MTB (gel) Sattel

Registriert
1. August 2015
Reaktionspunkte
19
hi zusammen, ich hab mir letzte woche das Radon SkeenTrail 9.0 gekauft. Hier ist der Sella Italia x1 Sattel drauf. mein Problem ist das mir nach 5-10 km der Hintern ziemlich weh tut. Kann dann nicht mehr bequem sitzen / ohne schmerzen am gesäß.


Ich suche einen (wenn möglich) stylischen weichen bequemen MTB Sattel der zum Bike passt. einfach was gemütliches wo man auch mal länger drauf sitzen kann. Meine touren sind leider eingeschränkt von der länge her bedingt durch die schmerzen das ich dann eben abbrechen und heim fahren / oder sogar schieben muss.

Gibt es irgendwelche empfehlungen?
und ist der Post hier an der richtigen stelle?


EDIT:
hab mich nochmal etwas schlau gemacht im Netz. Ich bin wohl
eher der Aufrechtsitzer (Sitzbeinhöcker) schmerzen ganz schön. hier wird empfohlen einen sattel der breitgenug für die Sitzbeinhöcker ist und möglichst hart, da weiche sattel anfangs bequem sind später aber auf längeren touren nicht mehr geeigent sind, da man hier immer tiefer ins polster rutscht.

kann jemand hierzu was erzählen aus erfahrungen?
Vllt sogar einen Vorschlag welchen Sattel ich testen sollte?

vielen dank schonmal

Beste Grüße Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das gleiche Problem, Sitzbeinhöcker schmerzen nach einer Weile heftig. An eine 2 Tages Tour war kaum zu denken. Ich habe einige Sättel durch. SQlab waren für mich eher nichts, zu stufig, da ist noch mehr Gewicht auf den Sitzbeihöckern, ist eher was wenn dir die Murmeln einschlafen. Ergon SMC4 war ganz ok. Zur Zeit habe ich einen relativ uncoolen Selle Royal Gelsattel. Da kann ich locker ne Tagestour machen ohne dass ich kleine Blutergüsse an den Sitzbeinhöckern habe. Der Beste bis jetzt.
Hose ist noch ein Faktor, Gore und Gonzo waren ganz ok, aber auch hier sind die Sitzpolster relativ schmal, selbst mit meinem engen Sitzbeinhöckerabstand von knapp 12cm sitze ich mit den Sitzknochen am Rand des Polsters. Ich werde mal eine Assos Hose testen, die hat ein Rennradkollege, macht einen guten Eindruck, ist aber recht teuer.
So ganz habe ich meinen Frieden noch nicht geschlossen, bin noch am experimentieren.
Training macht was aus, Muggis im Hintern trainieren, Sitzposition ev optimieren. Sattelneigung genau einstellen, das Gewicht sollte ein bisschen verteilt sein, nicht nur auf den Knochen, aber auch nicht so dass die was einschläft.
Wenn ich im Gelände fahre ists besser da steht man öfters mal, aber bei Anfahrten, Strassentouren, langen Steigungen usw ist es nicht so dolle.
Viel Erfolg
 
hier wird empfohlen einen sattel der breitgenug für die Sitzbeinhöcker ist und möglichst hart, da weiche sattel anfangs bequem sind später aber auf längeren touren nicht mehr geeigent sind, da man hier immer tiefer ins polster rutscht.

kann jemand hierzu was erzählen aus erfahrungen?
Das Netz hat recht , so ist es . Aber es gibt natürlich wie bei allem auch Ausnahmen . Für mich z.B. ist das wichtigste eine gute Radhose mit Polster . Für den Style kann man ja eine andere Hose rüberziehen bzw. fördert es auch nicht den stylischen Auftritt das Bike heimzuschieben . Ansonsten wird es mit der Zeit immer besser da sich der Hintern daran gewöhnt . Kann aber schon ein paar Wochen - od. auch Monate dauern .
Ansonsten kann man bei einem Sattel nicht wirklich ein Modell empfehlen da jeder Hinterteil anders ist . Ev. beim Händler des Vertrauens vorstellig werden und sich mal verschiedene Modelle ansehen .
 
Danke für die Infos.

RadlerHose / Radler Unterhosen kommen später vllt noch dazu. Jetzt erstmal benötige einen Sattel der möglichst lange fahrbar ist (sitztechnisch :) )

Muss mich da mal weiter informieren und ein paar sattel testen was da am besten in frage kommt.

Danke für die HIlfe :)
 
Machen sicher sinn und sind sicher nicht schlecht die Radlerhosen aber das ist für mich aktuell noch keine lösung / option würde mich lieber erstmal um einen sattel kümmern der passt und wo es dann schmerzfrei möglich ist zu radlen.
 
Machen sicher sinn und sind sicher nicht schlecht die Radlerhosen aber das ist für mich aktuell noch keine lösung / option würde mich lieber erstmal um einen sattel kümmern der passt und wo es dann schmerzfrei möglich ist zu radlen.

Pass auf.. das ist ganz einfach. Willst du länger als 20-30km auf deinem Bike sitzen? Dann brauchst du eine Radhose. Willst du nur 10-20km zur Eisdiele und zurück reicht auch ein Sattel Marke Wohnzimmersessel.

Der Sattel kann noch so perfekt sein, er kann gar der geilste Sattel seit Sattelgedenken sein. Wenn du längere Touren fährst, brauchst du ne Radhose.
 
Pass auf.. das ist ganz einfach. Willst du länger als 20-30km auf deinem Bike sitzen? Dann brauchst du eine Radhose.

Würde ich so nicht unterschreiben. Was man braucht ist dann doch von Person zu Person unterschiedlich.

Einfach mal verschiedene Sachen ausprobieren und anfängliches Popoweh in Kauf nehmen, vor allem wenn man es nicht gewohnt ist. Dann aber auch abklingen lassen und nicht gleich wieder aufs schmerzende Hinterteil setzen.

Mir tat nach Bekanntschaft mit einem Brooks B17 der Hintern 3 Tage lang weh, fahre jetzt aber mehrere Stunden ohne Probleme ohne Arschdämpfung.
 
Würde ich so nicht unterschreiben. Was man braucht ist dann doch von Person zu Person unterschiedlich.

Einfach mal verschiedene Sachen ausprobieren und anfängliches Popoweh in Kauf nehmen, vor allem wenn man es nicht gewohnt ist. Dann aber auch abklingen lassen und nicht gleich wieder aufs schmerzende Hinterteil setzen.

Mir tat nach Bekanntschaft mit einem Brooks B17 der Hintern 3 Tage lang weh, fahre jetzt aber mehrere Stunden ohne Probleme ohne Arschdämpfung.

Ich gebe zu, dass meine Aussage sehr pauschal war. Vermutlich zu pauschal. Aber bei den allerallermeisten klappen lange Touren ohne Poposchoner nicht.
 
Zurück