MTB Hardtail für 1000€

Registriert
29. Mai 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo,
suche Hardtail für 1000€. Ich habe nicht den allergrößten Marktüberblick. Bei welchem bekommt man am meisten fürs Geld.

Ich tendiere ja zum RAdon Zr race 29 6.0 shimano oder sram.
 
Ich sag mal:
Bulls Copperhead 3 - 27.5 Zoll
Grand Canyon AL 6.9 - 29 Zoll
Radon ZR Team 8.0 SE - 26 Zoll
Radon ZR Race 29 6.0 - 29 Zoll
Carver PHT 150 - 27.5 Zoll
Carver PHT 940 - 29 Zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
suche Hardtail für 1000€. Ich habe nicht den allergrößten Marktüberblick. Bei welchem bekommt man am meisten fürs Geld.

Ich tendiere ja zum RAdon Zr race 29 6.0 shimano oder sram.

Bulls Copperhead! Du bekommst bei einigen Händlern derzeit sogar noch Rabatt und liegst deutlich unter 1000,- €.
Ein besseres Bike gibt es in der Preisklasse nicht. Vier meiner Freunde haben sich das auch geholt, weil es einfach alternativlos ist. ;-)
 
Ich stehe vor einer ähnlichen Wahl (HT für 1000 €). Ich habe mich hier jetzt extra angemeldet um diesbezüglich eine Frage loszuwerden.

Wirklich überall hört man auf die oben genannte Frage als Antwort: "Copperhead 3, alternativlos". Das Internet ist vollgepflastert mit Lobeshymnen, Testberichten, Kaufempfehlungen etc. Jetzt habe ich aber auch das Radon ZR Team 8.0 SE in der engeren Auswahl und das scheint eigentlich noch besser ausgestattet. Das CH hat keine XT-Kurbel, das Radon schon. Also komplett XT + Reba-Gabel. Über das Radon liest man aber so gut wie nichts. Gibt es dafür irgendeinen Grund? Ist das Copperhead 3 besser und wenn ja warum? Das Radon ist ja prinzipiell gleich ausgestattet + XT-Kurbel.
 
Der größte Unterschied zwischen den beiden Bikes ist die Laufradgröße, ich persönlich würde mir kein 26er mehr kaufen. Vielleicht solltest du zum testen erstmal selbst ein 26er 27.5 und 29er fahren. Ob da jetzt ne XT Kurbel oder ne SLX oder Deore dran ist spielt doch keine Rolle, die sind von der Qualität gleich gut und du stellst keinen Unterschied fest, die XT ist halt nur paar Gramm leichter. Beide Räder sind Top, da machst du nichts falsch, ich bin das 2013 CH3 (26 Zoll)selbst ein Jahr und 1500 Kilometer gefahren, war einfach geil. Bin dann aber mal ein 27.5 Zoll Bike das Canyon Nerv AL gefahren und wollte am liebsten nie wieder absteigen, mehr Grip und mehr Laufruhe als das 26er. Mit dem 2014er CH3 hättest du 27.5 Zoll und Top Anbauteile. Man sollte aber zumindest mal eines der Räder Probe fahren um sich selbst eine Meinung zu bilden.

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe vor einer ähnlichen Wahl (HT für 1000 €). Ich habe mich hier jetzt extra angemeldet um diesbezüglich eine Frage loszuwerden.

Wirklich überall hört man auf die oben genannte Frage als Antwort: "Copperhead 3, alternativlos". Das Internet ist vollgepflastert mit Lobeshymnen, Testberichten, Kaufempfehlungen etc. Jetzt habe ich aber auch das Radon ZR Team 8.0 SE in der engeren Auswahl und das scheint eigentlich noch besser ausgestattet. Das CH hat keine XT-Kurbel, das Radon schon. Also komplett XT + Reba-Gabel. Über das Radon liest man aber so gut wie nichts. Gibt es dafür irgendeinen Grund? Ist das Copperhead 3 besser und wenn ja warum? Das Radon ist ja prinzipiell gleich ausgestattet + XT-Kurbel.

Also erstmal bekommst du das CH billiger. Bei meinem Händler um die Ecke für 970,- im Internet sogar noch günstiger.
Bedenke das bei Radon auch noch Versandkosten dazu kommen.

Die Kurbel ist zwar besser (ein paar Gramm leichter), dafür hat das CH aber bessere Reifen und ein niedrigeres Gewicht. Insgesamt ist die Austattung aber so ziemlich gleich.

Der größte Unterschied ist aber einfach die Laufradgröße. Bei einem Bike in der Preiskategorie würde ich mir kein 26" mehr holen.
 
Auf keiner und nach meiner Erfahrung kann man da auch nicht mehr viel handeln, der Händler damals wo ich meins gekauft hab hat mir nur ein Mini Tool für 25€ kostenlos dabei gegeben, aber im Preis ist er mir nicht mehr entgegen gekommen. Frag doch einfach mal bei den Versand Händlern wie Stadler usw. an, vielleicht bekommst du dort ein wenig Preisnachlass.

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Nicht schlecht, also wenn was geht dann Nachlass in Form von Waren, im Preis tun sich alle schwer.

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Gutes Angebot :daumen:

vernünftige Ausstattung, Bremsen und Laufräder

Genau, oder am Besten gleich das Elite Carbon 9.6 - 1099 EUR statt 1799, einige Bikespacken
verkaufen das immer noch für die OVP! :D leichte Abstriche bei der Ausstattung,
das kann man ja upgraden, pimpen! Ich wurde das Elite 8.8 oder 8.9 nehmen, 8.8 gefällt
mir farblich am Besten, rot-weiss-schwarz. :) Trek hat einen Riesenvorteil gebenüber
Radon: keine 0815 Rahmen! Ich würde ein TREK immer einem Radon vorziehen, auch
wenn es mehr kostet, es ist nunmal keine Billig oder Versender Bike Marke. :D
 
Zurück