1Aus versicherungstechnischen Gründen kann eine Lizenz schon Sinn machen. Mann ist zB. auch im Training versichert.
Eine Lizenz gibt es u.a. auch über das IBC DIMB Racing Team.
Mal zusammengefasst:
Für CTF, RTF braucht man keine Lizenz und auch keine Wertungskarte. Es sei denn (Wertungskarte) man möchte in einer Rangliste geführt werden.
MTB-Marathons werden oft als CTF angemeldet, aber es wird eine Zeit genommen. Das macht man, um überhaupt eine Genehmigung zu bekommen. Daher sind eigentlich nur Hobbyfahrer start berechtigt.
Es gibt auch MTB-Marathons/Rennen, da steht der BDR nicht dahinter. Das sind dann "wilde Rennen".
2Wer hier fährt hat auch als Lizenzler keinen Vs-schutz.
Eine Lizenz braucht man grundsätzlich für alle offiziellen, beim
BDR angemeldeten Rennen. Lizenzrennen haben den Vorteil, dass sie gewisse Standards erfüllen und feste Regeln haben. Das ist in der Sportordnung festgelegt.
Gruß XCR