MTB für 148cm 9-jährigen

Registriert
10. August 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

Ich habe mich hier angemeldet, weil das das größte und nützlichste Forum zum Thema Kinderfahrräder im Internet zu sein scheint. Wir sind keine Experten, daher brauche ich ein wenig Hilfe:

Mein älterer Sohn (9 Jahre alt, 148 cm, 70 cm Schrittlänge) wächst langsam aus seinem Woom 5 Off heraus und ich suche ein neues Rad für ihn. Sollte ich nach einem Hardtail oder einem Fully Ausschau halten?

Letzte Woche waren wir in Saalbach und er fand die Trails ganz ohne Federung teilweise ungemütlich (und ich auf meinem Canyon Exceed ohne Dropper kann ihm nur zustimmen). Allerdings sehe ich keine extremen Downhill-Ambitionen bei den Kindern. Ihre Hauptsportarten sind Eishockey und Freeride-Ski, und ich würde gerne saisonbeendende Verletzungen vermeiden. Ich vermute daher, dass sie eher ein XC-Wettkampfrad geniessen würden, da sie bergauf ziemlich stark und motiviert sind.

Ich habe mir das Vpace Moritz angesehen, aber 2.8k... Das Jaison 27.5 sieht nach einem guten Hardtail unter 10 kg aus mit 1700.

Und dann gibt es Canyon, YH neuron in 2xs und xs (13,7 kg) und ein Lux WC in xs (12,9 kg). Das Lux gefällt mir, aber es wird ab 158 cm (+10cm) und 65 cm (-5cm) Schrittlänge empfohlen... Andererseits ist das 2xs Neuron bis 158 cm. Seltsamerweise hat das Neuron eine 500 g leichtere Gabel, obwohl es trail-orientierter ist? Gibt es gute Möglichkeiten, das Gewicht des Neurons zu senken, falls das Lux WC einfach zu gross ist? Laufräder?

Eine weitere Option wäre, Teile aus dem alten 26-Zoll-MTB meiner Frau (Felt Comp Six 2011) zu verwenden und etwas mit einem modernen Antrieb zu bauen. Aber ich schätze, die 26-Zoll-RS Recon begrenzt das auf 26-Zoll-Laufräder. Ich bräuchte auch einen kleineren Rahmen, meine Frau ist 170 cm groß. Das ist wahrscheinlich eine dumme Idee, oder?

Vielen Dank für jeden Input! Meine Hauptfrage ist wahrscheinlich: Hat jemand das Young Hero Lux für seine Kinder? Habt ihr Upgrades gemacht, um das Gewicht zu senken? Oder ist das Neuron oder ein Hardtail der richtige Weg?
 
... OK, jetzt sehe ich, dass das Young Hero Lux tatsächlich 29-Zoll-Räder hat, während das Neuron 27,5 Zoll hat. Ich nehme an, 29-Zoll-Räder sind für ein ~150 cm grosses Kind einfach zu gross..
 
Kannst du selber schrauben bzw komplett aufbauen?

Dann nimm ein Ali HT. Der Epic Clon ist super und unter 10 kg sind kein Problem.

Meine sind damit auch regelmäßig im Bikepark zwecks XC Training.


IMG_1906.jpeg


Meine Kids sind mit 1,38 aufs 29“ HT umgestiegen.
Aktuell sind die bei 1,46
IMG_6527.jpeg

DSC_4323.jpeg


Das passt ganz gut, mMn
 
Wir könnten es selbst aufbauen, ja. Aber ich kenne mich mit chinesischen Rahmen/Komponenten nicht aus und habe wenig Einblick ausserhalb der meist bekannteren Marken. Als ich mich umgesehen habe, war ich ziemlich verwirrt. Was die 29" angeht, das Lux ist jetzt auf ~1400 CHF reduziert und es scheint, dass deine Kinder mit 29" gut zurechtkommen. Ich könnte für ein Jahr auch 27,5" montieren, aber vielleicht ist der Rahmen in XS dann einfach zu gross...
 
Die laufradgröße ist nicht entscheidend! Sondern die Rahmen größe und hier besonders die überdtandshöhe!
Ich habe gesehen, dass einige hier Geometrien in so einer Web-App vergleichen. Welche ist das? Kann ich damit herausfinden, ob die Geometrie passen würde?
Beispielsweise haben die Canyons eine eher kurze minimale Schrittlänge, aber eine hohe minimale Körpergrösse, was mich verwirrt.
 
Hab mal reingeschaut, sehr beeindruckende Kids (und auch Fahrräder). Allein die fully Rahmen scheinen schon doppelt so viel zu kosten, wie ich ausgeben will. Deshalb überlege ich gerade, das Canyon Lux in XS zu kaufen und auf 27,5" umzubauen, um die stand-over height zu senken. Die Komponenten sind nicht ideal, aber für 1300 Euro kann ich ja noch ein paar Sachen abwechseln, um das Gewicht zu senken. Wird zwar keine 10 kg wie bei den Rädern deiner Kids, aber dafür vermutlich die Hälfte oder weniger kosten..
 
Wir haben es jetzt probiert. Mamis Lux WC M mit 794 Stand-over height ist viel zu gross. Lux in XS ist nur 17mm kürzer.
Die Überstandshöhe beim Santa Cruz oder Fourstroke scheint viel kleiner zu sein (727 bei BMC), aber ich habe keine Ahnung, ob das konsistent gemessen wird. Meinst du dieses hier? Bei bike-stats scheint es trotz der kürzeren Stand-over height grösser zu sein. Ist aber toll, dass da eine SID statt einer Recon verbaut ist.
 
Ja

Bei bike-stats scheint es trotz der kürzeren Stand-over height grösser zu sein.
Hat einen recht großen Reach.

Meine Tochter fährt es mit einem 50mm Vorbau.
Dazu fahren meine Kinder nicht so breite Lenker. Mit 660mm ist die Sitzposition zu einem Lenker mit 760-780 auch viel entspannter. Und Ergonomisch sinnvoller, wenn man auch Touren fährt.

Das Unterste Bild oben ist auf dem BMC. Das war glaube im Winter mit so 1,42.
Dein Sohn ist ja noch mal größer.

Meine Tochter ist damit auch schon einige XC Rennen gefahren.
Die Geo ist ja auch noch mal moderner als beim Lux.
Und durch den steileren Sitzwinkel wird es auch im Sitzen nicht zu lang.

Probefahrt kann ich jederzeit anbieten.
 
Zurück