MTB-Einsteiger: Rose Count Solo 1 (2015) in Ordnung?

Anzeige

Re: MTB-Einsteiger: Rose Count Solo 1 (2015) in Ordnung?
Ich bin die Raidon noch nicht gefahren, aber die Recon ist auch kein Allheilmittel.

Ich bin beide gefahren, zumindest die jeweiligen Vorgänger - die Recon Silver Air und die Raidon Air schenken sich eigentlich nix. Ich würde sogar die Raidon Air vorziehen, weil die Verarbeitungsqualität besser ist. Bei der Recon blättert gerne mal der Lack an den Tauchrohren ab und eine Standrohrbeschichtung hat sie auch nicht.

Edit: Die hier gefragte Recon Gold hat sehr wohl eine Beschichtung und ist auch funktional besser als die Silver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin beide gefahren, zumindest die jeweiligen Vorgänger - die Recon Silver Air und die Raidon Air schenken sich eigentlich nix. Ich würde sogar die Raidon Air vorziehen, weil die Verarbeitungsqualität besser ist. Bei der Recon blättert gerne mal der Lack an den Tauchrohren ab und eine Standrohrbeschichtung hat sie auch nicht.
Doof nur, dass es hier um die Recon Gold geht, die bedeutend näher an der Reba dran ist als die Silver.
Ansonsten an meiner Recon Silber sehen Tauch- und Standrohre noch gut aus, wie auch an meiner Gold (welche aktuell aber auch nirgends verbaut ist :) )
 
Da wusste ich du bist anders als ich :lol:


Der SmartSam ist der Jar Jar Binks der Reifen. Der kann eigentlich nix, weder auf der Straße noch im Gelände.


Jein. Kommt drauf an wie du die Komponenten gewichtest. Ich würde es etwa so sehen:
Rahmen-Fahrwerk-LRS-Bremsen-Schaltung. Nur mal Grob.

Bei der Schaltung gilt es auch zu beachten welches Teil großen einfuss auf die Performance hat. Die schaltperformance wäre bei allen 1000€ Bikes besser, wenn anstatt der XT Kurbel die XT Shifter verbaut wären. Bei der Kurbel hat die Deore außer dem Gewicht keinen Nachteil, schaut halt schöner aus wenn da groß XT ins Auge springt.

Bei den beiden Bikes:
Ich bin die Raidon noch nicht gefahren, aber die Recon ist auch kein Allheilmittel. Hab seit neuem die Suntour Epicon und die taugt schon ziemlich gut. Die haben sich mit ihrem Billigzeug halt nicht den besten Ruf erarbeitet.
Beim LRS gilt: Du merkst es beim beschleunigen schon ob du 200g mehr oder weniger rotierende Masse hast. Je weiter außen diese liegt, umso mehr merkst du es. Wenns erst mal rollt ist es egal. Ich würde den RacingRalph Evo allerdings als Hauptvorteil gegenüber dem anderen Rad sehen.


https://shop.zweirad-stadler.de/Nach-Marke/FOCUS/Focus-Black-Forest-29-R-LTD-1-0-48-cm.html
Das Black Forest wäre trotzdem mein P/L Sieger. Sram X0/X9, aktuelle Reba, schnelle, leichte Reifen. Was der LRS taugt kann ich dir leider nicht verraten. Die leichten Contis gleichen aber denke ich etwas aus im Vergleich zum SmartSam

Merci für den ausführlichen Beitrag! Hatte mich jetzt eigentlich schon auf das Rose festgelegt, aber das von dir genannte Focus wäre ja noch im Budget und sieht für mich als Laien sehr gut aus!

Hoffe ich nerve niemanden, wenn ich euch allen auch dazu nochmal ein paar Fragen stelle:
- Unter Berücksichtigung aller Kosten (Kaufpreise, Versand, Gutschein von Rose, dafür fehlende Pedale) ist das Focus knapp 200 € teurer als das Rose. Ist zwar noch im Budget, aber lohnt sich der Aufpreis? D.h. ist das Bike wirklich signifikant besser?

- Kann jemand was zum Laufradsatz sagen? In Ordnung oder unter aller Sau? Vergleich zum Rose?

- In einem Test zum Focus habe ich gelesen, dass man aufgrund der beschränkten "Bandbreite" der Gänge bei langen oder steilen Anstiegen ordentlich Schmackes in den Beinen haben sollte. Da das "Klettern" (auch auf asphaltierten Straßen, aber auch Wald-/Schotterwege) einer meiner Haupteinsatzzwecke ist - bin ich da mit dem Focus falsch beraten? Wäre mir der wichtigste Punkt zu klären..

- Wie sieht es mit 29 Zoll (vom Focus) hinsichtlich bergauf fahren aus? Nachteile/Vorteile ggü. 27,5?

Vielen Dank!
 
Doof nur, dass es hier um die Recon Gold geht, die bedeutend näher an der Reba dran ist als die Silver.
Ansonsten an meiner Recon Silber sehen Tauch- und Standrohre noch gut aus, wie auch an meiner Gold (welche aktuell aber auch nirgends verbaut ist :) )

Wo du recht hast, hast du recht. Shame on me.

Bei der Recon Silver am Ex-Rad meiner Freundin war so einiges abgeblättert. Das ist mir in 4 Jahren Dauerbetrieb an einer Suntour Raidon (Ex-Ex-Rad) nie passiert.
 
offe ich nerve niemanden, wenn ich euch allen auch dazu nochmal ein paar Fragen stelle
Dafür sind wir da ;)

Unter Berücksichtigung aller Kosten (Kaufpreise, Versand, Gutschein von Rose, dafür fehlende Pedale) ist das Focus knapp 200 € teurer als das Rose. Ist zwar noch im Budget, aber lohnt sich der Aufpreis? D.h. ist das Bike wirklich signifikant besser?
Wie gesagt immer eine Frage des Schwerpunkts. Der Rahmen spielt bei den 1000€ Bikes eigentlich immer in der selben Liga. Da findest du nix besonders leichtes, alles solide. Eher die Frage nach der Geometrie, welche bei Versandbikes natürlich schwer ist (Stichwort Probefahrt).
Also ich würde es so werten:

Rahmen: egal

Gabel: eindeutig Focus

LRS: Ich gehe mal davon aus, dass der am Rose leichter ist, (dafür schwerere Reifen). Aber schlecht ist der LRS am Focus sicher nicht. Ich vermute wie bei allen 1000€ Bikes: nix besonders leichtes, alles solide.

Schaltung: Definitiv Focus. 2Fach reicht für 99% der Verbraucher völlig aus. 3-Fach bietet im Endeffekt 2-3 Gänge mehr. Kannst dich ja mal mit dem http://www.ritzelrechner.de vertraut machen. Laufradgrößen kannst du dort mit einbeziehen und somit schauen, was dir 3-fach mehr bringen würde. Ich würde es nicht mehr wollen. Bringt einfach so gut wie nix.

Bremsen: Egal, bremsen beide solange du kein Enduro oder Downhill fährst, oder mit 2 Kindern im Anhänger ne 20% Passstraße mit Dauerschleifen runterfährst.

Ich würde jetzt die 200€ mehr investieren. Ist einfach ein sehr stimmiges Bike das Focus. Beim Rose finde ich pers. die Schaltung zu wild gewürfelt. Deore Shifter sind nicht schlecht, aber SLX Schaltwerk + Shifter schaltet besser und kostet das selbe. Ist halt nicht so bling bling.

Ach ja: 29'' ist ja mittlerweile Standard am Hardtail, hat sich ja nicht umsonst durchgesetzt. Das Fahrverhalten (Wendigkeit, Laufruhe, etc.) hängt auch zum großen Teil vom Rahmen ab. Mein 29er Fully ist genauso wendig wie das 26 Hardtail.
 
- Wie sieht es mit 29 Zoll (vom Focus) hinsichtlich bergauf fahren aus? Nachteile/Vorteile ggü. 27,5?

Das Überwinden von Stufen bergauf fällt einen Ticken leichter mit einem 29er - aber das ist wirklich minimal. Im richtig steilen Gelände klettert ein 29er nicht signifikant besser, höchstens ein bicßhen wegen des meist längeren Radstandes. Die Vorteile eines 29er-HTs kommen eher auf langen Rampen und bergab zum Tragen.
 
Gabel: eindeutig Focus
Wobei es zur Recon Gold jetzt auch nicht gleich ein Riesensprung ist

Schaltung: Definitiv Focus. 2Fach reicht für 99% der Verbraucher völlig aus. 3-Fach bietet im Endeffekt 2-3 Gänge mehr. Kannst dich ja mal mit dem http://www.ritzelrechner.de vertraut machen. Laufradgrößen kannst du dort mit einbeziehen und somit schauen, was dir 3-fach mehr bringen würde. Ich würde es nicht mehr wollen. Bringt einfach so gut wie nix.
Warum definitiv Focus? Beim Schaltwerk fehlt mir die Angabe ob es ein Type 2 ist wohingegen das XT beim Rose ein Shadow plus ist. Insofern es wirklich (noch) einen 100 Euro Gutschein bei Rose gibt: bei Rose gibt's für 70 Euro XT Trigger für 2/3x10. Gerade wenn man Bergaufinteresse hat ist bei den beiden Rädern der 3fach-Antrieb eindeutig vorne: Beide Räder haben als kleinstes Kettenblatt ein 24iger, allerdings bringt das Rose kleine Laufräder mit, wodurch es eine kleinere Übersetzung hat (macht aber in dem Fall nicht die Welt aus).

Bremsen: Egal, bremsen beide solange du kein Enduro oder Downhill fährst, oder mit 2 Kindern im Anhänger ne 20% Passstraße mit Dauerschleifen runterfährst.
In Tests des 2014er Models an dem auch die MT2 verbaut war, wurde die Bremse als größter Schwachpunkt gesetzt.

Die einzige Frage wäre für mich daher: ist die Reba (mit Gutschein und XT-Triggern gerechnet) einen Mehrpreis von ca. 150 Euro gegenüber der Recon Gold wert?
 
Es steht aber nicht dabei welches MJ an dem Rad verbaut wurde. Es ist ja nicht ganz unüblich, das nicht ausschließlich brandneu Sachen verbaut werden. Gerade bei einer LDt Version die nicht auf der HP des Herstellers ist.

Generelle Kritik die mich schon immer an Focus gestört hat. Auch auf deren eigener Seite steht immer nur sehr wenig über die verbauten Teile.
 
Es steht aber nicht dabei welches MJ an dem Rad verbaut wurde. Es ist ja nicht ganz unüblich, das nicht ausschließlich brandneu Sachen verbaut werden. Gerade bei einer LDt Version die nicht auf der HP des Herstellers ist.

Generelle Kritik die mich schon immer an Focus gestört hat. Auch auf deren eigener Seite steht immer nur sehr wenig über die verbauten Teile.

Auch wieder richtig...man müsste zu Stadler fahren und nachsehen...
 
Ich hatte mir ja das Focus Black Forest bei Stadler angeschaut. Ansich ein stimmiges Bike. Am Heck ist halt ein IS 2000 / PM Adapter verbaut, was erst einmal ungewohnt wirkt.
Die MT2 ist m.M. schon das MJ 2015.
Das Rad wiegt in der Größe M mit einfachen Pedalen 12,4kg. (wurde dort gewogen) Ich hatte auch länger überlegt bei den Deal zuzuschlagen, hab mich dann aber dagegen entschieden. Das war in erster Linie aber eine Bauchentscheidung.
 
Ich weiß echt nicht, ob in der Preisklasse ein Rad "signifikant" besser ist als ein anderes.

Meiner Meinung nach läuft das so: Du kaufst jetzt ein Rad und zahlst, wenn Du gerne und viel fährst, immer wieder für irgendwelche Teile, die Du dann (scheinbar) brauchst. Einfach, weil das dann einfach auch Spaß macht ein bisschen zu basteln und zu verbessern und und und...

Wenn es nur darum geht zu fahren, so wie Du deine Strecken beschrieben hast, funktionieren ALLE Räder in diesem Preisspektrum. Und wenn Du zwei Wochen später nochmal schaust, ärgerst Du dich sowieso, dass es plötzlich woanders ein vermeintlich besseres Angebot gab.

Einfach fahren...
 
Zurück