MTB Anfänger/Einstiegstouren ab BGL/Bensberg/Refrath Treff Saaler Mühle

Anzeige

Re: MTB Anfänger/Einstiegstouren ab BGL/Bensberg/Refrath Treff Saaler Mühle
Man muss ja nicht die große Runde fahren sondern kann über die kleine Staustufe abkürzen.

Yepp, dann werden die Angaben auch realistischer.
Allerdings empfehle ich dann vom Parkplatz Eichholz folgende Tour:

  • gegen den Uhrzeigersinn an der Südseite lang
  • über die Vorsperre in Richtung Norden bzw. Dabringhausen.
  • nördlichsten Einstieg des Linnefetrails nehmen und Spass haben
  • Nach ca. 3,3 km Singeltrailsurfen wird man dann östlich vom Haus Maria in den Auen 'ausgespuckt'.
  • Das Haus Maria in den Auen bietet sich als Raststopp an.
  • Von da ist es nur noch ein Katzensprung durchs Dhünntal hoch zum Wandererparkplatz in Eichholz.
 
hallo leutz :)

muss mal eben etwas in die runde schmeissen. :D
ich bin am wochenende in bergisch gladbach, und möchte gerne mit einem kollegen eine runde mit dem bike drehen.wer kann mir tipps zu touren geben.:confused:
die karten ausgaben kann ich leider nur ausdrucken, da ich kein gps gerät habe, wenn es geht mit detalierung der wegepunkte.:daumen:
die streckenlänge sollte sich im rahmen der 40-50 kilometer betragen.
hier und da konnte ich etwas heraus lesen von der größen dhünn talsperrre, gibt es von der tallsperre irgendwelche touren :confused:
mit der bitte um rückinfo.
 
hallo leutz :)

muss mal eben etwas in die runde schmeissen. :D
ich bin am wochenende in bergisch gladbach, und möchte gerne mit einem kollegen eine runde mit dem bike drehen.wer kann mir tipps zu touren geben.:confused:
die karten ausgaben kann ich leider nur ausdrucken, da ich kein gps gerät habe, wenn es geht mit detalierung der wegepunkte.:daumen:
die streckenlänge sollte sich im rahmen der 40-50 kilometer betragen.
hier und da konnte ich etwas heraus lesen von der größen dhünn talsperrre, gibt es von der tallsperre irgendwelche touren :confused:
mit der bitte um rückinfo.

Also eine Tour rund um die Dhünntalsperre ist eine Anreise wert.
Wenn Du ohne Ortskenntnis und GPS arbeiten musst, Dich nicht anderen Gruppen anschließen willst, empfehle ich Dir, die Wanderkartenausgabe Kürten in 1:25.000 zu kaufen. Auf der Ausgabe findet Du die Dhünntalsperre mit dem umliegenden Gebieten sowie der Angabe der Wanderwegebezeichnungen.
 
hallo leutz :)

muss mal eben etwas in die runde schmeissen. :D
ich bin am wochenende in bergisch gladbach, und möchte gerne mit einem kollegen eine runde mit dem bike drehen.wer kann mir tipps zu touren geben.:confused:
die karten ausgaben kann ich leider nur ausdrucken, da ich kein gps gerät habe, wenn es geht mit detalierung der wegepunkte.:daumen:
die streckenlänge sollte sich im rahmen der 40-50 kilometer betragen.
hier und da konnte ich etwas heraus lesen von der größen dhünn talsperrre, gibt es von der tallsperre irgendwelche touren :confused:
mit der bitte um rückinfo.

Schau mal hier http://www.bike-magazin.de/?p=871
 
Tach zusammen,

wir werden ab kommender Woche die Startzeit des Biketreffs Saaler Mühle von 18:30 Uhr auf 18:15 Uhr vorziehen.

Dennoch müssen sich alle TeilnehmerInnen jetzt darauf einrichten,
ihr Bike mit einer funktionstüchtigen Beleuchtung (vorne und hinten) auszurüsten.

In der Wahl ihrer Beleuchtung sind die TeilnehmerInnen frei.

Zz. können wir Nichtmitglieder und Mitglieder Beleuchtungsprodukte unseres Partners Busch+Müller zu sehr attraktiven Preisen anbieten.

Wer sich unsicher ist, kann gerne die Produkte zum unentgeltlichen Test während eines Bikestreffs bekommen. Bitte vorher Testwunsch anmelden, da derzeit regelmäßig die 5 Testmuster 'unterwegs' sind.

Weitere Infos findest Du hier: http://www.mtbvd-forum.de/showthread.php?t=1319
 
Einfach vorher zum Biketreff Saaler Mühle anmelden und sich 2 IXON IQ Speed reservieren lassen.

Kosten als Set (2 Leuchten) für Nichtmitglieder grob 30% unter dem vom Ralf @Jajaja favorisiertem Produkt der Firma L.
Für Mitglieder gibts das Set zum Sonderpreis. (Siehe u.a. Link)

2 IXON IQ Speed sind richtig schön hell und leuchten den Weg/Trail mit ihrer individuellen Verstellbarkeit (Höhe und Winkelkorrektur) optimal aus.

... dafür wirft die Lampe der Fa. Lupine immerhin die vierfache Lichtmenge vorne raus. Für das Auge ist das dann 3x so hell wie das DoppelKabelSchlackerGedöns der Fa. B&M. :D
 
... :eek: ...

... und ich war bisher der festen Überzeugung, daß bei euch in Punkto Lampen Fraktionszwang herrscht ... ... ebenso wie bei euren Kirmesrädern. :rolleyes:

Na ja, mit den Funzeln werdet ihr die 5%-Hürde nicht schaffen ^^

Es gibt viel weniger 'Zwänge' als an Vorurteilen herrschen.;)

Die einzigen Punkte, die wir für eine Teilnahme an Angeboten (regelmäßige Biketreffs, Touren, Kurse etc.) des MTBvD voraussetzen, sind:

  • funktionstüchtiges Mountainbike, zur eigenen Sicherheit
  • Helmtragepflicht, zur eigenen Sicherheit
  • Und bei Fahrten in Dämmerung/Dunkelheit ein funktionierende Beleuchtung (vorne und hinten), zu eigenen Sicherheit
In der Wahl des Herstellers und Modells sind die TeilnehmerInnen (Nichtmitglieder wie Mitglieder) völlig frei.;)

Und wg. 5%: Wir sind schon drüber.:D
 
... dafür wirft die Lampe der Fa. Lupine immerhin die vierfache Lichtmenge vorne raus. Für das Auge ist das dann 3x so hell wie das DoppelKabelSchlackerGedöns der Fa. B&M. :D

Ja, ne is klar. :lol:
Bei soviel Licht solltest Du doch ein wenig heller sein.:D
Schauen wir doch mal, was der bzw. die geneigten Tester sagen.
Mit dem 50%-Joker relativieren sich Deine in den Raum geworfenen Faktorangaben sehr schnell.:cool:
 
Ja, ne is klar. :lol:
Bei soviel Licht solltest Du doch ein wenig heller sein.:D
Schauen wir doch mal, was der bzw. die geneigten Tester sagen.
Mit dem 50%-Joker relativieren sich Deine in den Raum geworfenen Faktorangaben sehr schnell.:cool:

Gleichwohl ich ja nun nicht auf Beamshots stehe. Der Unterschied ist einfach zu offensichtlich.

Welches Bild gehört zu welcher Leuchte? :D





Selbst wenn das Verbandskombinat die Doppelkabelgedönsleuchte nutzt. Der Vergleich ist wie Trabi gegen Audi ... :cool:
 
Ich würde mal sagen, daß das Bild 2 mit einer wesentlich höheren ISO Zahl gemacht wurde, an der Grobkörnigkeit geschätzt. Schaue ich mir den Horizont in Bild 2 an, läßt er sich vielfach besser erkennen. Ergo, die Aufhellung von Bild 2 trägt zu der vermeindlich besseren Lichtausbeute bei, die - meiner Meinung nach, nicht wirklich eine ist. Im Wahlkampf würde man vom "Beschiss" reden ;)
 
Ich würde mal sagen, daß das Bild 2 mit einer wesentlich höheren ISO Zahl gemacht wurde, an der Grobkörnigkeit geschätzt. Schaue ich mir den Horizont in Bild 2 an, läßt er sich vielfach besser erkennen. Ergo, die Aufhellung von Bild 2 trägt zu der vermeindlich besseren Lichtausbeute bei, die - meiner Meinung nach, nicht wirklich eine ist. Im Wahlkampf würde man vom "Beschiss" reden ;)

:cool:

Gleichwohl ich ja nun nicht auf Beamshots stehe.
...
Selbst wenn das Verbandskombinat die Doppelkabelgedönsleuchte nutzt. Der Vergleich ist wie Trabi gegen Audi ... :cool:

:lol:

Eh, Ralf, langsam wird es bei Dir pathologisch.
Siehst doch einfach als das, was es ist: Ein Angebot.
Keine(r) wird zu irgendwas gezwungen.:cool:

Kleiner Tipp von mir: Wenn Du willst, dass unsere Angebote hier weniger Aufmerksamkeit bekommen, dann lass das Stänkern.
Du erreichst derzeit genau das Gegenteil von dem, was Du beabsichtigst.;)

Kleiner Wunsch von mir: Da Du nicht lernfähig bist, mach ruhig weiter. Uns nützt es.:D
 
...Kleiner Wunsch von mir: Da Du nicht lernfähig bist, mach ruhig weiter. Uns nützt es.:D

Ob es euch nützt sei mal dahin gestellt. :confused:

Aber ich sehe auch nicht das das ewige Gestänkere vom jajaja-Ralf zielführend in seinem Sinne ist.:ka:

Auch durch permanentes beweihräuchern der Firma Lupine, die vor gar nicht allzu langer Zeit der gute Ralf als überteuert und unnötig hielt, verschwindet der Heimatverein nun mal nicht von der Bildfläche. Ganz im Gegenteil.:eek:

Vielleicht hilft ja ignorieren, lieber Ralf?:confused:
 
Ich muß gestehen daß ich hier nur sehr selten reinschaue. Daß man nicht immer einer Meinung ist, fiel sogar mir auf. Wenn das ganze Diskutieren nicht soviel Potenzial hat, daß der typische Chipstüten und Popcorn Effekt vor dem Rechner aufkommt, dann würde ich vielleicht doch empfehlen (im Sinne der übrigen- und in diesem Fred beheimateten Leser), sich aus dem Weg zu gehen. Ich glaube der gute Guido hats da irgendwann mal ganz richtig gemacht.
 
Ich muß gestehen daß ich hier nur sehr selten reinschaue. Daß man nicht immer einer Meinung ist, fiel sogar mir auf. Wenn das ganze Diskutieren nicht soviel Potenzial hat, daß der typische Chipstüten und Popcorn Effekt vor dem Rechner aufkommt, dann würde ich vielleicht doch empfehlen (im Sinne der übrigen- und in diesem Fred beheimateten Leser), sich aus dem Weg zu gehen. Ich glaube der gute Guido hats da irgendwann mal ganz richtig gemacht.

Gutes Schlusswort zu dieser Sache.
Es geht ums Mountainbiking sowie
miteinander Zeit verbringen und Spass haben.

Wer mit wem was und wie macht, kann ja jede(r) selbst entscheiden.;)
 
Aber ich sehe auch nicht das das ewige Gestänkere vom jajaja-Ralf zielführend in seinem Sinne ist.:ka:

... vielleicht sollte er ein neues "Opfer"suchen ... :cool:

Auch durch permanentes beweihräuchern der Firma Lupine, die vor gar nicht allzu langer Zeit der gute Ralf als überteuert und unnötig hielt, ...

... habe in drei Jahren bereits meine 5. Lupine. Und - sie sind einfach Klasse ... ... Meinungen können sich halt ändern. :)
Mein eben beendeter Nightride war auf jedenfall extrem befriedigend. :daumen:

Paul
 
Ich wollte mich ja eigentlich nicht mehr groß zum Thema äußern, aber da ich öfter zitiert werde muss es wohl sein.

1. Lest bitte noch mal den Threadtitel
2. Meine Kritik hier war das mehr oder weniger offene Abwerben
3. Ich mag den Jajaja wirklich sehr
4. Ich mag auch den Martin, Klaus und den Frank vom Verband.
5. Ich werde jedoch kein Verbandsmitglied werden.
6. Andreas hat wirklich recht
7. Licht wird traditionell überbewertet


... und nun zurück zur Wahlschlappe :rolleyes:
 
Ich wollte mich ja eigentlich nicht mehr groß zum Thema äußern, aber da ich öfter zitiert werde muss es wohl sein.

1. Lest bitte noch mal den Threadtitel Ist ein guter Ansatz!
2. Meine Kritik hier war das mehr oder weniger offene Abwerben. Open Market.
3. Ich mag den Jajaja wirklich sehr Im GRoßen und Ganzen ist er OK.
4. Ich mag auch den Martin, Klaus und den Frank vom Verband. Kann ich verstehen.
5. Ich werde jedoch kein Verbandsmitglied werden. Ist OK.
6. Andreas hat wirklich recht Angebot statt Verbote!
7. Licht wird traditionell überbewertet Wer 5 L.-Lampen hat, sieht das sicher anders


... und nun zurück zur Wahlschlappe :rolleyes: Sorry, aber des einen Leid, des Anderen Freud!:D

Und nun zur Wahlparty.:winken:
 
Regelmäßiger Biketreff Mittwoch
ACHTUNG Testweise Uhrzeit 18.15Uhr
Starttreff Parkplatz Eissporthalle

Tourausschreibung:
Wir treffen uns vor dem Eingang Eissporthalle Saaler Mühle in Bensberg auf dem Parkplatz um 18.15 Uhr.

Wir fahren eine MTB- Tour mit Ziel unsere Grundkondition aufzubauen: langsames Tempo ca. 10-15 km/h aber mit einigen Höhenmetern (250-350) und fast ausschließlich auf Waldwegen und leichten Trails.
Dieser Treff ist von den Konditions-und Fahrtechnikansprüchen auf Neu-oder Wiedereinsteiger ausgerichtet, kann aber auch je nach Teilnehmer (wenn gewünscht) etwas zügiger/anspruchsvoller gestaltet werden. Auch legen wir kleine Unterbrechungen für Fahrtechnikübungen ein.(z.B. Wurzeltraining an der Saaler Mühle)
Fahrzeit ca 2 Std.
Es geht durch die Hardt/Königsforst und weiter je nach Lust der Gruppe.
Es kommt jede/r zurück zum Ausgangspunkt und es wird auf jeden gewartet!!!

Licht ist notwendig, da es schon dunkel ist um 20.30 Uhr.

Voraussetzung zur Teilnahme am Biketreff ist ein technisch einwandfreies Mountainbike.
Am Treff kann jeder Interessierte teilnehmen, eine Mitgliedschaft im MTBvD ist nicht Voraussetzung dafür.
 
Tourbericht vom 30.09.2009 gibts hier.

Kurzprofil:

TeilnehmerIn inkl. Guide: 10
Strecke:33,06 km
Fahrzeit: 2h:04min
hm: 493 m
Höchster Punkt: 245 m ü.NN
Niedrigster Punkt: 91 m ü.NN
Durchschnittstempo: 16,0 km/h

Nächste Woche gleiche Stelle , gleiche Welle.:D
 
Zurück