MTB 1000-1500 Umgebung Aachen Köln

Registriert
7. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute,

nachdem mein geliebtes wenn auch zugegeben altes fullsuspension Schwinn geklaut wurde (schon vor einem Jahr) bin ich und ein Freund wieder auf der Suche nach was neuem für längere Touren (wir sind keine super Profis), um dann vielleicht!!!:) im nächsten Jahr ein Alpencross anzugehen. Nun gut. Wir bräuchten ein wenig Beratung, was und vor allen WO wir sowas in Aachen oder aber Köln kaufen kann. Was haltet Ihr eigentlich von Rose in Bocholt? Ich höre immer unterschiedliche Meinungen zu deren Fahrräder! Ansonsten Fahrrad Lenzen in Aachen????? Ich würde mich über jeden Kommentar freuen. Am besten bis morgen Abend, denn Samstag würden wir gerne losziehen.

Jetzt schonmal liebsten Dank!
Katrin und Robert
 
1000-1500 Euro meine ich natürlich und ob es für den Preis überhaupt was gutes gibt?????? Ein bisserl mehr geht vielleicht auch noch!
 
Also ich habe ja jetzt auch so viel über Transalp 24 gelesen, gehört usw... macht das Sinn? Bekommt man auch übers Telefon eine gute Beratung von denen, die ausreicht...

H&S in Bonn ist sicherlich ein guter Tipp, stimmt, hatte ich total vergessen.
Danke
 
Ich kann Cyclewerx in Köln wärmstens empfehlen, große Auswahl, super Preise - wenn man fragt - und kompetente Beratung, die Werkstatt wurde mir von Scott ausdrücklich empohlen!
Für Cube ist natürlich Breuer´s Bike Bahnhof immer eine Empfehlung wert - auch in Köln -, auch wenn sie einem natürlich lieber ein Spezi verkaufen wollen ;-)

Gruß
Ralf
 
Ich kann Dir auch nur den H&S in Bonn empfehlen ( http://www.bike-discount.de/ )

Am besten wendest du dich in der Werkstatt an einen Herrn Steinert, der ist sehr Nett und Kompetent.

Weißt Du denn schon ob es ein Fully oder ein HT werden soll?

Schonmal überlegt Dir selbst eins zusammen zu stellen?
 
mhhhh ja eins selber zusammenbauen .... ich glaube da traue ich mich nicht ran und habe auch nicht die werkstatt dazu.

Ich denke eher ein HT. Ein Fully in der Preisklasse ist wohl eher nicht drinn, oder????

Vielen Dank für Euren vielen Kommentare und Läden. Vielleicht gehe ich einfach mal in zwei. BikeDiscount kenne ich nur von Freunden, die dort ein Rennrad gekauft haben.
 
mhhhh ja eins selber zusammenbauen .... ich glaube da traue ich mich nicht ran und habe auch nicht die werkstatt dazu.

Ich denke eher ein HT. Ein Fully in der Preisklasse ist wohl eher nicht drinn, oder????

Vielen Dank für Euren vielen Kommentare und Läden. Vielleicht gehe ich einfach mal in zwei. BikeDiscount kenne ich nur von Freunden, die dort ein Rennrad gekauft haben.

Also das einzige Problem wäre das einstellen der Schaltung. Innenlager ist zumindest bei den vielzahn Shimano absolut kein problem. Der wahre Vorteil des ganzen ist natürlich, das du alle Komponenten von vornherein aussuchen kannst und dir nicht nach jeder fünften Tour auffällt was noch zu verbessern wäre. Für deinen gesteckten Betrag sind sicherlich mehr HTs als Fullys zu bekommen, ich bin jetzt eine Saison ein HT gefahren aber Fullys sind doch irgendwie geländegängier und wenn dann ein paar Drops hinzukommen, möchte ich nicht auf ein Vollgefedertes verzichten. Überleg dir mal dein genaues Einsatzgebiet.
 
Einsatzort wären Wald, Wald und Wald und Hügel und hoffentlich ab und zu auch Berge und was halt so kommt. Gerne würde ich im nächsten Jahr (oder aber irgendwann) eine Alpenüberquerung anpeilen und genau mit dem Rad, dass ich jetzt kaufe. Ansonsten soll es einfach nur Spass machen, Sprünge mach ich nicht, zu dolle Trail sind wohl auch nicht mein Ding.... halt ab und zu ein kleiner Angsthase!
 
Dann wäre ein HT ausreichend, ein Fully aber bequemer.

Komplette XT Ausstattung 360€
Magura Julie Set 180/160 150€
Marzocchi All Mountain 2/3 270€ XC Retro 600 (wenn wirklich nur Touren gefahren werden)
Rahmen und Dämpfer 300€
Laufradsatz 250€
Mäntel, Schläuche, Lenker
etc. 200€
-----
1530€

Bei Ebay gibts manchmal echte Rahmenschnäppchen (Neu wie Gebraucht).
Die 300€ sind gerechnet für einen neuen Fullyrahmen aus dem internet.

Ich baue grade mein erstes Fully zusammen und bis auf das Schaltwerk ergaben sich keine Probleme. Werkzeug zum Zusammenbau gibts insgesammt für ca 20 - 30 Euro (Drehmomentschlüssel für die Kassette von Vorteil) ansonsten tuts ne normale Knarre mit den passenden Inbus und das Standard Shimano Werkzeug.
 
Die XT Ausstattung gibts auch für 100 Euro weniger (ohne Händler zu sein und ohne spezielle Conections... einfach im Netz gesucht) :D aber meine Quellen geb ich da nicht Preis... nur so nebenbei.

Werbung für mich will ich nicht unbedingt machen aber Kafu du kannst ja mal hier schauen Hier lang!
 
ähm stimmt... ich vergaß, das ich ja noch lenker, mäntel, pedale etc. gleich mitgekauft hatte. also kommt man wohl mit 250 - 260 euro aus in bonn... aber was solls... lieber mit 100€ mehr planen als am ende zu wenig geld zu haben.

ich hatte auch lange überlegt mir ein komplett fully zu kaufen. so habe ich mir einen rahmen gebraucht gekauft (der optisch und technisch neuwertig ist) hab wohl ein absolutes schnäppchen erwischt mit steuersatz und fox vanilla pro pedal für 200 euro anstatt der 940€ die mein vorgänger ein jahr zuvor zahlte. also sogar noch ein jahr garantie.

sich selbst ein rad zusammenzustellen hat im grunde viele vorteile denke ich. erstens lernt man dinge, wie die wartung etc. selbst durchführen zu können. zweitens hat man genau die teile die man haben möchte ohne wenn und aber.
 
transalp kann ich echt empfeheln hat uns am telefon sehr gut beraten. hat auch die reifen bestellt die wir wollten. und die rahmengröße die er uns empfohlen hat passt meiner freundin sahnig. 15 zoll rahmen mit 90 mm vorbau^^
 
Zurück