MTB Hardtail 600-700 Kaufberatung?

Registriert
10. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen!

Nachdem ich hier einige Zeit rumgelesen habe, um zu wissen, was genau das richtige Rad für meine Bedürfnisse ist, blieben dennoch ein paar Fragen offen. Drum denk ich, dass ihr mir relativ schnell mit Kompetenz helfen könnt ;)

Wie der Titel schon sagt, möchte ich mir endlich mal ein vernünftiges Mountainbike zulegen (bitte keine Posts á la "vernünftiges Rad für 600€?!", bin doch nen armer Student ;) ). Da ich jahrelang nicht mehr richtig gefahren bin, sind meine Ansprüche zum Glück auch momentan nicht allzu hoch. Bisher sind hier drei Fahrräder in dieser Preisklasse immer wieder empfohlen worden.

1) Radon ZR Team 5.0 (599€)
2) Bikebox M4 (599€)
3) Cube Acid 2008 (699€)

Bisher sagt mir das M4 am meisten zu, gerade auch wegen der fast einheitlichen XT Schaltung und der Rock Shox Reba SL. Das einzige, was mir an diesem Rad Kopfschmerzen bereitet, ist die Bremse? So wie ich weiß, ist Tektro nich wirklich der Hit und von mehreren wurde hier angemerkt, dass diese Bremse gut nach wenigen Monaten durch ist.

Die Hayes Stroker Ryde vom Radon und die Shimano vom Cube sind sicherlich besser, allerdings stört hier bei beiden der bunte Teilemix bei der Schaltung und jeweils nur eine Dart 3.

Jetzt ist meine Frage, wozu ihr raten würdet. Das M4 nehmen und dann eben einfach, wenn die Bremsen wirklich durch sind, auf ne Magura Louise oder Shimano umsteigen? Oder doch auf die bessere Gabel keinen Wert geben und lieber die bessere Bremse von Anfang an?

Hauptsächlich möchte ich "normale" Waldwege (sowieso keine Hardcore-Trails mit nem Hardtail ;) ) und Stadt fahren. Da ich meist kleinen Treppen (3 Stufen etc.) und Bordsteinen nicht widerstehen kann, wird die Reba SL wohl wirklich die bessere Wahl sein, wa?

Vielen Dank für die Antworten schonmal im Voraus!
 
Wenn die die Rahmengröße passt (gibt ja nur 48cm) => M4 :)
Hab grad bei nem Händler hier ne Magura Louise für 129,- gesehen, keine Ahnung was die normal kosten, aber ne Reba ist deutlich teurer ;)
Kenn übrigens jemand der das M4 hat und der ist bislang auch noch mit der Tekto zufieden...
 
Im letzten Scheibenbremsentest der Bike Bravo;) hat die Tektro doch ganz gut abgeschnitten. Und im Bremsenforum, gab es einen Fred in dem Leute, die die Bremse haben, sich positiv dazu geäussert haben.
Und auch bei den Verschleißteilen (Beläge/Scheiben) dürfte es keine Probleme geben, da die kompatibel zu einer Shimano Bremse sind.
 
Ja, die Rahmengröße passt mit 1,84m und 85cm Schritthöhe perfekt!
Hehe, klar hab ich die Posts gelesen, dass viele auch zufrieden sind mit der Bremse, allerdings eben auch diejenigen, die sie innerhalb von 2 Monaten geschrottet haben. Sowas macht mich dann doch immer skeptisch ;)

Ach von der Kompatibilität zu ner Shimano wusst ich noch nix, auch interessant zu wissen! Dann kann ich ja nach und nach auf Shimano umsteigen :D
 
...
Ach von der Kompatibilität zu ner Shimano wusst ich noch nix, auch interessant zu wissen! Dann kann ich ja nach und nach auf Shimano umsteigen :D

Ganz so ist das nicht, es geht nur um Verschleißteile also Bremsbeläge und Scheiben. Da kannst Du welche nehmen die für Shimano passen (in dem Auriga Fred steht irgendwo, von welcher Shimanobremse die Beläge passen). Die Tektro Bremse selbst ist mit DOT befüllt, während Shimano Bremsen mit Mineralöl befüllt werden. Da sind die Dichtungen nicht kompatibel.

Aber Shimano hat derzeit auch Problem; die Dichtungen verhärten bei Kälte und das teilweise irreversibel.
 
Hab grad bei eBay en paar Hayes HFX9 entdeckt, neu, kostenloser Versand und Preis vorschlagen (ist mit 119,- angesetzt). Fürn Hunni geht bestimmt und das wär doch ein wirklich passendes Upgrade fürs M4... :)

Zu sehen hier
 
...
Die Tektro Bremse selbst ist mit DOT befüllt, während Shimano Bremsen mit Mineralöl befüllt werden. Da sind die Dichtungen nicht kompatibel.
...

Ich muß mich korregieren, die Tektro ist wie die Shimanobremsen auch mit Mineralöl befüllt.

Und zu den Bremsbelägen, es passen die für die alte Deore Scheibenbremse (BR-M525).
 
@Tostae: Fürn Hunni wär das echt nen super Schnäppchen-Upgrade! Danke für den Hinweis. Hab grad erst gesehen, dass du auch das M1 fährst, also hätten wir dann den gleichen Rahmen! Du weißt nicht zufällig, ob der Hinterbau überhaupt stabil genug ist (bzw zugelassen) für 203mm Scheibengröße?

@rr-igel: ah, Danke für die Mühe mir rauszusuchen, welche Bremsbeläge da drauf passen!
 
Sorry da kann ich dir nicht weiterhelfen, denke aber schon, also die Stabilität des Rahmes ist 1a. Ruf doch mal die Jungs von BikeBox an, vllt. tauschen sie dir auch die Bremsen gegen Aufpreis (ich weiß, dass andere auch Teile haben tauschen lassen). Kann dir auch mal die Handy-Nr. von den BikeBoxern schicken; wenn du sie willst, schick mir grad ne PN.
Greetz
:)
 
Zurück