MTB, 650-850, Vorschläge?

Registriert
3. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich wollt mir mal wieder nen Fahrrad holen (mein altes HAI Power wurde gestohlen: /), aber nicht über 850€ ausgeben.

Ich war heute bei 2 Händlern und hab mich ein wenig umgehört, allerdings kann ich mich nicht wirklich festlegen.
Der eine hatte fast nur Bulls und mir das SQ700 empfohlen (699€) und der andere legte mir Cube oder Hai Bike ans Herz, wobei er grad nichts da hatte und ich mich hier mit den Katalogen rumschlage.

Folgende Bikes hab ich mir bisher angeguckt:
Hai Scream One (899€)
Cube Acid 699-729€


Ich will problemlos größere Touren fahren können aber auch ins Gelände gehen, ohne große Rücksicht aufs Material zu nehmen (natürlich nicht professionell).
Eine Gabel zum deaktivieren wäre gut, und es sollte möglichst leicht sein.
Mir fehlen bisher leider die Vergleiche, kenne weder andere Marken noch weiß ich, worauf ich genau achten muss, wäre nett, wenn ihr einfach mal Vorschläge postet.
Es muss nicht vollgefedert sein. Was haltet ihr von oben genannten Bikes?

Vielen Dank im Vorraus
 
danke, bin ich mit der suche auch grad drauf gestoßen!
allerdings sollte bei dem Preis (z.b. 869€, was eigentlich schon zu viel ist) auch die Optik stimmen, und das simple matt-schwarz spricht mich leider gar nicht an.
Bekomme die Hai-Bikes wahrscheinlich sogar 50-80€ günstiger, daher bin ich stark am überlegen.
Was sind denn sonst noch gute Hersteller? Machen sich 2kg mehr (statt 11,8 13,8) stark bemerkbar?
 
Du kannst dir bei Transalp den Rahmen in deiner Wunschfarbe (RAL) ohne Aufpreis pulvern lassen :-)
Blätter am besten man durch den Transalp-Fred da sind einige Farbbeispiele

Du könntest auch mal bei fatmodul schauen da gibt es in der Preisklasse auch einiges
 
hm gut, die wären dann einfarbig, stimmts? scheinen ja nicht schlecht zu sein!

habe grad noch folgendes angebot gefunden, ein hai scream one für 699€

http://www.yatego.com/jh-bikes/p,45...tainbike?sid=06Y1175633839Ye67cda376bda17a81c

Die 2kg waren auf Fully im Vergleich zum Hardtrail bezogen, ob die Hinterradfederung das Mehrgewicht rechtfertigt? Was haltet ihr von diesem Bike?

Unter 850,- € bekommst Du kein geländetaugliches Fully ;).

Und zu den 2 kg hin oder her. Natürlich machen die sich bemerkbar, aber soooo schlimm ist das auch nicht, solange man keine Rennen fährt oder in einer Gruppe mit lauter "Leichtbikes". Hängt natürlich auch von deinem Gewicht ab, bei einem 60kg Floh machen 2kg mehr aus als in der 0,1to Klasse ;)

Grüßle Mark
 
soll das nun heißen, dass das 899€ teure hai fully nichts taugt oder dass das Hai Bike nichts taugen kann, weil das 2006er Auslaufmodell um 200€ reduziert wurde?

Welches Hai Bike könnt ihr mir denn empfehlen? Der Händler wird wahrscheinlich preislich 50-100€ runter gehen, bei anderen Marken wohl auch! Gibts gute Alternativen? Ein gutes, leichtes Hardtrail für 800€?
 
Sagen wir mal so, ein Fully-Rahmen ist komplizierter zu schweißen als ein Hardtail und der hintere Dämpfer kostet auch etwas. Irgendwo muß man sparen um auf den gleichen Preis zu kommen. Wenn deine Gabel deaktivierbar sein soll, muß es der Dämpfer hinten auch können --> kostet wieder mehr. Ich persönlich halte ein Fully auch für wartungsaufwendiger bzw. fehleranfälliger. Einfach wegen der mehr verbauten Teile. Und je billiger diese Teile sind, desto eher gehen sie kaputt. Bei Auslaufmodellen ist schon vom regulären Preis auszugehen, aber ich hab auch so um die 1000,- € ein Bike gesucht und fand nicht ein Fully das da annähernd ok war (v.a. wo sich die Gabel nicht gleich verwunden hat, denn das steht in keinem Datenblatt;)). Wenn Du mit deinem alten Hai zufrieden warst und mit dem Händler auch, spricht ja nichts dagegen dort wieder eins zu kaufen. Welche Marken führt er denn noch? Oft kann eine Probefahrt auch wunder wirken, denn die besten Komponenten nützen Dir nichts, wenn Dir die Geometrie nicht passt. Deine Einsatzbeschreibung ist auch sehr waage... Gelände, größere Touren... Was für Untergrund (Matsch, Schotter), wie lang sind größere Touren (10km, 100km, Mehrtagestour -> Gepäckträger?)? Wieviel wiegst Du ca.? Wie hoch ist deine Jahresfahrleistung ca.? Fährst Du nur bei schönem Wetter oder auch viel bei Matsch/Schnee/Winter(Schutzbleche?)? Bist Du eher so ein relaxter Tourenfahrer (davon geh ich mal aus) oder willst Du dich Richtung CC oder DH orientieren? Das sind alles Dinge die man berücksichtigen muß. Hier noch mehr als im Laden, denn vieles "sieht" der geübte Fachhändler (Größe, Gewicht, Proportionen) und kann so schon Bikes ausschließen, die Dir eher nicht passen werden.

Grüßle Mark
 
wow das ist mal nen beitrag:)
es sieht so aus, dass sich meine Eltern&Großeltern überlegt haben, mir zum Abitur zu einem Fahrrad 500€ dazuzugeben. Nun wollte ich 200-300€ drauflegen, damit ich mir eins zulege, was mehrere Jahre hält. Ich würde damit eher kleine Touren auf Feld-und Waldwegen machen, es sollte aber auch kleine Sprünge, Treppenfahrten oder Wurzeln wegstecken. Das alles bei Schönem Wetter.
Ich bin 1,75m groß und wiege knapp 70kg. Das Problem ist, dass der (befreundete) Händler sehr klein ist, und das Fahrrad bestellen müsste. Kaufen müsste ich es dann nicht, allerdings sollte ich mich schon vorher grob festlegen. Er hat generell hauptsächlich Hai und Cube Bikes im Angebot, worauf ich dann aber auch etwas Nachlass bekomme.
Theoretisch sollte mir auch mein altes Bike reichen ( http://www.haibike.de/index.php?option=7845024101189,MTB-Performance-Line,performanceline,7844063018363,0,07_Hai_Power_blue_2400.jpg,7844893248250&UD=1&mp=499 ), die 200-300€ mehr gebe ich aber gerne aus, wenn ich dafür etwas besseres bekomme.
Vorschläge von anderen Marken nehme ich natürlich gerne entgegen.
Dieses Angebot beispielsweise scheint ja auch gut zu sein, und es ist das erste Fahrrad, was mich auch optisch anspricht.
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1774213385
Allerdings fällt da die Probefahrt weg, bzw. ich müsste über meinen Händer das 2007er Modell ordern, was 899€--> mindestens 799€ kostet und nur in tristem schwarz lieferbar ist.

Edit: was ist mit diesem Bike?
http://www.lucky-bike.de/.cms/173-1-549
kostet woanders 1300-1400€
http://cgi.ebay.de/Scott-Reflex-FX-...lgefedert_W0QQitemZ130093191485QQcmdZViewItem
 
Wie wär's damit?

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-Comp-sunset_id_10589_.htm

Das sollte eigentlich alles mitmachen, was Du willst und ist nicht schwarz ;). Allerdings weiß ich nicht wie die Gabel so ist, aber bei 70kg sind Verwindungen nicht so extrem zu befürchten. Es sollte preislich noch im Rahmen sein, aber Cube hat leider keine Preise auf seiner HP.

Grüßle Mark
 
es kostet 799 und ist ne überlegung wert, allerdings habe ich hier ein angebot für das Pro (eine stufe höher, 899€) für 749€
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1774213385
Das LTD Comp 2006 kostet da 699€

Das LTD Pro kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl, schade nur dass es ein Versandhändler ist.

Wie schaut es mit dem Scott aus? Kostet in allen anderen Shops 1349€, was mich jetzt etwas wundert, Ausstattung scheint die gleiche zu sein.
 
bleib beim hardtail, da hast du fürs gleiche geld die deutlich bessere ausstattung :)

ansonsten nehmen die bikes sich in der preisklasse allesamt nicht viel, die ausstattung ist doch meistens ähnlich
 
mal unabhängig von dem Gewicht (Unterschied beträgt 2kg), welches Bike hat die bessere Ausstattung? Feder, Schaltung usw.

Scott Reflex FX-35 (von 1200 auf 799€ runtergesetzt):
Rahmen Reflex FX Frame
Gabel Rock Shox Tora 318, Lockout, 100 mm
Hinterbaufederung Scott LC, Lock Out 110mm
Schaltung Shimano Deore LX, 27-Gang
Umwerfer Shimano Deore LX
Schalthebel Shimano Deore RF-fire plus
Bremse Avid Single Digit 3
Bremshebel Avid FR 5
Lenker Scott Comp
Vorbau Scott Comp
Steuersatz Ritchey Logic
Sattel SCT-10 SL Reflex
Sattelstütze Scott Team
Reifen Scott OXYD 26x2.0
Naben Formula Co-31 (vorne), Shimano FH-M510 (hinten)
Speichen DT-Swiss Champion black
Pedale Shimano PD M 505
Zahnkränze Shimano CS -HG 50-9, 11-32
Kette Shimano HG53
Innenlager Shimano BB-UN-26E73/113 mm
Kurbelsatz Shimano FC-M442

Cube LTD Pro pearl white 2006 (von 899 auf 749€ runtergesetzt):
Rahmen: ALU 7005 Evolution double butted
Gabel: Rock Shox Tora 318 Coil PopLoc
Steuersatz: Ritchey Logic Integrated
Vorbau: FSA OS 170 31,8
Lenker: FSA XC 280
Griffe: Profile NabeVR: Shimano Deore 525
Nabe HR: Shimano Deore 525
Felgen: Rigida Taurus, alternativ Mach1 2.10
Reifen: Schwalbe Racing Ralph
Sattelstütze: FSA SL 280
Sattel: Scape Active 3
Schalthebel: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano LX
Tretlager: Shimano Cartridge TS-30
Kurbel: Shimano FC-M440
Kette: Shimano HG 53
Kassette: Shimano Deore HG 50
Bremshebel: Magura Julie
Bremsen: Magura Julie
Pedale: Fasten Alu Sonstiges:
Farbe: pearl white / Aluminium gebürstet

Wenn jetzt alles gleichwertig bzw. beim Scott besser ist, tendiere ich eher dazu, wenn nicht, wird es wohl das Cube.
Will eigentlich nur wissen, ob der Preis von 1350€ in den anderen Läden für das Scott gerechtfertigt ist oder ob es wirklich nur die 800€ wert ist und damit schlechter ist als das Cube.

Vielen Dank soweit
 
Das Scott ist für den Preis sicher nicht schlecht - gravierenster Unterschied bei der Ausstattung sind natürlich die Scheibenbremsen!! Das Scott hat lediglich V-Brakes.

Es handelt sich beim Scott um ein Einsteigerfully mit hohem Gewicht. Das Fahrverhalten des Hinterbaus kenn ich nicht.
 
das scott hat aber bei der neuen version scheibenbremsen!
bin auch grad am überlegen ob mir es hole ..denn wie schon gesagt es ist ein einsteiger fully und für mich bestens geeignet.. hab auch schon eine probefahrt damit gemacht und ich bin im moment echt von dem rad überzeugt!
(besonders die lockout funktion am lenker für den dämpfer hats mir angetan *.* :D)

Mfg Sven
 
Zurück