosierbarkeit. Na wat denn nu? Und weiss einer, was sich von 2016 auf 2017 geaendert hat? So wie man das bei Magura lesen kann, ist das grad mal die neue neongelbe Farbe?

Faehrt hier jemand MT7 seit Jahren und oft? Man liest gerne was von leckenden Hebeleinheiten.

Ich denke mal das manche einfach nicht das Gefühl für so eine starke Bremse haben. Für die ist es dann natürlich leichter
eine schwache statt einer starken Bremse zu dosieren.
Bei einem Bekannten von mir ists das gleiche. Wenn der mit meinem Rad fährt, ist der immer kurz vorm Abflug beim Bremsen ;).
Bei seiner Bremse kommt die bremspower halt erst nach etwas mehr Kraftaufwand. Von der Handkraft würde ich uns beide eher
gleich einordnen.

Habe eine MT7 jetzt seit einem Jahr, und ist immer noch Dicht. Hab aber bisher auch noch von keiner undichtigkeit gehört oder gelesen.
Bis auf den einen Fall hier im Forum, der seine Bremse irgendwo gebraucht gekauft hat. Wer weiss was der Vorbesitzer damit veranstaltet hat.
 
Passen MT7 Saettel eigentlich auf die 203/180 Adapter der werksinstallierten XT Bremsen? Oder muss man da auch noch den Magura Adapter kaufen?

Abgesehen davon: Hab jetzt mal die MT7 bestellt. Das ist nicht in dem Sinne eine Entscheideung "gegen" Saints, da ich die als gute Bremse kenne. Aber ich bin einfach neugierig auf das gelbe Teil. :) Mal sehen, ob ich den sauteuren Kauf bereuen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück