MTB für absolute Einsteigerin

Ich würde dir auch eher vom Rollentrainer abraten. Man kann zwar schön gleichmäßig Grundlagenausdauer bolzen oder gezielt Intervalle "fahren", aber es ist einfach stinklangweilig. Lieber gehe ich draußen etwas laufen oder fahre auf schneefreien Strecken kürzere Power-Einheiten, als mich stundenlang vor dem Fernseher auf der Rolle abzuquälen.
 
Ja, das war mir klar, es ist nicht gerade spannend. Aber ich möchte einfach eine Möglichkeit haben, mein bike auch im Winter zu nutzen. Und wenn hier mal Winter ist, dann ist auch winter. Das macht das Fahren halt recht schwer und ich weiß auch nicht, ob ich bei Schnee und Eis die Motivation habe, zu fahren. Hab dann nur Angst, dass es mich legt :-) Klar kann es sein, dass ich irgendwann sage, ok das geht gar nicht aber ich will auf mein schätzchen halt im Winter nicht verzichten .-) Daher wollte ich mir ja auch einen preiswerten kaufen.
 
Reifen kannst erstmal so versuchen, wenn zu laut wird hol dir einen ohne Profil. Schlauch kann bleiben.
Wirst ja sicher keine wiegetritt Intervalle machen..;)

Aber ehrlich gesagt, rollentrainer bringt nur wenn der Schnee zu tief wird. Und für die Kondition ist langlauf dann eh sinnvoller!
Rollentraining ist grausam öde...

Fürs Langlaufen bin ich glaube ich furchtbar ungeeignet :(
 
Tja...:lol: ...

Aber versuche bei Schnee zu radeln solang es geht.
Nicht auf strasse, ausser mit spikereifen. Satz Spikes ist zwar teuer (70€ für zwei ice spiker bei bike components ), aber je mehr Eis desto lustiger.
Rein bei Schnee auf forstwegen geht gut, solange es nicht mehr wie 20cm hat. Dürfte im Allgäu eher selten sein :)...
Bergab geht aber auch bei 30-50cm, ist aber etwas chaotisch. Sattel runter und locker den Hang runter driften.

Rolle: wenn, dann besorg dir ein spinningbike, gibt's gebraucht oft günstig. Zb schwinn oder tomahawk. Oder geh ins Studio, da stehen die auh rum. Rolle ist zwar besser als ergometer von Aldi, aber du versaust dir mit dem Schweiß dein Rad und es tritt halt nicht so rund.
 
Zurück