MTB darf mit locker geschraubtem Vorbau nicht gelagert werden? Sonst kaputt?

Registriert
21. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

blöde Frage - ich bin Einsteiger, nehmt es mir nicht übel :cool:

habe nun endgültig festgestellt, dass der Vorbau mir zu lang ist. Da ich den Vorbau bei ebay verkauft habe, hab ich mir bei einem Onlineshop den gleichen wieder bestellt, aber kürzer. Das dürfte passen.

Ich habe nun dummerweise die Nachricht erhalten, dass die Größe, die ich benötige erst in 1 Woche lieferbar ist. Den Vorbau hab ich aber schon eingepackt und versendet.

Damit der Lenker nicht rumbaumelt, hab ich einen Ersatzvorbau (mein ganz alter vom alten MTB drangeschraubt, ganz locker, gerade so dass er halt den Lenker hält und dass die Züge nicht geknickt werden, weil der Lenker ungünstig rumbaumelt.

Vorher hatte ich beim Händler nachgefragt, ob er vielleicht den Vorbau da habe, bei ihm wäre die Lieferzeit aber noch länger gewesen, daher hab ich abgewunken. Im Zuge dessen meinte er, ich dürfe das Rad nie mit lockerem Vorbau hinstellen, da sonst der Steuersatz kaputt ginge. :confused::confused: und jetzt sei er eventuell schon defekt.

Naja, der jetzige Vorbau ist ja nur ersatzweise dran, fahren kann ich eh momentan nicht, bin total erkältet.

Auf die Worte meines Händlers gebe ich zwar nicht mehr all zu viel nach einer fehlerhaften Lenkermontage :rolleyes::rolleyes: aber es hat mich dennoch verunsichert.

Bitte um Antwort, da mir diese Logik nicht einleuchten mag, dass das Rad nicht mit lockerem Vorbau in der Garage stehen sollte. Nur fahren sollte man so natürlich nicht, das ist klar.

Aber ein Versenderbike wird doch auch mit lockerem Vorbau angeliefert oder??? Zumindest ist der Lenker eingerückt, damit es überhaupt in ein Paket passt.

Mein Händler meinte, da sei der Steuersatz aber noch nicht montiert, sobald der montiert sei, ginge er defekt, wenn der Vorbau gelockert würde.
 
sobald der montiert sei, ginge er defekt, wenn der Vorbau gelockert würde.

naja,..sobald das rad wild hin und hergeschoben wird,die einzelnen lager,schalen,sonstiges sich verkanten könnten...evtl.
aber wenn du das rad sauber hinstellst,die gabel satt sitzt,was soll denn da passieren?
 
So ein Humbug... vergiss den Händler :spinner:. Solange das bike mit nicht richtig angezogenem Vorbau nicht belastet wird, gibt's kein Problem. Warte auf den neuen Vorbau, bau ihn richtig ein (gibt's bestimmt Anleitungen hier im Forum) und geh biken :p Viel wichtiger ist, dass die Brems- und Schaltleitungen/-züge nicht geknickt werden. Also alles richtig gemacht :daumen:

Gruß
Jörg
 
Ich glaube Du solltest schnellstmöglich den Händler wechseln. So einen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Ich finden Deine Vorgehensweise, einen Ersatzvorbau zu montieren schon sehr umsichtig, der Steuersatz geht definitv nicht kaputt wenn das Radl mit lockerem Vorbau in der Garage steht.
Es wäre mir auch neu, dass Versenderbikes mit unmontiertem Steuersatz geliefert werden, bei den beiden die ich bisher bekommen habe, war der Vorbau auch nicht festgezogen.
 
Danke. Ich werd mich wirklich mal nach einem anderen Händler umschauen, der hat mir neulich den Lenker falsch herum montiert, was mir schon relativ "komisch" vorkam. Aber Händler gibts hier genug ;) Da wird sich schon einer finden.

Also vielen Dank, dann brauch ich mir von ihm keinen neuen Steuersatz aufschwatzen zu lassen ;) Das Rad steht ja nur in der Garage. Fahren kann man ja bei lockerem Vorbau eh nicht. ;)
 
Danke. Ich werd mich wirklich mal nach einem anderen Händler umschauen, der hat mir neulich den Lenker falsch herum montiert, was mir schon relativ "komisch" vorkam.

*hust*,..naja,..solange er nicht versucht das hinterrad nach vorne zu packen ist ja noch fast alles im grünen bereich.
such dir nen anderen händler,schaue aber vorher nach ob irgendwo leere schnapsbuddeln rumstehen!,..nich so wie bei deinem jetzigen!
 

Anhänge

  • Gabeleinbau.jpg
    Gabeleinbau.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 144
bist du dir 100% sicher, dass er gesagt hat, du dürftest das rad nicht mit lockerem steuersatz hinstellen? oder meinte er vielleicht, du solltest damit auf keinen fall fahren? letzteres ist selbstredend kein schlechter tipp.
 
So ein Käse, wurde mehrfach bestätigt. Aber ernsthaft: Mein ausgeliefertes erste Scott und zweites Canyon wurden mit locker zur Seite geschraubtem Vorbau und normal festgezogenem Steuersatz geliefert, absolut garkein Thema!
 
Zurück