Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von BikeMike
Eindeutig JEIN
Wenn ich Mittelklasse Kompenenten fahre (Schaltung, Rahmen, Gabel,...) ist das Preis/Leistungs-Verhältnis durchaus ok bzw. sogar sehr gut.
Im Internet bekommt man für ca. 1000 ein wirklich gutes Bike, das so ziemlich alles mitmacht, was man auf einer Tour so findet.
ALLERDINGS, sobald ich leichtere bzw. höherwertige Komponenten will, wirds extrem teuer. Und ob der Unterschied von Deore zur XTR-Kurbel, die um die 700 kostet, das wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Der Durchschnittsbiker freut sich, weil er für sein Geld immer mehr Leistung bekommt. Allerdings sind die Preissteigerungen im High-Tech Sektor wohl schon langsam nur mehr als extrem zu bezeichnen.
Aber es kann sich eben nicht jeder das Beste leisten, so ist das halt.
Wobei eine ca. 100%ige Preissteigerung innerhalb von ca. 2 Jahren wohl auch eine enorme ist. Damals gab's die besten XC-Fullys für 5000 Mark, heute kostet das schon rund 5000, und trotzdem ist man noch nicht an der Spitze der Preispyramide.
Aber ich sag's mal für mich, ich werd' mir wohl niemals ein neues Rocky Element kaufen, weil mir das einfach zu teuer ist. Da leg' ich nochmal 700 drauf und hab' ein Stevens mit kompletter XTR (über der Sinn bzw. Unsinn man ja streiten kann. Ist auch eher eine Zwangsinovation, damit wieder alle umrüsten)
Absolut ! Das sehe ich auch so. Ich hatte in 10 Jahren 6 Motorräder und wenn ich die Teile-Preise MTB-Moped so vergleiche, kommt man schon mal ins grübeln ... Also objektiv gesehen finde ich das Preisniveau beim MTB ziemlich überzogen.Original geschrieben von Chaka-Checka
vergleicht man dass man für 4000euro keinen anständigen downhiller kriegt aber dafür ne fette Motocross Maschine kriegt (wo is wohl mehr technik drin?!?!) find ich dass die preise nich gerechtfertigt seien können...