Hallo zusammen,
bin absoluter Neuling und habe dementsprechend materialtechnisch wenig Ahnung. Bislang bin ich mehrfach im Urlaub MTB gefahren, dieses Jahr in den Alpen und habe mir vor Ort immer Räder geliehen.
Jetzt möchte ich ein eigenes Rad, um auch daheim fahren zu können. Jedoch bin ich von den ganzen Fachbegriffen überfordert.
Zu meinem Fahrertyp: Ich fahre gerne Berge hinauf, einfache bis mittelschwere Trails (Singletrailstufe 2, habe ich gelesen), keine Sprünge, keine extremen Downhills, bergab aufgrund meiner geringen Erfahrung (momentan noch) weniger gern als bergauf, halt einfach gerne weg von der asphaltierten Straße, das Ganze als Sport mit Ausdauercharakter.
Würde bis zu 1000 für ein gutes Rad ausgeben. Bin 1,79m groß, wiege 77 kg.
Welcher Fahrradtyp käme für mich in Frage, welches spezielle Rad würdet ihr empfehlen? Worauf muss ich beim Kauf achten? Würde bei einem Händler kaufen, da meine technischen Kenntnisse arg begrenzt sind. Daher wäre eine gewisse Wartungsfreundlichkeit sehr wichtig.
Ich danke euch schon jetzt für konstruktive Vorschläge und Meinungen.
Martin
bin absoluter Neuling und habe dementsprechend materialtechnisch wenig Ahnung. Bislang bin ich mehrfach im Urlaub MTB gefahren, dieses Jahr in den Alpen und habe mir vor Ort immer Räder geliehen.
Jetzt möchte ich ein eigenes Rad, um auch daheim fahren zu können. Jedoch bin ich von den ganzen Fachbegriffen überfordert.
Zu meinem Fahrertyp: Ich fahre gerne Berge hinauf, einfache bis mittelschwere Trails (Singletrailstufe 2, habe ich gelesen), keine Sprünge, keine extremen Downhills, bergab aufgrund meiner geringen Erfahrung (momentan noch) weniger gern als bergauf, halt einfach gerne weg von der asphaltierten Straße, das Ganze als Sport mit Ausdauercharakter.
Würde bis zu 1000 für ein gutes Rad ausgeben. Bin 1,79m groß, wiege 77 kg.
Welcher Fahrradtyp käme für mich in Frage, welches spezielle Rad würdet ihr empfehlen? Worauf muss ich beim Kauf achten? Würde bei einem Händler kaufen, da meine technischen Kenntnisse arg begrenzt sind. Daher wäre eine gewisse Wartungsfreundlichkeit sehr wichtig.
Ich danke euch schon jetzt für konstruktive Vorschläge und Meinungen.
Martin
Zuletzt bearbeitet: