- Registriert
- 29. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute,
ich überlege mir, ob ich mir ein MTB zulege. Bei 2,00m Körperlänge und einer Rahmengröße von 64-66 cm bei meinem Rennrad weiß ich nur nicht genau, welche Größe das MTB haben sollte. Mountainbikes werden ja generell kleiner gefahren, als Rennräder.
Am liebsten hätte ich ein möglichst wenig gesloptes Hardtail. Die Qualität des Rahmens ist mir wichtiger, als die Komponenten. Jedoch LX sollte es schon sein.
Mein Vater fährt sein superschickes GT schon seit 17 Jahren. Ein GT wäre absolut nicht schlecht, aber die slopen ihre Rahmen immer mehr. Ich finde das 1. nicht schön und 2. für Große unpraktisch, da die Rahmenhöhe dadurch natürlich sinkt.
Könntet ihr mir sagen, wo es solch ein Rad neu gibt? Oder sagen, wonach ich bei gebrauchten Rädern suchen soll?
Oder soll ich einfach ein größeres Rad kaufen und dann ne Shannon-Sattelstütze dranbauen? Dadurch wird aber natürlich die Sattelrohr-Klemme sehr belastet.
Vielen Dank im Voraus!!
DonDelFlores
ich überlege mir, ob ich mir ein MTB zulege. Bei 2,00m Körperlänge und einer Rahmengröße von 64-66 cm bei meinem Rennrad weiß ich nur nicht genau, welche Größe das MTB haben sollte. Mountainbikes werden ja generell kleiner gefahren, als Rennräder.
Am liebsten hätte ich ein möglichst wenig gesloptes Hardtail. Die Qualität des Rahmens ist mir wichtiger, als die Komponenten. Jedoch LX sollte es schon sein.
Mein Vater fährt sein superschickes GT schon seit 17 Jahren. Ein GT wäre absolut nicht schlecht, aber die slopen ihre Rahmen immer mehr. Ich finde das 1. nicht schön und 2. für Große unpraktisch, da die Rahmenhöhe dadurch natürlich sinkt.
Könntet ihr mir sagen, wo es solch ein Rad neu gibt? Oder sagen, wonach ich bei gebrauchten Rädern suchen soll?
Oder soll ich einfach ein größeres Rad kaufen und dann ne Shannon-Sattelstütze dranbauen? Dadurch wird aber natürlich die Sattelrohr-Klemme sehr belastet.
Vielen Dank im Voraus!!
DonDelFlores