Hallo Leute,
blöde Frage - ich bin Einsteiger, nehmt es mir nicht übel
habe nun endgültig festgestellt, dass der Vorbau mir zu lang ist. Da ich den Vorbau bei ebay verkauft habe, hab ich mir bei einem Onlineshop den gleichen wieder bestellt, aber kürzer. Das dürfte passen.
Ich habe nun dummerweise die Nachricht erhalten, dass die Größe, die ich benötige erst in 1 Woche lieferbar ist. Den Vorbau hab ich aber schon eingepackt und versendet.
Damit der Lenker nicht rumbaumelt, hab ich einen Ersatzvorbau (mein ganz alter vom alten MTB drangeschraubt, ganz locker, gerade so dass er halt den Lenker hält und dass die Züge nicht geknickt werden, weil der Lenker ungünstig rumbaumelt.
Vorher hatte ich beim Händler nachgefragt, ob er vielleicht den Vorbau da habe, bei ihm wäre die Lieferzeit aber noch länger gewesen, daher hab ich abgewunken. Im Zuge dessen meinte er, ich dürfe das Rad nie mit lockerem Vorbau hinstellen, da sonst der Steuersatz kaputt ginge.
und jetzt sei er eventuell schon defekt.
Naja, der jetzige Vorbau ist ja nur ersatzweise dran, fahren kann ich eh momentan nicht, bin total erkältet.
Auf die Worte meines Händlers gebe ich zwar nicht mehr all zu viel nach einer fehlerhaften Lenkermontage
aber es hat mich dennoch verunsichert.
Bitte um Antwort, da mir diese Logik nicht einleuchten mag, dass das Rad nicht mit lockerem Vorbau in der Garage stehen sollte. Nur fahren sollte man so natürlich nicht, das ist klar.
Aber ein Versenderbike wird doch auch mit lockerem Vorbau angeliefert oder??? Zumindest ist der Lenker eingerückt, damit es überhaupt in ein Paket passt.
Mein Händler meinte, da sei der Steuersatz aber noch nicht montiert, sobald der montiert sei, ginge er defekt, wenn der Vorbau gelockert würde.
blöde Frage - ich bin Einsteiger, nehmt es mir nicht übel

habe nun endgültig festgestellt, dass der Vorbau mir zu lang ist. Da ich den Vorbau bei ebay verkauft habe, hab ich mir bei einem Onlineshop den gleichen wieder bestellt, aber kürzer. Das dürfte passen.
Ich habe nun dummerweise die Nachricht erhalten, dass die Größe, die ich benötige erst in 1 Woche lieferbar ist. Den Vorbau hab ich aber schon eingepackt und versendet.
Damit der Lenker nicht rumbaumelt, hab ich einen Ersatzvorbau (mein ganz alter vom alten MTB drangeschraubt, ganz locker, gerade so dass er halt den Lenker hält und dass die Züge nicht geknickt werden, weil der Lenker ungünstig rumbaumelt.
Vorher hatte ich beim Händler nachgefragt, ob er vielleicht den Vorbau da habe, bei ihm wäre die Lieferzeit aber noch länger gewesen, daher hab ich abgewunken. Im Zuge dessen meinte er, ich dürfe das Rad nie mit lockerem Vorbau hinstellen, da sonst der Steuersatz kaputt ginge.


Naja, der jetzige Vorbau ist ja nur ersatzweise dran, fahren kann ich eh momentan nicht, bin total erkältet.
Auf die Worte meines Händlers gebe ich zwar nicht mehr all zu viel nach einer fehlerhaften Lenkermontage


Bitte um Antwort, da mir diese Logik nicht einleuchten mag, dass das Rad nicht mit lockerem Vorbau in der Garage stehen sollte. Nur fahren sollte man so natürlich nicht, das ist klar.
Aber ein Versenderbike wird doch auch mit lockerem Vorbau angeliefert oder??? Zumindest ist der Lenker eingerückt, damit es überhaupt in ein Paket passt.
Mein Händler meinte, da sei der Steuersatz aber noch nicht montiert, sobald der montiert sei, ginge er defekt, wenn der Vorbau gelockert würde.