mtb fahren trainiert welche muskeln ??

B

Bender1

Guest
hab leider mit der suche nix passendes gefunden als frag ich mal hier..

bekannt is ja, das radfahren die beine, das herz, und den hintern trainiert, aber welche muskeln werden auf dem mtb noch beansprucht und trainiert ??
hoffentlich weis einer genaueres dazu .. :)

gruss tom
 
Sobald man mehr Gelände/Trails statt Waldautobahn fährt wird eigentlich der komplette Bewegungsapparat trainiert ebenso wie das Hirn in Hinsicht auf Reaktion.

Ansonsten bei Asphalt/Waldautobahn sind es eher Beine, Rücken, Nacken, Schulter, Hände die am meisten belastet werden und der Körper darauf mit Muskelaufbau reagiert.
 
ich bin eher im cross country unterwegs, münchner isar singletrails.

also von den haaren bis zum zehernagel wird alles trainiert?
 
Wenn du aber ein Fully hast und darauf wie auf der Couch zuhause dauflackst, stimmt das gesagt nicht mehr ganz. :D
Mit einem Hardtail muss man immer aktiv mit arbeiten....
 
Natürlich werden nicht alle Muskelgruppen gleich stark belastet.
Den Oberschenkeln wird einfach mehr Kraft abverlangt als z.b. den Oberarmen.
Ein guter Ausgleich um auch die obere Hälfte des Körpers stärker zu trainieren ist z.b. Schwimmen.
 
Des muss ich mir merken! :p

Mit etwas Ehrgeiz beim Biken werden die Pfunde recht bald purzeln. ;)
Entweder man zwingt sich beim Essen stichwort FDH oder man zwingt sich beim Sport und tut nebenbei etwas um Fit und gesünder zu werden.

Der Oberschenkel ist einer der größten Muskeln im Körper, ist der schön groß braucht er auch entsprechend Energie, somit ist es auch leichter sein Gewicht zu halten als wenn man nur Abnimmt ohne Sport.
Mit andern Worten, man kann auch mal richtig rein futtern ohne das man Gewicht zunimmt.
 
ich bin eher im cross country unterwegs, münchner isar singletrails.

also von den haaren bis zum zehernagel wird alles trainiert?

Wie gesagt, kommt auf den Fahrstil drauf an. Wenn man die Hauptzeit eher Race-lastig unterwegs ist, werden eher die "normalen" Muskelgruppen gefordert. Da ist es schon ein Unterschied, wenn man z.B. Singletrails oder Waldwege langfährt (bzw runterheizt). Man ist wesentlich aktiver unterwegs, besonders der Gleichgewichtssinn ist da gefordert. Bei Abfahrten im Stehen ist der ganze Körper gefordert, hier sind gerade Bauch/Rücken und der Oberkörper mehr belastet als beim Pedalieren im Sitzen. Ich merke es bei mir immer bei der einen Abfahrt, wenn ich den einen steilen Waldweg mit locker über 50km/h runterbolze. Nach mehr als 2 Stunden Tour fehlt mit teilweise einfach die Kraft in den Beinen, um das Ding in einem Rutsch im Stehen runterzuheizen. Liegt aber auch teilweise daran, daß es mich dank Hardtail stellenweise fast von den Pedalen runtervibriert... :lol: :D
 
da bin ich dabei .. bin auf diät und fahr fleissig radl .. (steh leider seit ner woche auf der stelle.. hat sich nix getan)

aber ich brauch jetz erstmal 2 tage pause um meine verletzungen zu kurieren :) (bin bissi gestürzt)

Mit etwas Ehrgeiz beim Biken werden die Pfunde recht bald purzeln. ;)
Entweder man zwingt sich beim Essen stichwort FDH oder man zwingt sich beim Sport und tut nebenbei etwas um Fit und gesünder zu werden.
.
 
@onkel manuel

hattest du schonmal des vergnügen die isar zu fahren ?? würd dir sicher gefallen .. viele verschiedene wege..
also ich denke wenn ich sie fahr is des schön ausgglichen.. es gibt bergauf zum richtig treten, dann wieder stücke im stehen gerbab oder kleinere steps und stücke mit viel gleichgewicht, und auch wieder passagen fürn 1. gang im sitzen über wurzeln und steine.. verteilt auf (meine strecke) 8km einfach. man kann dann noch andere fluss seite fahren und sogar mehr als 8km wenn man will.. :)
 
steh leider seit ner woche auf der stelle.. hat sich nix getan
Jetzt nur nicht denken das es nix bringt, am Anfang geht das Abnehmen relativ schnell da der Körper noch mit Wasser "aufgeschwämmt" ist...
2-3 Monate lang 4-5 mal in der Woche für 1-2 Stunden Biken und du wirst staunen was da so runter geht.

jetz erstmal 2 tage pause
Apropos Pause, 1-2 Ruhetage die Woche sind unbedingt zu empfehlen.
Gerade "Anfänger" treten häufig zu dicke Gänge oder belasten sich allgemein zu stark und der Körper braucht einfach Zeit um Muskeln auszubauen und die Energiespeiche wieder zu füllen.

bin bissi gestürzt
Bodenproben nehmen gehört fast schon zum MTB Sport dazu. ;)

meine strecke) 8km einfach
Im Trainingsplan sollten auf keinen Fall auch ausgedehnte Touren von 30-50 km fehlen, so wird auch das Herz-Kreislauf System richtig trainiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
*g* die bodenproben stecken sogar noch in den helmritzen :)

zu den ruhephasen kann ich nur sagen das ich des immer auf jedenfall mach, denn lässt man die aus, kann man auch sehr sehr schnell die lust am radln verliehren und des will ich nich ..

ich fahr auch touren über feldwege um meine ausdauer zu trainieren.. des is nämlich eins meiner ziele das ich nimma so stark schnauf ;)
im mom schaff ich allerdings noch keine 50km.. bin grad mal so auf 20km in 1,5h und danach bin ich schon ziemlich müde.. ich wills ja nich gleich übertreiben ... und auf den touren fahr ich auch mehr gemütlich.. die fahr ich nämlich eher um mir die landschaft anzuschaun und zu genissen :)

was das abnehmen angeht: ich denk ich bin grad in dem gewichtsbereich in dem des wasser jetz weg is und es langsam in richtung fettreserven geht.. bin grad im 5kg bereich.. aber ich hab auch das gefühl das mein bauch jetz langsam weniger wird.. gutes zeichen :)
 
Wie sieht das mit den Waden aus??
Hab grad ein paar aktuelle Bilder von mir , bewundert .
Also ich war ein wenig schockiert .ich hab Beine wie Gozilla .
Das ist auch anderen Leuten aufgefallen , die die Bilder gesehen haben .
Das ich sehr stämmige ,muskulöse Beine hab , wußte schon vorher , aber auf den Bildern sieht das echt krass aus .
 
also ich bin ja kein experte (deswegen hab ich ja auch die frage gestellt) *g* aber was ich die tage in verschiedenen treads gelesen hab läuft des glaub ich so ab:
wenn man mit voller power trainiert und des lezte aus sich rausholt verdicken sich die muskelfasern (fasern werden nicht mehr) und des macht dann die muskelpakete. andersrum isses wenn man moderat auf ausdauer trainiert. das soll dann so sein das man gleichermassen fett abbaut wie man muskeln aufbaut und man sieht dann nich wie popey aus :)
bitte verbessert mich wenns nich richtig is ..
 
Wenn du gerade erst (wieder) angefangen hast, würde ich dir raten: Fahr einfach, hab Spaß. Der Rest kommt früher oder später von alleine.

Lingfristig ist MTB, meiner Meinung nach, dann allerdings doch deutlich komplexer, als viele glauben. Nur dicke Beine reichen bei weitem nicht aus, wenn man das Ganze etwas ambitionierter betreibt.

Beine: Klar, werden hauptsächlich trainiert.
Rumpfmuskulatur: Sollte stark sein, denn ohne starken Körper verpufft die Energie in den Beinen zum Teil
Arme: Vor allem für längere Abfahrten, werden teilweise auch training, Zusatztraining sinnvoll

Dazu dann noch verschiedene "Ausdauerarten" wie Grundlage, Kraftausdauer, etc. das gesamte Herz-Kreislaufsystem und nicht zuletzt Fahrtechnik. Dient alles nicht in erster Linie dazu, die Kurbel anzutreiben, sorgt aber für mehr Spaß und vor allem mehr Reserven bei längerer Belastung.

Aber wie schon eingangs geschrieben: Am Anfang guck erstmal, dass du Spaß bei den Touren hast.
 
wünscht ich hätt jemand der n fully gegen mein bike tauschen wollt.... hab im mom soviel power und lust in mir das es nimma schön is :)
 
diese Muskeln werden in erster Linie beim Radfahren trainiert und das egal ob MTB, Renner oder Bahnrad

german-team-2.jpg
 
lol ..
boah alter... ich schau n zweitesmal auf des bild und krieg des kopfschütteln nimma weg :D
dieser mann wir nach meiner einschätzung sein komplettes leben auf sprintrennen ausgelegt haben :)
wart mal ab wenn er nimma trainiert... PUDDING sag ich nur .. der wird sich NICH freun wenns vorbei is ...
 
@elmono

bin ganz deiner meinung. sport sollte immer spass machen und nie in arbeit ausarten .. da is die lust schnell dahin

von der kraft her, hab ich den vorteil, das ich von natur aus ziemlich breit und kraftvoll gebaut bin ... da mach ich mir keine sorgen ..
die kondition und ausdauer will ich doch auch auf keinen fall vergessen weil es ohne keinen spass machen kann..
man kann kein herkules aufm rad sein, wenn nach 4 min die kraft alle is ..
deswegen will ich beides gleichermassen aufbauen um auch auf längeren touren dabei sein zu können ODER aber mal auf nem trail richtig heizen zu können ohne dabei meine lunge 147m hinter mir aufsammeln zu müssen :)
 
diese Muskeln werden in erster Linie beim Radfahren trainiert und das egal ob MTB, Renner oder Bahnrad

german-team-2.jpg



Was aber nicht zu diesem Ergebnis führt, es sei denn man ist reiner Sprinter / Bahnfahrer.

Man kann ja auch die Frage stellen was für Muskeln werden beim Laufen trainiert, die Muskeln sind die gleichen ob 100m Läufer oder Marathonläufer... nur sehen die Jungs völlig verschieden aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelfaser#ST-Fasern
http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelfaser#FT-Fasern
 
Zurück