MTB Baujahr 2000 fitt machen... mit was ?

Registriert
20. Mai 2008
Reaktionspunkte
20
Ort
München
Hallo zusammen, ich plane mein MTB der Marke Ghost mal wieder fitt zu machen.


Nur ist halt die frage was sollte getauscht werden ?

Kurbeln: deore
Umwerfer: XT
Schaltweg XT
Bremsen: V-Brake XT
Schalter inc Bremsen: XT
Laufrad vorne: XT
Laufrad hinten: LX ("neu" ca 1 jahr alt)
Kette: unbekannt sollte ca 4-5 jahre alt sein
Gabel: Judy XT (kaputt, gabel lässt sich nicht mehr verstellen ist immer super weich)
Kasette: Deore oder LX wurde auch mal getauscht


Die Bremsen quitschen leicht, denke mal einfach die bremsbacken sind alt, das die schaltung knackt auch teilweise, ich denke die sollte man eingestellt werden.

problem weiterhin ist meine gabel, es nervt einfach wenn die immer so weich ist. da sollte wohl eine neue rein, am besten vom preis her ne gebrauchte gute, aber mit steuerrohrlänge von min. 22cm schauts halt übel aus.

Sollte man was am schaltwerk oder dem umwerfer machen ? ich weis auch nicht wie stark die vorderen zahnräder der kurbel schon gelitten haben.

der rahmen ist noch echt gut, und ein umbau auf scheibenbremsen würde mich reizen, aber da bräuchte ich halt was alles neu, neue laufräder neue schaltheben und halt die bremsen.

mal sehen was ihr so dazu sagt ;)

mfg aus münchen
 
1) Umbau auf Scheiben würd ich lassen, da wäre wohl ein Verkauf + Neukauf billiger als die Aufrüstung.

2) Was alles gemacht werden MUSS, hängt davon ab, wie stark die Verschleißteile gelitten haben. Hängt von Kilometerleistung, Schaltverhalten, Pflege etc. ab. Läßt sich alleine anhand des Alters nicht sagen. Diverse Techniktips (Einstellung von Schaltung, V-Brakes etc.) findest Du z.B. hier.

3) Was für eine Gabel ist das? Judy XC? Hat die nur Stahlfedern, oder ist die luftunterstützt (Dann ist irgendwo ein Ventil zum Aufschrauben einer Gabelpumpe, ggf. unter einer Abdeckkappe versteckt)? Wenn auch Luft: Einfach aufpumpen, bis sie paßt. Wenn nur Stahlfeder: Ggf. Federn tauschen oder in der Tat eine günstige Ersatzgabel besorgen, z.B. Rock Shox Tora, Manitou Drake, Marzocchi MX Pro oder auch eine gebrauchte aus dem Bikemarkt.

4) Die Bremsbeläge kannst Du mal mit einer Feile anschleifen, die sind an der Oberfläche wahrscheinlich ausgehärtet. Wenn sie verschlissen sind, natürlich tauschen.

Kannst ja mal einige Fotos schießen und einstellen, dann kann man eventuell mehr sagen.
 
kann ich heute abend mal nachschauen welche gabel das genau ist. da hat wohl einer oben an der einstellung rumgedreht und wohl überdreht. :heul:

ich mach auch mal fotos von dem teil ;)

mfg
 
Wichtig wäre auch zu wissen, was du investieren willst/kannst. Bei meinem 2000er Fully hat sich ne Um- oder Aufrüstung einfach nicht gerechnet, da innerhalb kurzer Zeit auch noch diverse Lager fällig geworden wären.
Generell würde ich bei diesem Rad nur soviel investieren, dass es fährt. Die Entwicklung ist in den vergangenen Jahren so vorangeschritten, dass man für verhältnismäßig wenig Geld bereits was vernünftiges bekommt, wenn man hier dein Rad als Basis bezieht.
Bei meinem 2000er K2 Fully für damals 3200Mark bekomme ich heute für 1000€ was besseres...

Gruß Walu
 
Zurück