MTB für meine Freundin...

Das ebay-Rad ist komisch: In der Beschreibung steht Hot Chili und oben Cannondale, abgebildet ist ein Hot Chili. Dass ein Hot Chili nur 9,X kg wiegen soll, kann ich garnicht glauben? Ansonsten klingt es echt toll.
Ohne Probefahrt würde ich nichts kaufen, weder neu noch gebraucht! Welche Art von Wegen wollt ihr denn fahren? Spielt die Qualität der Gabel denn dann wirklich so eine große Rolle?
Wenn die Wahrscheinlichkeit, dass Deine Freundin bei dem Sport bleibt, groß ist, kauft ein gutes gebrauchtes Rad (z.B. sie ebay). Dann muss man aber in der Stadt aufpassen. Wenn nicht, könnt ihr auch ein billiges neues kaufen (z.B. Cube, Ghost, etc.)
Egal welches Rad, geklaut wird letztendlich fast alles, wenn es grad einer brauchen kann; meinem Bruder ist ein olles schwarzes Omarad an der S-Bahn geklaut worden.
 
Sie hat eine Schrittlänge von 78 cm (gemeint ist doch die Beinlänge vom Schritt zum Fuß oder?).

@Heinerich: Ich fahre einen Rotwild RDF 01 Teamrahmen, XT-Kurbel und Schaltwerk, Manitou Skareb super Gabel und einen American Classic Laufradsatz. Sie hat aber leider nicht das Geld, um sich ein Bike auf selbem Niveau zu holen - getrennte Konten und so..

Ich werde das Hot Chili bei ebay auf jeden Fall verfolgen.

Ich schwanke ein wenig zwischen dem specialized und dem canyon. Das specialized bietet ein lokaler Radhändler bei uns an, der ein Deore Schaltwerk ohne Aufpreis aufrüsten würde. Der Händler würde auch Sattel, Vorbau etc. austauschen, wenn das Rad irgendwie unbequem wäre. Außerdem bietet er günstigere Reperaturen und eine kostenlose erste Durchsicht an. Das würde beim canyon trotz besserer Anbauteile alles wegfallen.
Was glaubt ihr wäre wichtiger? Service vor Ort oder das etwas bessere und 60 Euro teurere Rad? Oder sollte ich lieber von beiden Rädern die Finger lassen?
 
@Pfadfinderin:
Ich glaube, dass die Qualität der Gabel noch keine wirklich große Rolle spielt, da sie sowohl konditionell, als auch fahrtechnisch erst einiges aufbauen müßte. Es geht ja auch nur um einen Einstieg. Ich fahre halt ständig selbst viele Touren und nun hat sie die Motivation auch gepackt den Sport mal auszuprobieren.

Auf die km-Zahl bin ich so gekommen:
Pro Tag etwa 5-6 km zur UNI und pro Woche etwa eine Tour von 30-40 km in Länge in nur der Hälfte des Jahres, macht ca. 2000 bis 2300 km
 
Von dem Canyon würde ich auf jeden Fall die Finger lassen, da Ihr es nicht ausprobieren könnt. Nachdem Deine Freundin Anfängerin ist, wird sie im Laufe der Zeit vielleicht doch noch die eine oder andere Änderung wollen. Das Angebot deines Händlers klingt doch super! Und wenn Ihr in 1-2 Jahren evtl. was besseres kaufen wollt, könnt Ihr es im ja möglicherweise sogar wieder in Zahlung geben. Und wenn ihr kein hartes Gelände fahren wollt mit "1000 Schaltvorgängen" in der Stunde unter Last, dann sollte selbst die Alivio Ausstattung eine Weile halten, Deore sowieso. Es kommt viel mehr auf die Pflege als auf XT oder sonstwas an. Wenn sie jeden Tag auf der Straße mit Salz fährt, kriegt sie jede Schaltung klein, ansonsten wird sie auch mit einfacherer Ausstattung tolle Touren fahren können. Und selbst wenn was kaputt geht, kann man es gegen was wertigeres austauschen.
 
Zurück