mtb, cross, freeride,...???

eskimoo

Gummikuhfahrer
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Stuttgart
Hi,
bei mir steht demnächst der Kauf eines neuen Fahrrads an (darf man das heute noch sagen?) und ich wollte mich schonmal ein wenig schlau machen. Aber bis gestern wusste ich nicht das es inzwischen soviele verschiedene Typen von "Mountainbikes" gibt! Bin total erschlagen von der Vielfalt und hab keinen Plan was für mich nun in Frage kommt.
Früher hatte ich einfach nur ein "Fahrrad"... dann kamen Bonanza-Rad (yeah baby), kurz mal BMX und dann mein erstes (und jetziges) Mountainbike.
Zuerst waren sie alle grün und von Kettler, aber das erste rote "Safari Edition" hab ich mir dann gleich geschnappt. Tja... und das fahre ich immernoch. Natürlich wurde schon fast alles bis auf Rahmen und Lenker schonmal erneuert, aber so langsam wirds trotzdem Zeit für was neues.
Hab damit auch recht viel Sport getrieben... ist zwar auch schon wieder 5 Jahre her, aber damals bin ich fast täglich 30km gefahren... durch den Wald und mit voll karacho. Hab mir in 6 Wochen 13 Kilo abtrainiert. Naja... dann kam der Umzug (weg vom geliebten Wald), Jobwechsel, Motorrad *g* und seit 3 Jahren hab ich wieder zuviel Speck auf den Rippen...

Ok, hier mal meine Daten. Bin fast 29, 183cm groß, 115kg schwer. Es müssen also 20-25 kilo weg! Idealgewicht muss nicht (und wird nicht) sein... will ja auch noch ein paar Muskeln behalten.

Aber nun zu meinem eigentlichen Problem... ich weiss was ein bmx-rad ist, aber bei der genauen unterscheidung von mtb, freerider, crossbike, und was ich hier sonst noch alles gelesen hab blick ich nichtmehr durch.
Ich werde ca. zu 50% auf Teer und zu 50% im Wald unterwegs sein... wobei im Wald auch hin und wieder mal Schotterwege mit größeren Steinchen unter die Räder kommen könnten. Auf Teer sollte ich damit auch mal ne Treppe runtersausen oder nen Bordstein hochhüpfen können ohne das was kaputtgeht (ohje... mögen die beiden hinterradfelgen in frieden ruhen ;)

Ein Fully (soviel hab ich schon gelernt) muss es glaube ich nicht sein... oder würdet ihr mir dazu raten? Wann braucht man denn ein Fully?
Ob ich Bremsscheiben brauch weiss ich nicht... sicher fahr ich auch mal nen größeren Berg rauf und wieder runter, aber das ging früher ja auch ohne Bremsscheiben...
Was Schaltung und das "Getriebe" angeht... ab wann braucht man denn XT? Schon ab "täglich Sport treiben", oder erst beim Wettbewerbseinsatz? Ich hab schon vor das Rad zu beanspruchen und ich will das es wieder so lange hält wie mein jetziges... ;)

Die Rahmengröße wird mir sicher der Händler sagen können den ich demächst besuchen geh... aber ich will mir keinen scheiss oder was unnötig teures aufschwatzen lassen. Ich habe vor so 1000 Euronen auszugeben. Dafür sollte man doch schon was gescheites kriegen, oder? Von Felgenbreite, Schlauchmaterial und dem Zeug hab ich wieder null Ahnung... vom Gefühl her würd ich zu was stabilem, dickeren Tendieren... soll ja was aushalten... Und da ich bisher auch immer auf dickeren Rädern unterwegs war, würde ich mir auf dünnen Schlappen so wackelig vorkommen *g*

Ich hab hier schon einige Kaufberatungs-Threads gelesen und ich kenne auch die >0,1t Threads ;) aber ich konnte mir daraus leider nicht zusammenreimen was ich mir jetzt kaufen sollte... ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
 
Für 1000 Euro nimm ein ordentliches Hardtail, für den Preis solltest du ein Gutes bekommen, XT muß übrigens nicht sein, wenn ein paar teile dran sind gut, aber auch Deore / Lx sind ok.

Scheibenbremsen sind inzwischen Standart und ich würde dir auch dazu raten, ist gerade bei Nässe wirklich ein Vorteil.

Geh zu deinem Händler, fahr mal was Probe und melde dich dann einfach nochmal, wenn du Modell / Austattung etwas genauer weißt.
 
danke, ja werd ich machen... wollte halt schonmal etwas bescheid wissen bevor ich zum händler marschiere - der kann mir ja viel erzählen...

hab noch ein paar infos über crossräder und mountainbikes gefunden. also crossräder sind ein mittelding zwischen trecking-rad und moutainbike, richtig? man ist damit auf teer schneller, aber dafür sind sie nicht so stabil gebaut, richtig? obwohl ich eigentlich nicht voll abseits der pisten fahren möchte, tendiere ich aus stabilitätsgründen trotzdem eher zum mountainbike... man weiss ja nie in welchem gelände ich mich mal wiederfinde ;) aber mountainbikes sind wie ich gelesen habe "kürzer" übersetzt damit man besser den berg raufkommt... heisst ja dann das ich auf der ebene langsamer bin, wenn ich gleichschnell trete, oder? auch der raddurchmesser ist wohl kleiner... kann man sagen das ein mountainbike nur lohnt wenn man hauptsächlich im gelände fährt, oder wie?

und was ist denn ein freeride-bike oder "freeriden"?

gibts denn ne richtlinie ab wann man besser auf xt komponenten zurückgreifen sollte? oder was sagt die erfahrung? gibts unterschiede in der haltbarkeit bei lx und xt ?
 
Also ich würde Dir auch zu einem Mountainbike-Hardtail raten. Vielleicht solltest Du eins mit Luftfedergabel nehmen, da Du dann einfach nur aufpumpen mußt um sie auf Dein Gewicht abzustimmen. Oder Du läßt Dir gleich härtere Federn einbauen, falls es eine Stahlfedergabel wird.

Crosser sind eine Mischung aus Renrad und MTB. Das größte Problem wären da meiner Meinung nach die Felgen. Da Rennradfelgen sowieso schon nicht so stabil sind wie solche fürs MTB, ist es etwas brisant damit mit über 100kg ins Gelände zu gehen.

Unter Freeride versteht jeder was anderes. Was jetzt Freeride genannt wird war vor ein par Jahren noch Downhill. Aber laß das lieber sein.

Hole dir einfach ein ganz normales Hardtail, am besten mit einer luftunterstützten Marzocchigabel, Deore/LX Ausstattung und vielleicht auch mit Scheibenbremsen. Und achte vor allem auf stabile Räder.
Du kannst ja nochmal hier nachfragen, wenn Du beim Händler warst und ein Angebot eingeholt hast.
 
prinzipiell stimmts schon. mountainbikes sind aber auch bissl handlicher - zumindest ich persönlich mag das sehr gern.
sollte dir das mtb tatsächlich nicht schnell genug sein, dann kannst du immer noch das große kettenblatt vorne tauschen. also anstatt 44 zähnen 46 oder 48 nehmen. ist die frage, ob dir das mtb dann tatsächlich zu langsam ist - ich glaub mal eher nicht. die möglichkeit gibts auf jeden fall.

hardtail auf jeden fall. 1000 euro für ein fully würd ich nicht machen => zu viele kompromisse.
 
also bei deinem gewicht würde ich schon zu nem mtb greifen.
die frage, die sich mir stellt und die ich leider nicht beantworten kann ist, ob ein fully bei hohem gewicht nicht die belastungsspitzen von z.b. den laufrädern nimmt?

ausserdem würde ich sagen dass ne komplette deore ausstattung (nix darunter!) reichen müsste und auch die stabilste variante ist...oder?

mein verständnis: hauptunterschied deore->lx->xt ist das gewicht, sollte dir erstmal nicht so wichtig sein :D

freeride-bike is relativ stabil, kann man auch mal so härtere wege fahren und n bisserl runterhüpfen.
wiegen dann um 16kg+

(bitte um korrekturen wenn ich schwachsinn schreibe)

du kannst auch mit nem mtb vernünftig schnell fahren


gruß
fone
 
ok danke... endlich blick ich da mal etwas besser durch ;)
hab schon gelesen das man für ein gescheites fully besser mehr ausgeben sollte. Aber das brauch ich ja eh nicht... bin mal ganz kurz eins gefahren und das kam mir irgendwie zu schwammig vor... war aber auch nicht auf mein gewicht abgestimmt. also hardtail ist völlig in ordnung. und ein mtb wär mir eh lieber, da stabiler und ich bleib flexibel was die strecke angeht. also mtb hardtail. und wenn deore/lx/xt sich nur im gewicht unterscheiden ist es ja eh egal... das gewichtsproblem liegt bei mir und nicht beim fahrrad :) dachte da gibts unterschiede in qualität und lebensdauer.
zusammenfassend --> mtb, hardtail, mit deore/lx und stabilen felgen.
na das hört sich doch schonmal besser an als mein beitrag heute morgen, oder? ;)

wegen der geschwindigkeit... ist mir eh nicht so wichtig... wenn ich bis jetzt mit meinem alten kettler (mit dicken schlappen) gut vorwärts gekommen bin, werd ich mit dem neuen auch nicht langsamer sein ;) ich fahre ja des fahrens wegen und nicht um topspeed zu erreichen. hab ja deshalb auch ne reiseenduro und kein rennsemmel ;)

danke für die infos :daumen:
 
Hallo eskimoo, also damit hier keine missverständnisse auftauchen, ne lx oder xt ausstattung ist schon besser als ne deore... das merkt man vielleicht nicht in den ersten paar woche, aber auf dauer ist ein xt schaltwerk einfach haltbarer und dadurch auch präziser... genau das gleiche gilt für die naben, je höher die gruppe, sprich lx oder xt desto besser sind sie abgedichtet...bei der kette und dem ritzelpaket ist es meiner meinung nach wurscht, weil sie sowieso regelmäßig gewechselt werden müssen...ich persönlich würd nach folgenden komponeten schaun:

schaltwerk: xt
umwerfer: lx
schifter: deore
naben: lx !!!
kette: deore (also HG 50 glaub ich :confused: )
kasette: deore
kurbel + innenlager: lx octalink (also ne vielfach verzahnung, kein vierkant)

achso :lol: lass dir blös kein xtr aufschwatzen, ist völlig überflüssig...
 
hi,

also ich komme dir mit meinen 120 kg bei 197 cm ziemlich nahe.

mein allererster rat:
probesitzen und probefahren. die sitzposition muss gerade einem wuchtigen kerl wie dir einfach passen. es gibt leute, die lieber gestreckt sitzen und welche, die lieber aufrechter fahren. ich würde an deine stelle was aufrechteres nehmen. es hat keinen sinn, wenn deine oberschenkel bei jeder pedalumdrehung an den bauch klatschen.

2.)
scheibe finde ich nicht so wichtig. eine v kriegt dich auch zum stehen, wenn du nicht so oft bei regen draußen bist. wichtiger is ne gute gabel, die nicht zu schwammig lenkt und die beim bremsten nicht gleich durchschlägt. gut, ich fahre ne lefty, aber das ist ne andere preisdimension.

3.)
lass dir gute pedalen dranmachen. wenn keine klickies, würde ich dir bmx teile ans herz legen. funktioniert bei mir prima.

4.)
womit du ein problem bekommen könntest: die kurbel. ich habe eine xt kurbel innerhalb eines jahres krummgetreten. gut, ich springe auch und bin vielleicht nicht der maßstab.

das ist, was mir so dazu einfällt.
 
@handmade: danke für die auflistung... werde nach solchen parts ausschau halten. die cube ltd3 - ltd5 haben ja eigentlich allesamt die von dir erwähnten teile (oder bessere), oder? sehen auch mal scharf aus die bikes. hab leider noch keinen plan welche gabeln was taugen für mein gewicht...

AchseDesBoesen schrieb:
...es hat keinen sinn, wenn deine oberschenkel bei jeder pedalumdrehung an den bauch klatschen....

vielleicht lässt sich der bauch so schneller zum verschwinden überreden? :D neee, so schlimm ist es zum glück nicht... :lol:

klickpedale? neeee... im wald möchte ich meinen fuss schon schnell auf den boden kriegen wenns denn mal sein muss ;) den tip mit den bmx-pedalen werd ich beherzigen.

wegen scheibenbremse und dämpfer... werd mir jetzt einfach mal ein paar bikes angucken gehn und dann wieder hier nachlesen/fragen ob sie was taugen für mich. sollte für 1000.- doch was geiles geben - und wenns 200.-EUR mehr sein müssen würden die mich auch nicht stören....

kurbel krummgetreten? hui... na dann fang ich besser erst mit dem springen an wenn ich unter 100kg bin :D
 
Zurück