MTB-Gabel mit LO bis 130€

SirSimon

Winter-MTBler
Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
0
Nabend zusammen!

Ich hab mir ein nettes Bike (für meine Bedürfnisse) zusammengebastelt im Winter, brauche jetzt aber noch eine Federgabel.
Anforderungen:

-mich aushalten (90kg)
-Lockout
-max. 130€ (mehr ist nicht da, fertig)
-Einsatzbereich: Touren, Waldwege, mal ne kleine Baumwurzel oder ein Boardstein (also sprich: kein Downhill, keine Riesenjumps, etc.). Nur nett durch den Wald heizen! :)

Ich hab mir bisher die Suntour SF7-XCR-LO und die Rock Shox Dart 3 Turnkey angesehen, was ist dazu zu sagen?

Und: Ja, es muss jetzt sein, nein, ich kann nicht noch etwas sparen und nein, es ist definitiv nicht mehr Kohle da!

Danke schonmal!
 
Hi

die beiden von Dir genannten Gabeln sind der zweitletzte Schrott. Die kommen gleich nach den völlig unbrauchbaren Baumarkt (Feder)gabeln. Ausserdem können die, weil Stahlfedern nicht auf Deine 90kg angepasst werden. Die passenden Stahlfedern kosten auch extra.

In dem Preisbereich bis 200€ kommen nur die Marzocchis MX Comp (2fach Niederdruckluftfeder) oder MX pro (Stahlfeder Luftunterstützt für Fahrergewichtsanpassung) in Frage. Bei www.bike-discount.de sind die zwischen 159€ und 220€ zu haben, je nach Modell und Federweg mit Lenkerfernbedienung für den Lockout.

Oder Du siehst Dich nach tauglichen Federgabeln auf dem Gebrauchtmarkt um.

Gruss
Simon
 
Mich würd mal interessieren was die Axel Manitou taugt...
Hab die von meinem Onkel (neuware, 120€) geschenkt bekommen.
Ist recht schwer, besitzt einen Lockout. Was taugt die aber in der Praxis? (Hab sie noch nicht montiert)
 
Halte bei ebay mal nach einer gut erhaltenen Rock Shox Duke SL mit PopLock Ausschau. Ist eine super Gabel und i.d.R. sehr günstig zu haben. Luftfeder, einigermaßen leicht, einstellbare Zugstufe. Sollte auch ausreichend steif für 90kg sein, solange du sie nicht mit sehr großen Bremsscheiben fährst.
 
Nein, zumindest nicht immer. Fahre selbst eine mit V-Brakes.

Hier gibts grad eine in einem Rahmen-Gabel-Set, vlt hast du ja Glück:
http://cgi.ebay.de/Rahmenset-CUBE-L...ryZ81680QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich fürchte allerdings, das wird teurer werden als 130 Euro. Aber vlt. kannst du ja kurzfristig mehr aufbringen und den rest dann wieder verkaufen?

Die anderen, die ich auf die Schnelle in der Bucht gefunden habe, haben leider alle kein LO.
 
Mich würd mal interessieren was die Axel Manitou taugt...
Hab die von meinem Onkel (neuware, 120€) geschenkt bekommen.
Ist recht schwer, besitzt einen Lockout. Was taugt die aber in der Praxis? (Hab sie noch nicht montiert)

Hi

auf jeden Fall um einiges besser wie die genannte Suntour XCR oder die RS Dart.

Gruss
Simon
 
Schau doch mal hier beim Forum von mountainbike.de da bietet jemand grad ne wenig gefahrene Magura Asgard für 120,- an. Die sollte doch eigentlich genau
richtig für dich sein...
Auf jeden Fall deutlich besser als die beiden von dir vorgeschlagenen ;)

Gruss :)
 
Schau doch mal hier beim Forum von mountainbike.de da bietet jemand grad ne wenig gefahrene Magura Asgard für 120,- an. Die sollte doch eigentlich genau
richtig für dich sein...
Auf jeden Fall deutlich besser als die beiden von dir vorgeschlagenen ;)

Gruss :)


Asgaard hat keinen LO.

Biete eine Axel Elite mit 100 mm, LO, Schaftlänge ca. 240mm 1 Jahr gefahren mit Cantisockeln für 90,- an.
 
Die hat doch auch ne Feder drin, oder? Was ist an der dann besser als an meinen Vorschlägen oben? Ist keine Kritik, ich will das einfach wissen.
 
@Peter: Die Asgard hat sehr wohl Lockout, den Link zu verfolgen hätte durchaus was gebracht..., aber das eigene Angebot klingt stets besser, wenn man die anderen runtermacht, ne? :lol:


@SirSimon:
Hab mal folgenden Text zur Asgard von der magura-HP kopiert:
"Teleskop-Federgabel mit Luftfederung und Dämpfungs-Einheit im offenen Ölbad! Durch Federvorspannung mittels Luftdruck (Negativfederweg) u. eine externe Zugstufendämpfung, ist das SetUp individuell auf die Bedürfnisse des Fahrers/Fahrerin anpassbar! Standrohre mit 30mm Durchmesser, Magnesium Tauchrohre im «one piece» Design (aus einem Stück) mit Scheibenbremsen Aufnahme gemäss int. Standard 2000. Integrierte Bremsleitungsführung für Scheibenbremsen."

Hoffe das beantwortet die Frage...
 
Also um es nochmal deutlich zu machen, die Magura ist keine Stahlfedergabel, wie die beiden von dir vorgeschlagenen und übrigens auch die von Peter_K angebotene, sondern eine Luftfedergabel...
 
@Tostae: JA, die von Dir vorgeschlagene ist keine mit Federn, das war mir klar. Ich meinte die von Peter angebotene. Ich bitte die Ungenauigkeit zu entschuldigen.
 
:lol: ach so, ok.

Aber du hast wie gesagt recht, die von Peter ist auch mit Stahlfedern...
 
So, neuer Anlauf. Was ist zu diesen Teilen hier zu sagen?

- Marzocchi MZ Comp 105mm (Soweit ich das verstanden habe Luftfederung?)
- Suntour Epicon 2007 (Luftfederung, oder?)
- Suntour SF7-XCR-TA (Stahlfederung)

Besser als die Auswahl oben?

Mfg

SirSimon
 
So, neuer Anlauf. Was ist zu diesen Teilen hier zu sagen?

- Marzocchi MZ Comp 105mm -> ist immer ein guter Tipp
- Suntour Epicon 2007 -> kenn ich net
- Suntour SF7-XCR-TA -> würde ich lassen

Besser als die Auswahl oben?

Mfg

SirSimon

Zu Suntour ist zu sagen, dass die einen eher schlechten Ruf haben. Ich fahre allerdings selbst eine Suntour Axon RLD und bin angenehm überrascht, die muss sich m.M.n. nicht hinter Reba und Co. verstecken. Von daher wären Erfahrungsberichte zu den genannten Gabeln - speziell zur Epicon - interessant.

Von der Epicon gibt es scheinbar verschiedene Versionen, mit und ohne Lockout, mit und ohne Rebound usw. Wäre interessant zu wissen, welche Version das genau ist. Von den technischen Daten her klingt sie nicht verkehrt, dürfte allerdings auch kein Leichtgewicht sein.

Die XCR ist ne Stahlfedergabel und eher im Billigsegment angesiedelt. Preis-Leistung geht wohl in Ordnung, aber von der Performance her seh ich Marzocchi MX, Magura Asgard und Co. deutlich vorne.
 
Fahre selbst eine suntour XCR-RL und bin sehr zufrieden.
Könnte vielleicht was für dich sein kostet aber in etwa 175,-
meiner recherche nach.
 
Die RS Dart 3 ist mit der werkseingebauten mittleren Feder beinhart :mad:
Hab mir jetzt die weichere (obwohl nicht für meine Körpergewicht bestimmte) Feder bestellt und mal schauen wies wird -.-

NaitsirhC
 
Also um es nochmal deutlich zu machen, die Magura ist keine Stahlfedergabel, wie die beiden von dir vorgeschlagenen und übrigens auch die von Peter_K angebotene, sondern eine Luftfedergabel...

Ich habe nicht behauptet, dass die Asgaard eine Stahlfedergabel ist, sie hat an beiden Holmen eine Luftkammer. Einen Lockout hat sie nicht, jedenfalls die zwei Gabeln, die im Rad meines Sohnes und meiner Frau verbaut sind. Am rechten unteren Gabelholm ist das Reboundventil angebracht.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
32
Aufrufe
7K
Deleted 120872
D
Zurück