MTB-Einsteiger: Rose Count Solo 1 (2015) in Ordnung?

Registriert
8. Februar 2016
Reaktionspunkte
1
Hallo liebes Forum,

zuerst kurz zu meiner Person. Ich fuhr schon immer hin und wieder ein wenig Mountainbike, allerdings nur kurze Touren 40-60 km auf Waldwegen etc. Nix wildes, keine Trails, o.ä.! Letztes Jahr bin ich in Südtirol auf den Geschmack des "richtigen" Mountainbikens" gekommen und würde in Zukunft gerne öfter kleinere Touren in den Alpen (2-3 Tage) oder Eintagestouren im süddeutschen Raum fahren. Auch weiterhin nix wildes, doch sollen schon gerne ein paar schöne Trails dabei sein. Werde mich aber denke ich hauptsächlich auf Wald-/Wiesenwegen bewegen. Da ich bis dato mit einem älteren MTB der 400-500 €-Klasse unterwegs war, möchte ich mir nun für den Einstieg ein Hardtail der "1000 €-Klasse" zulegen, mit dem ich dann doch mehr Spaß haben kann als bisher.

Nach längerer Recherche habe ich festgestellt, dass die im Internet empfohlenen Bikes mittlerweile oft erst bei ca. 1300-1500 € anfangen, was mir für meinen Bedarf eigentlich zu viel Geld ist. Nun bin ich bei Rose auf folgendes Angebot gestoßen: https://www.rosebikes.de/bike/rose-count-solo-1-275-2015/aid:767380 Es handelt sich um das Rose Count Solo 1 27,5 ' aus dem letzten Jahr. Reduzierter Preis sind 879 €. Nun habe ich gesehen, dass dieses Bike im Test vom Mountainbike-Magazin letztes Jahr sehr gut abgeschnitten hat (siehe hier: http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-rose-count-solo-1.1372790.2.htm). Jedoch war das Rad dort deutlich anderes konfiguriert als das aktuelle Angebot bei Rose (und dieses lässt sich nicht umkonfigurieren, da Sonderangebot). Da ich absolut keine Ahnung von der Materie habe, hoffe ich, dass ihr mir bei folgenden Fragen weiterhelfen könnt:

- Ist das aktuelle Angebot von Rose einigermaßen vergleichbar mit der gestesteten Konfiguration vom Mountainbike-Magazin und dementsprechend das Testergebnis einigermaßen übertragbar?

- Findet ihr das Angebot von Rose preis-/leistungsmäßig in Ordnung?

- Gibt es unterhalb der 1000 €-Marke momentan etwas signifikant besseres (kein gebrauchtes)? Bspw. von Cube, Canyon oder Bulls, die in den Tests in dieser Preisklasse oft sehr gut abschneiden?

Würde mich sehr freuen, wenn sich von euch Experten jemand erbarmen würde und mal einen Blick auf die Konfigurationen werfen und diese mal einordnen würde!

Schonmal vielen Dank vorab!

Liebe Grüße

Andi
 

Anzeige

Re: MTB-Einsteiger: Rose Count Solo 1 (2015) in Ordnung?
Davon abgesehen, spricht aber nichts gegen das Rad. Für das Geld ist das Rad durchaus in Ordnung bzw. gut ausgestattet, erst recht wenn man die 2016er Preis als Maßstab nimmt. größtes Defizit würde ich noch bei den Reifen sehen aber wenn die Runtergefahren sind, kann man ja andere drauf machen (und viele andere Räder in der Klasse bis 1000 € haben nichts besseres drauf).
 
Naja die nächste Grundlegende Frage wäre ob 29 Zoll eine Alternative sind. Wenn ja:
https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/2016/grand-canyon-al-6-9.html
Bessere Gabel dafür schlechtere Bremsen, kein Shadowplus

In 27.5:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-27,5-8.0-463391/wg_id-6198
Schlechtere Gabel und Bremsen, dafür bessere Schaltung.

Das waren jetzt 2 Versenderärder es gibt sicherlich noch viele andere reduzierte Vorjahresmodell wie das Rose, da hilft erstmal suchen.
Bie allen 3 genannten Rädern kommt noch Versand und vernünftige Pedale drauf.
Im gesammten finde ich das Rose für 879€ daher immernoch gut.
 
... wenn Du bei Rose bis zum 14.02. bestellst bekommst Du bei dem Bike noch einen 100 € Einkaufsgutschein.

Habe es meiner Frau heute auch bestellt ;-)

Viele Grüße
Bob
 
Schau auch nochmal in die Kategorie "Einzelstücke". Dort gibt es auch noch eine andere 2015er Konfiguration, die bspw. richtig gute Laufräder (DT Swiss X1700) hat. Musst du dir im Detail mal ansehen...

Und wie schon gesagt die 100€ Einkaufsgutschein, die es aktuell gibt, noch mit einkalkulieren.
 
Oder das Focus Black Forest 1.0 LTD. Ist auch ein interessantes Bike für 999€. X9 - X0 Schaltung mit der Reba Federgabel, finde ich ordentlich.
Und so schlecht wie die Magura MT2 teilweise gemacht wird ist die nun wirklich nicht. Ist ja ein CC Hardtail und kein Downhill-Bike. ;)
 
Oder das Focus Black Forest 1.0 LTD. Ist auch ein interessantes Bike für 999€. X9 - X0 Schaltung mit der Reba Federgabel, finde ich ordentlich.
Und so schlecht wie die Magura MT2 teilweise gemacht wird ist die nun wirklich nicht. Ist ja ein CC Hardtail und kein Downhill-Bike. ;)

Vorsicht, die alte MT2 war wirklich scheiße, aber die aktuelle MT2 Next ist sicher keine schlechte Bremse.
 
Hi zusammen,

ich hatte mir bei Rose auch die Ausstellungsstücke angeschaut - da gibt es noch ein Count Solo 1 LTD (limited edition). Das hat deutlich bessere Laufräder aber die Gabel finde ich deutlich schlechter. Auf eine Carbon Sattelstütze (beim LTD) lege ich jetzt auch nicht so viel Wert.

Viele Grüße
Bob
 
Vielen Dank für die vielen Antworten, ihr habt mir schonmal weitergeholfen. Was ich bisher rausgelesen habe: Für den gleichen Preis 879 Euro (zzgl. 100€-Rose Gutschein) bekomme ich kein gleich gutes Bike. Wenn ich 999 € zahle, bekomme ich Bikes, die bei einzelnen Komponenten besser, dafür jedoch bei anderen Komponenten schlechter sind. Jedoch bekomme ich auch für 999 € kein signifikant besseres Bike. Ist das so korrekt?

Des Weiteren hätte ich noch zwei Fragen:

Davon abgesehen, spricht aber nichts gegen das Rad. Für das Geld ist das Rad durchaus in Ordnung bzw. gut ausgestattet, erst recht wenn man die 2016er Preis als Maßstab nimmt. größtes Defizit würde ich noch bei den Reifen sehen aber wenn die Runtergefahren sind, kann man ja andere drauf machen (und viele andere Räder in der Klasse bis 1000 € haben nichts besseres drauf).

Zwischen den Touren die ich fahren will, bin ich wohl hin und wieder auch auf der Straße unterwegs. Ich weiß, dafür ist ein MTB eigentlich nicht gedacht, aber ich werde mir deswegen auch kein extra Bike kaufen. Sind für dieses Anwendungsgebiet die Reifen nicht ganz so schlecht wie für reines MTB-Fahren im Gelände? D.h. sind für mein Anwendungsgebiet die Reifen nicht als ganz so großes Defizit zu sehen?

Hi zusammen,

ich hatte mir bei Rose auch die Ausstellungsstücke angeschaut - da gibt es noch ein Count Solo 1 LTD (limited edition). Das hat deutlich bessere Laufräder aber die Gabel finde ich deutlich schlechter. Auf eine Carbon Sattelstütze (beim LTD) lege ich jetzt auch nicht so viel Wert.

Viele Grüße
Bob

Habe mir jetzt auch nochmal das von die angesprochene Einzelstück angesehen, kostet auch nur 20 € mehr. Könnt ihr euch nochmal beide Konfigurationen ansehen und beurteilen, welches besser sein sollte?
- Count Solo 1 für 879 €: https://www.rosebikes.de/bike/rose-count-solo-1-275-2015/aid:767380
Count Solo LTD für 899 €: https://www.rosebikes.de/bike/rose-count-solo-l-ltd-mod2015-neurad/aid:860342


Danke nochmals für eure Hilfe!

Viele Grüße
 
Ich denke viele Fahren hin und wieder auf der Straße. Ich würde meinen Reifen aber nach dem Teil der nicht auf der Straße ist wählen. Den Halt im Gelände zu verlieren kann schließlich schmerzhaft enden. Wobei wie gesagt bei vielen Rädern bis 1000 Euro die Reifen eher günstig ausfallen

Hinsichtlich den Teilen: man muss halt immer berücksichtigen welches Teil besser ist und welches schlechter. Eine Gabel oder Laufradsatz sind relativ teuer zu tauschen, wohingegen eine Bremse oder Schaltwerk dagegen günstiger ist. Wie du aber richtig festgehalten hast kosten die Räder bei denen die Gabel besser ist gleich mal 100 Euro mehr (und es gibt keinen Gutschein). Da kann ich mir nur wiederholen als Gesamtpaket für den Preis ist das Rad gut.

Das Solo 1 vs LDT ist für mich ein bisschen gute Gabel gegen guten Laufradsatz. Deswegen wiegen die Räder auch ungefähr das gleiche.
 
Hinsichtlich den Teilen: man muss halt immer berücksichtigen welches Teil besser ist und welches schlechter. Eine Gabel oder Laufradsatz sind relativ teuer zu tauschen, wohingegen eine Bremse oder Schaltwerk dagegen günstiger ist. Wie du aber richtig festgehalten hast kosten die Räder bei denen die Gabel besser ist gleich mal 100 Euro mehr (und es gibt keinen Gutschein). Da kann ich mir nur wiederholen als Gesamtpaket für den Preis ist das Rad gut.

Das Solo 1 vs LDT ist für mich ein bisschen gute Gabel gegen guten Laufradsatz. Deswegen wiegen die Räder auch ungefähr das gleiche.

Würdest du dich - bezogen auf meine Bedürfnisse - eher für die gute Gabel oder guten Laufradsatz entscheiden? Fahre vermutlich eher weniger und eher leichte Trails bergab, möchte mich bergauf leichter tun und bin viel auf "Waldautobahnen" unterwegs, sowie teilweise Straße, zudem MTB-Einsteiger. Ohne große Ahnung würde ich sagen, für mich ist der bessere Laufradsatz mehr von Bedeutung. Stimmt das so?
 
Das besser bezieht sich m.M. nach aber nur auf das Gewicht . Einmal ein paar Gramm an der Gabel u. einmal ein paar Gramm an den Laufrädern gewonnen . Im großen u. ganzen schei§§ egal . Ich währe für das mit dem Gutschein .
 
Die Entscheidung kann Dir wohl keiner abnehmen :) - was ich noch gelesen hatte, das LTD kann 'Gebrauchsspuren' haben, da Vorführrad.

Musst jetzt selber ran, ist doch nicht so schwer.
 
Die Entscheidung kann Dir wohl keiner abnehmen :) - was ich noch gelesen hatte, das LTD kann 'Gebrauchsspuren' haben, da Vorführrad.

Musst jetzt selber ran, ist doch nicht so schwer.

Nochmal zur Frage "gutes Laufrad vs. gute Gabel": Hat bergauf das gute Laufrad Vorteile ggü. einer guten Gabel oder nicht, wenn das Gesamtgewicht des Bikes gleich ist?

Falls keine Vorteile, würde ich zur guten Gabel tendieren, da kein Vorführrad und 20 € günstiger.. Danke!
 
Das einzige , das bergauf dich schneller macht , sind die Muskeln in deinen Beinen .

Naja, ein paar weniger Gramm an Rotationsmasse helfen sicher auch...

Nochmal zur Frage "gutes Laufrad vs. gute Gabel": Hat bergauf das gute Laufrad Vorteile ggü. einer guten Gabel oder nicht, wenn das Gesamtgewicht des Bikes gleich ist?

Eine gute Gabel ist bergab von Vorteil. Bergauf wird die am Race-HT ja ohnehin meist blockiert.

Leichtere Laufräder haben natürlich weniger Rotationsmasse, was durchaus hilft. Aber der Unterscheid ist hier nicht sehr groß, deswegen wirst du den kaum spüren.
 
alle reden über technische Details und vergessen dabei das wichtigste...
bei Solo 1 kannst du zwischen 3(!) Farbvariationen auswählen!
das ist mMn dann auch das der größte unterschied, für das Geld beide super ( das LTD ) hätte mir den racing Ralphs auch gleich die besseren reifen drauf, aber wie schon erwähnt das ist so mit das unwichtigste
 
kurze Touren 40-60
Da wusste ich du bist anders als ich :lol:

sind für mein Anwendungsgebiet die Reifen nicht als ganz so großes Defizit zu sehen?
Der SmartSam ist der Jar Jar Binks der Reifen. Der kann eigentlich nix, weder auf der Straße noch im Gelände.

Wenn ich 999 € zahle, bekomme ich Bikes, die bei einzelnen Komponenten besser, dafür jedoch bei anderen Komponenten schlechter sind. Jedoch bekomme ich auch für 999 € kein signifikant besseres Bike. Ist das so korrekt?
Jein. Kommt drauf an wie du die Komponenten gewichtest. Ich würde es etwa so sehen:
Rahmen-Fahrwerk-LRS-Bremsen-Schaltung. Nur mal Grob.

Bei der Schaltung gilt es auch zu beachten welches Teil großen einfuss auf die Performance hat. Die schaltperformance wäre bei allen 1000€ Bikes besser, wenn anstatt der XT Kurbel die XT Shifter verbaut wären. Bei der Kurbel hat die Deore außer dem Gewicht keinen Nachteil, schaut halt schöner aus wenn da groß XT ins Auge springt.

Bei den beiden Bikes:
Ich bin die Raidon noch nicht gefahren, aber die Recon ist auch kein Allheilmittel. Hab seit neuem die Suntour Epicon und die taugt schon ziemlich gut. Die haben sich mit ihrem Billigzeug halt nicht den besten Ruf erarbeitet.
Beim LRS gilt: Du merkst es beim beschleunigen schon ob du 200g mehr oder weniger rotierende Masse hast. Je weiter außen diese liegt, umso mehr merkst du es. Wenns erst mal rollt ist es egal. Ich würde den RacingRalph Evo allerdings als Hauptvorteil gegenüber dem anderen Rad sehen.


https://shop.zweirad-stadler.de/Nach-Marke/FOCUS/Focus-Black-Forest-29-R-LTD-1-0-48-cm.html
Das Black Forest wäre trotzdem mein P/L Sieger. Sram X0/X9, aktuelle Reba, schnelle, leichte Reifen. Was der LRS taugt kann ich dir leider nicht verraten. Die leichten Contis gleichen aber denke ich etwas aus im Vergleich zum SmartSam
 
Zurück