MTB Gabel

Anzeige

Re: MTB Gabel
du kannst dir nicht einfach irgendwelche gabeln aussuchen und dann schauen, ob die an dein fahrrad passt.
wenn du ne familie mit 4 kindern hast, gehste doch auch nicht in das nächste autohaus und kaufst nen fiat 500, es wäre wichtig zu wissen:
-wo du fahrrad fährst
-was du für ein rad (ramen hast)
-schreiben oder felgenbremsen
-preisvorstellung
-vorwissen

da ich aus deinem 1 comment schließe, dass du keine ahnung hast, wovon du redest empfehle ich dir, dass du zu deinem nächsten fahrradhändler gehst und dich erstmal vernünftig beraten lässt...
(nur mal als absicherung: auf deinem rad steht nicht dick und fett McKenzie drauf, oder?)
 
du kannst dir nicht einfach irgendwelche gabeln aussuchen und dann schauen, ob die an dein fahrrad passt.
wenn du ne familie mit 4 kindern hast, gehste doch auch nicht in das nächste autohaus und kaufst nen fiat 500, es wäre wichtig zu wissen:
-wo du fahrrad fährst
-was du für ein rad (ramen hast)
-schreiben oder felgenbremsen
-preisvorstellung
-vorwissen

da ich aus deinem 1 comment schließe, dass du keine ahnung hast, wovon du redest empfehle ich dir, dass du zu deinem nächsten fahrradhändler gehst und dich erstmal vernünftig beraten lässt...
(nur mal als absicherung: auf deinem rad steht nicht dick und fett McKenzie drauf, oder?)


-Mit meinem neuen Rahmen hatte ich vor mal richtig eine geile Tour zu machen. Das Rad wird nicht als City-Rad verwendet ;).

-Ich habe ein Cannondale M300.

-Also an die Gabel kommt ein Rad mit einer Scheibenbremse.
Das Hinterrad werde ich mit einer V-Brake Versehen.

-bis 180€

-Keins (von Gefederten Gabeln)
 
Mach einfach in Federung & Co diesen Thread nochmal auf. Eigtl. solltest du da vorher schonmal etwas querlesen oder auch die Su(ch)Fu(nktion) nutzen. Dort machst du Angaben zu deinem Rad, Preisvorstellung, Einsatzgebiet, Bremsen ... . Je mehr Angaben, umso besser wird dir geholfen.

Du solltest dir auch noch überlegen, wer dir die Gabel einbaut.
 
Die Gabel werde ich einbauen
Dann kauf gleich eine zweite in Reserve, und einen neuen Steuersatz. Den wirst du mit Sicherheit schrotten, bei der Ahnung die du hier präsentierst.

Mal im Ernst: Was meinst du denn mit geiler Tour? Willst du einfach komfortable Feldwege radeln, oder ordentlich den Berg runter, oder über Rampen springen? Je nachdem brauchst du andere Gabeln.
Die beiden von dir genannten sind jedenfalls ziemlich weit unten angesiedelt, viel schlechter geht es dann kaum noch.

Ciao, Daniel
 
Ich hae vor mal richtig einen Berg runter oder hoch zu fahren.
:rolleyes: Was soll uns das sagen?

Hast du eigentlich dieses Rad: http://www.cannondale.com/bikes/00/cusa/model-0MR3.html Dann solltest du auf keinen Fall eine Federgabel mit so einem grossen Federweg einbauen. Der Lenkwinkel wird viel zu gross, so dass das Fahrverhalten Schei$$e wird und zusätzlich wird der Rahmen viel zu stark belastet. Das führt dann recht schnell zu Brüchen, gerade wenn man es damit krachen lassen will. Dazu ist das Rad aber auch ohnehin nicht ausgelegt, aber da stösst man bei dir wohl auf taube Ohren.

Ciao, Daniel
 
Hilf den netten Forumsmitgliedern doch mal mit folgenden Infos:

- Willst du mit deinem Rad eigentlich nur "Berge runterfahren" ?
- Oder machst du auch mal längere Touren ( 2-3 Std. oder so was in der Richtung ) ?
- Strebst du regelmäßiges Training an ?
- Geht es dir nur um den "Fun-Anteil" ( schnell, steil, verblockte Trails ) oder doch eher
um eine gute Mischung auf einer Tour ?

Ich denke mal, wenn du uns das genauer mitteilen könntest, dann kann man dir auch wesentlich besser helfen. Denn es gibt Gabeln für jegliche Einsatzzwecke, z.B viel Federweg für "viele Berge runterfahren" oder sehr wenig Federweg, wenn man eher in den Bereich Langstrecke oder Cross Country ( sagt dir der Bergriff etwas? ) geht. Eine falsche Gabel für den falschen Einsatzzweck wird im Nachhinein nur Ärger bringen.

Wenn es sich um das Bike handelt, welches Dan Oldb gepostet hat, dann gehört da sicherlich keine Gabel mit viel Federweg rein, weil dafür alleine schon der Rahmen und somit die Geometrie nicht ausgelgt ist. Das Bike is ja das komplette Gegenteil eines "Downhillbikes" (Bike zum Berge runterfahren^^). Eigentlich machst da meiner Meinung nach nur eine Gabel um die 80-120mm Sinn, irgendwas in der Art. Ob sich die Investition bei dem doch schon älteren?! Bike lohnt ist wieder eine andere Frage.
Und falls du dir wirklich eine neue Gabel holst bitte ich dich diese nicht ALLEINE einzubauen. Du scheinst ja offentsichtlich nicht die größte Ahnung zu haben und dann wage dich auf keinen Fall an den Einbau einer Gabel. Sonst sind hinterher Gabel kaputt, Rahmen kaputt, Eltern sauer und das Geld ist futsch.... Das wäre wirklich zu schade.
 
Zurück