MTB bis 800€

Registriert
10. März 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
ich suche ein Fahrrad für 700-800€.
Hier gab es schon sehr viele Themen dazu, leider waren entweder die Links zu den Empfehlungen nicht mehr erreichbar oder ich konnte es schlicht einfach nicht mehr online finden.

Ich fahre gerne längere Touren, wobei ich auch mal in der Stadt und im Gelände unterwegs bin, aber eher längere Touren, deswegen möchte ich einen Hardtail.

Nun gibt es sehr gute für 1000€.
Dies ist mir aber etwas zu viel, deswegen suche ich etwas bis 800€ bei dem man sagen kann: Preis-Leistung ist top.
Und man sollte nicht sagen können: Da hätte man auch ruhig 200€ für so eine Qualität drauflegen können.

Ob es Händler oder Versand ist, ist mir egal.
(ich wohne in Frankfurt).

Freue mich auf eure Ratschläge
 
Ja, das Fahrrad habe ich mir auch angeschaut.
In einem Test hieß es, dass er schwer sei.

Wäre da doch nicht 1000€ besser?

oder ist es gar net so schwer?
 
Teurer ist (meistens) besser. Wenn du eins für 1000 kaufst, gibts eins für 1200, das eben nochmal ein bisschen besser ist.

Aber ich sag mal so: Das Team 7.0 ist wirklich gut und bietet ne super Basis, wenn du auch später mal vielleicht aufrüsten willst. Du machst wirklich nichts falsch damit meiner Meinung nach.
 
Ja, aber das 2012er Modell ist nicht mehr verfügbar. Und so viel besser war es nicht ausgestattet.

Die von die geposteten Räder liegen schon allein wegen der Federgabel 1-2 Klassen unter dem Team 7.0
 
Ja, aber das 2012er Modell ist nicht mehr verfügbar. Und so viel besser war es nicht ausgestattet.

Die von die geposteten Räder liegen schon allein wegen der Federgabel 1-2 Klassen unter dem Team 7.0


ahh danke :)
ich kenne eben diese Qualitätsunterschiede bei einzelnen Teilen nicht.
XT-Schaltung soll gut sein, Deore dagegen nicht.
Eine Reba-Gabel soll auch gut sein
 
Das stimmt so auch nicht.

Ich denke nicht, dass man als Anfänger einen Unterschied zwischen einem Deore und einem XT Schaltwerk merkt. Damit wird oft der (zu) hohe Preis erklärt. Generell kann man sagen, dass eigentlich ab Deore alles tauglich ist, der Hauptunterschied liegt dann noch im Gewicht, was aber bei deinen Ansprüchen wirklich zu vernachlässigen ist - da geht es um vielleicht 300 oder 400g für die komplette Gruppe (also Schaltwerk, Shifter, Kurbel, Innenlager etc.)

Die Reba ist hingegen in der Preisklasse wirklich ausgesprochen gut. Auch sonst gibt es wenige Crosscountry Gabeln die einer Reba das Wasser reichen können.
 
Das stimmt so auch nicht.

Ich denke nicht, dass man als Anfänger einen Unterschied zwischen einem Deore und einem XT Schaltwerk merkt. Damit wird oft der (zu) hohe Preis erklärt. Generell kann man sagen, dass eigentlich ab Deore alles tauglich ist, der Hauptunterschied liegt dann noch im Gewicht, was aber bei deinen Ansprüchen wirklich zu vernachlässigen ist - da geht es um vielleicht 300 oder 400g für die komplette Gruppe (also Schaltwerk, Shifter, Kurbel, Innenlager etc.)

Die Reba ist hingegen in der Preisklasse wirklich ausgesprochen gut. Auch sonst gibt es wenige Crosscountry Gabeln die einer Reba das Wasser reichen können.

ab Deore??
was ist den unter Deore und über Deore?
Und wie sieht es bei Bremsen aus? Welche Firmen stellen robuste Bremsen her, die nicht nach 1000km nachgezogen werden müssen
 
ab Deore??
was ist den unter Deore und über Deore?
Und wie sieht es bei Bremsen aus? Welche Firmen stellen robuste Bremsen her, die nicht nach 1000km nachgezogen werden müssen

unter deore sind zb. alivio und acera und drüber slx xt xtr ect.

und bremsen müssen überhaupt nicht nachgezogen werden da sie nix haben was man nachziehen kann ;) ... wenn dann müssen sie entlüftet werden und ich denke sowas kann man mal bei 1000-1500km einplanen
 
Ja, das Fahrrad habe ich mir auch angeschaut.
In einem Test hieß es, dass er schwer sei.

Wäre da doch nicht 1000€ besser?

oder ist es gar net so schwer?
In der 800 Euro Klasse über Gewichtstuning zu reden ist so in etwa
wie "Pearls for Swine" :cool::lol: Nichts für ungut. für 799 EUR hast
Du eine sehr gute Reba RL, dafür gibts halt nen 0815 Rahmen und
eine gute Ausstattung.

Gruß von einem Ex-Frankfurter. ;)
 
In der 800 Euro Klasse über Gewichtstuning zu reden ist so in etwa
wie "Pearls for Swine" :cool::lol: Nichts für ungut. für 799 EUR hast
Du eine sehr gute Reba RL, dafür gibts halt nen 0815 Rahmen und
eine gute Ausstattung.

Gruß von einem Ex-Frankfurter. ;)

Ja und das ist der Punkt, lohnt es sich eigentilch nicht noch 200 euro drauf zu legen und sich ein viel hochwärtigeres Bike zu kaufen, wie Bulls Copperhead?
Oder ist der Unterschied an der Qualität gar net so hoch, wie gesagt, wenn das wirklcih ein riesiges Unterschied sein soll an der Qualität dann tendiere ich für den 1000er €
 
Wie gesagt, du kannst immer etwas drauflegen und bekommst etwas besseres, leichteres. Aber wenn du jetzt keine Rennen damit fahren willst, tut's das 7.0 genau so. Geometrie ist wichtiger, aber das findet man allerhöchstens durch Erfahrung und Ausprobieren raus...
 
Ja und das ist der Punkt, lohnt es sich eigentilch nicht noch 200 euro drauf zu legen und sich ein viel hochwärtigeres Bike zu kaufen, wie Bulls Copperhead?
Oder ist der Unterschied an der Qualität gar net so hoch, wie gesagt, wenn das wirklcih ein riesiges Unterschied sein soll an der Qualität dann tendiere ich für den 1000er €
Der Unterschied zwischen dem Radon Team 7.0 für 799 EUR und dem nächst besseren Modell für 999 EUR ist sehr gering - Du hast beim ZR Race 6.0 für 999 EUR halt einen besseren Rahmen "Race" mit längeren Oberrohr, dafür smooth-welded Schweißnähte...das 799 EUR Bike hat vorallem ein kürzeres Oberrohr und einen billigeren Rahmen...mir pers. ist der Rahmen wichtig(er) als die Anbauteile oder die -Schaltung, weswegen ich auch ein 999 EUR Bike fahren würde wenn theoretisch nur ein Alivio/Deore Mix dran ist, wie z.B. bei der Cannondale Trail SL Serie. ;) Aufrüsten kann man(n) ja immer noch...schaue dir auch mal das Grand Canyon AL 6.0 hier an: http://www.canyon.com/_de/mountainbikes/bike.html?b=3008 Alternativ das Radon ZR Race 6.0 hier: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-6-0-Shimano_id_21564_.htm Das Bulls Copperhead 3 für 999 EUR ist auch nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich mit den SRAM Schaltungen?
Sind sie besser als XT oder SLX??
Und Reba Gabel ist im Allgemeinen gut?
Welche Bremsesysteme sind langlebieg?
 
Heute ist das Radon Race für 888€ im Angebot. Mehr bekommt man nicht für das Geld...

Die Geo ist allerdings sportlicher als beim Radon Team, mit nem kürzeren Vorbau und / oder nem Lenker mit Rise kann man das allerdings ausgleichen...
 
Heute ist das Radon Race für 888€ im Angebot. Mehr bekommt man nicht für das Geld...

Die Geo ist allerdings sportlicher als beim Radon Team, mit nem kürzeren Vorbau und / oder nem Lenker mit Rise kann man das allerdings ausgleichen...

Top Schnapper! :) Billiger wird's echt nicht. Die Geo find ich normal,
bei dem Team sitzt man zu aufrecht.
 
Is ne ganz normale 10fach Kasette. Nichts besonderes. Warum ist das so wichtig? Das ist eh ein Verschleißteil, das früher oder später ausgetauscht werden muss.
 
Zurück