- Registriert
- 8. Februar 2016
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo liebes Forum,
zuerst kurz zu meiner Person. Ich fuhr schon immer hin und wieder ein wenig Mountainbike, allerdings nur kurze Touren 40-60 km auf Waldwegen etc. Nix wildes, keine Trails, o.ä.! Letztes Jahr bin ich in Südtirol auf den Geschmack des "richtigen" Mountainbikens" gekommen und würde in Zukunft gerne öfter kleinere Touren in den Alpen (2-3 Tage) oder Eintagestouren im süddeutschen Raum fahren. Auch weiterhin nix wildes, doch sollen schon gerne ein paar schöne Trails dabei sein. Werde mich aber denke ich hauptsächlich auf Wald-/Wiesenwegen bewegen. Da ich bis dato mit einem älteren MTB der 400-500 €-Klasse unterwegs war, möchte ich mir nun für den Einstieg ein Hardtail der "1000 €-Klasse" zulegen, mit dem ich dann doch mehr Spaß haben kann als bisher.
Nach längerer Recherche habe ich festgestellt, dass die im Internet empfohlenen Bikes mittlerweile oft erst bei ca. 1300-1500 € anfangen, was mir für meinen Bedarf eigentlich zu viel Geld ist. Nun bin ich bei Rose auf folgendes Angebot gestoßen: https://www.rosebikes.de/bike/rose-count-solo-1-275-2015/aid:767380 Es handelt sich um das Rose Count Solo 1 27,5 ' aus dem letzten Jahr. Reduzierter Preis sind 879 €. Nun habe ich gesehen, dass dieses Bike im Test vom Mountainbike-Magazin letztes Jahr sehr gut abgeschnitten hat (siehe hier: http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-rose-count-solo-1.1372790.2.htm). Jedoch war das Rad dort deutlich anderes konfiguriert als das aktuelle Angebot bei Rose (und dieses lässt sich nicht umkonfigurieren, da Sonderangebot). Da ich absolut keine Ahnung von der Materie habe, hoffe ich, dass ihr mir bei folgenden Fragen weiterhelfen könnt:
- Ist das aktuelle Angebot von Rose einigermaßen vergleichbar mit der gestesteten Konfiguration vom Mountainbike-Magazin und dementsprechend das Testergebnis einigermaßen übertragbar?
- Findet ihr das Angebot von Rose preis-/leistungsmäßig in Ordnung?
- Gibt es unterhalb der 1000 €-Marke momentan etwas signifikant besseres (kein gebrauchtes)? Bspw. von Cube, Canyon oder Bulls, die in den Tests in dieser Preisklasse oft sehr gut abschneiden?
Würde mich sehr freuen, wenn sich von euch Experten jemand erbarmen würde und mal einen Blick auf die Konfigurationen werfen und diese mal einordnen würde!
Schonmal vielen Dank vorab!
Liebe Grüße
Andi
zuerst kurz zu meiner Person. Ich fuhr schon immer hin und wieder ein wenig Mountainbike, allerdings nur kurze Touren 40-60 km auf Waldwegen etc. Nix wildes, keine Trails, o.ä.! Letztes Jahr bin ich in Südtirol auf den Geschmack des "richtigen" Mountainbikens" gekommen und würde in Zukunft gerne öfter kleinere Touren in den Alpen (2-3 Tage) oder Eintagestouren im süddeutschen Raum fahren. Auch weiterhin nix wildes, doch sollen schon gerne ein paar schöne Trails dabei sein. Werde mich aber denke ich hauptsächlich auf Wald-/Wiesenwegen bewegen. Da ich bis dato mit einem älteren MTB der 400-500 €-Klasse unterwegs war, möchte ich mir nun für den Einstieg ein Hardtail der "1000 €-Klasse" zulegen, mit dem ich dann doch mehr Spaß haben kann als bisher.
Nach längerer Recherche habe ich festgestellt, dass die im Internet empfohlenen Bikes mittlerweile oft erst bei ca. 1300-1500 € anfangen, was mir für meinen Bedarf eigentlich zu viel Geld ist. Nun bin ich bei Rose auf folgendes Angebot gestoßen: https://www.rosebikes.de/bike/rose-count-solo-1-275-2015/aid:767380 Es handelt sich um das Rose Count Solo 1 27,5 ' aus dem letzten Jahr. Reduzierter Preis sind 879 €. Nun habe ich gesehen, dass dieses Bike im Test vom Mountainbike-Magazin letztes Jahr sehr gut abgeschnitten hat (siehe hier: http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-rose-count-solo-1.1372790.2.htm). Jedoch war das Rad dort deutlich anderes konfiguriert als das aktuelle Angebot bei Rose (und dieses lässt sich nicht umkonfigurieren, da Sonderangebot). Da ich absolut keine Ahnung von der Materie habe, hoffe ich, dass ihr mir bei folgenden Fragen weiterhelfen könnt:
- Ist das aktuelle Angebot von Rose einigermaßen vergleichbar mit der gestesteten Konfiguration vom Mountainbike-Magazin und dementsprechend das Testergebnis einigermaßen übertragbar?
- Findet ihr das Angebot von Rose preis-/leistungsmäßig in Ordnung?
- Gibt es unterhalb der 1000 €-Marke momentan etwas signifikant besseres (kein gebrauchtes)? Bspw. von Cube, Canyon oder Bulls, die in den Tests in dieser Preisklasse oft sehr gut abschneiden?
Würde mich sehr freuen, wenn sich von euch Experten jemand erbarmen würde und mal einen Blick auf die Konfigurationen werfen und diese mal einordnen würde!
Schonmal vielen Dank vorab!
Liebe Grüße
Andi