MTB für 750 ist es das wert?

Registriert
16. Dezember 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Community,

ich möchte mir ein Bike kaufen und habe auch schon eins im Auge.
Jedoch kenn ich mich nicht wirklich gut mit den Bestandteilen aus.

https://www.canyon.com/en/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-4-9.html

Ist das Fahrrad die 750€ auch wert, oder bekommt man das Fahrrad woanders günstiger?

Ich möchte es auch gerne mal für normale Radtouren nutzen und nicht nur im Gelände.
Bin ich mit dem Fahrrad auch schnell auf Asphalt unterwegs?
Gibt es bestimmte Sachen, wie z.B. Bremsen,Federung,Schaltwerk auf die ich ein bestimmtes Augenmerk haben muss?

mfg

P.S. Die Fragen klingen scheiße aber möchte von eurem Wissen profitieren.
 
Canyon gibts nur bei Canyon.
Entscheidend für "schnell auf Asphalt" sind die Reifen - wenn tatsächlich die RS verbaut sind, sind die schnell. Wenn es die billige Version ist, sind die nicht ganz so schnell. Wenn du es noch schneller willst, mach Tubeless.

Ansonsten ist das Bike ok für den Preis, man bekommt wofür man bezahlt. Sind keine minderwertigen Teile dran.
Hauptsache es passt!
 
Hi, für leichte Touren im Gelände und für die Stadt würde ich das Rad auf jeden Fall empfehlen. Canyon hat schon ein relativ gutes Preis-Leistungsverhältnis. Hab´s jedenfalls nie bereut mir ein Rad der Marke zugelegt zu haben.
Wie schon gesagt, wer´s schneller will, macht noch anderer Reifen drauf. Vergleich mal einen MTB-Reifen mit einem Rennradreifen. Deine Wahl liegt irgendwo dazwischen...

Viel Spaß damit..
 
Wie immer ist ein Blick auf die Naben die beste Einschätzung für das Rad.
Die RM-66 laufen von Haus aus rauh und sind ungedichtet. Dafür gibs ein nutzloses XT Schaltwerk. XT Nabe und Alivio Schaltwerke wäre besser.
Man kann aber damit fahren, die Naben werden nach längerer Einlaufzeit schon geschmeidiger. Allerdings setzt Matsch und Dreck die Naben schon schnell zu. Ungedichtete Shimano Naben brauchen gesonderte Pflege.
 
Vielen dank für die Antworten bis jetzt.
Ein Frage habe ich jedoch nun.
Was sind Naben von denen du geredet hast tienvangbac?
 
Salopp gesagt das Teil in der Mitte der Laufräder wo die Lager sitzen und die Achsen durchgehen.

Davon abgesehen ist der Einwand zwar irgendwo korrekt, in deiner Preisklasse kannst du ihn aber getrost ignorieren, da es dort in dem genannten Bereich kaum Unterschiede gibt.
 
Moin,

ich fahre das Vorjahresrad, das 2015er hieß noch Yellowstone 4.9. Hatte mir das Bike für einige kleine MTB Touren und auch Rennen gekauft.
Bislang bin ich voll zufrieden mit dem Bike! Einen härteren ruppigen Wettkampf (Helmuts Höllenritt) hat es auch schon problemlos mitgemacht. Mehrere MTB Touren im Wald auch. Preisleistung ist voll ok für das Geld. Gut man darf natürlich nicht so viel für den Preis erwarten, es ist halt ein Einsteiger Rad. Da wir nur wenige MTB Veranstaltungen bei uns haben wollte ich nicht so viel investieren, da ich mehr Rennrad fahre. 2 kleinere Mängel bei der Lieferung wurden schnell von Canyon behoben und erledigt. Das die Naben etwas rau laufen kann ich auch bestätigen. Neue Laufräder kosten nicht die Welt ;-) Mir reicht es auf jeden Fall.


Gruß rbm
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die weiteren Antworten. Meine Sorge bestand auch darin, dass ich noch nie ein Fahrrad gefahren bin, welches bei den Pedalen nur ein Zahnrad und nicht drei wie die üblichen normalen Fahrräder oder übersehe ich einfach was?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du übersiehst die anderen 2 Kettenblätter (so heißen die Zahnräder an den Kurbeln). Die günstigen Bikes haben nach wie vor 3 Blätter. Wenn du weniger willst, musst du mehr Geld hinlegen. ;)
 
Zurück