MTB-Hardtail-Kauf: Vollkommen überfordert

Vielen Dank für die ganzen Tips und Empfehlungen.
Ich war jetzt in den letzten Tagen in einigen Läden und bin einiges probegefahren. Besonders angetan hat es mir da ein Cube Reaction XTR ... gibt es an diesem Bike irgend etwas auszusetzen ?

Gruß und nochmal vielen Dank !
 
Hallo!
Ich sag jetzt auch mal was, auch wenn´s vielleicht nicht das erwünschte ist:
Ich hätte am Anfang meiner MTB-Karriere nie und nimmer ein so hochwertiges/teures Rad kaufen können- da brauchte ich erstmal einige km. Jeder noch so gut gemeinte Ratschlag ist der eines anderen, der ganz andere Vorlieben und Fahrgewohnheiten besitzt. Auch beim Fotografieren heißt es, man solle sich erstmal eine solide, vielleicht gebrauchte Kamera kaufen, Minolta mechanisch gebraucht für 70 Euro, und wenn man nach eihn oder zwei Jahren immer noch dran ist und Erfahrungen hat, kann man ,falls noch gewünscht, ein paar tausender ausgeben für eine Leica, Mittelformat-Hasselblad oder so. Dann weiß ich nämlich genau, was ich brauche.
Leider ist mir kein besserer Vergleich eingefallen, aber mein gutgemeinter Tip:
Kauf Dir ein Hardtail in solider "mittlerer" Qualität, vielleicht gebraucht, vielleicht auch vom Versender, wenn das kein Problem darstellt, aber das sollte keine 3000 Euro kosten-am Anfang.
Hoffe, nicht falsch verstanden zu werden.
Herzliche Grüße
Peter
 
Ich hätte am Anfang meiner MTB-Karriere nie und nimmer ein so hochwertiges/teures Rad kaufen können- da brauchte ich erstmal einige km. Jeder noch so gut gemeinte Ratschlag ist der eines anderen, der ganz andere Vorlieben und Fahrgewohnheiten besitzt. Auch beim Fotografieren heißt es, man solle sich erstmal eine solide, vielleicht gebrauchte Kamera kaufen, Minolta mechanisch gebraucht für 70 Euro, und wenn man nach eihn oder zwei Jahren immer noch dran ist und Erfahrungen hat, kann man ,falls noch gewünscht, ein paar tausender ausgeben für eine Leica, Mittelformat-Hasselblad oder so. Dann weiß ich nämlich genau, was ich brauche.
Leider ist mir kein besserer Vergleich eingefallen, aber mein gutgemeinter Tip:
Kauf Dir ein Hardtail in solider "mittlerer" Qualität, vielleicht gebraucht, vielleicht auch vom Versender, wenn das kein Problem darstellt, aber das sollte keine 3000 Euro kosten-am Anfang.
meine Meinung :daumen:
beim lesen fiel mir das Endorfin Speed II ein, gibt es schon zum Einstiegspreis, oder auch je nach Ausstattung bis an Deine Preisgrenze von 3000€ z.B. das Speed R mit Rohloff
zu finden hier


-magic-
 
Hallo!
Ich sag jetzt auch mal was, auch wenn´s vielleicht nicht das erwünschte ist:
Ich hätte am Anfang meiner MTB-Karriere nie und nimmer ein so hochwertiges/teures Rad kaufen können- da brauchte ich erstmal einige km. Jeder noch so gut gemeinte Ratschlag ist der eines anderen, der ganz andere Vorlieben und Fahrgewohnheiten besitzt. Auch beim Fotografieren heißt es, man solle sich erstmal eine solide, vielleicht gebrauchte Kamera kaufen, Minolta mechanisch gebraucht für 70 Euro, und wenn man nach eihn oder zwei Jahren immer noch dran ist und Erfahrungen hat, kann man ,falls noch gewünscht, ein paar tausender ausgeben für eine Leica, Mittelformat-Hasselblad oder so. Dann weiß ich nämlich genau, was ich brauche.
Leider ist mir kein besserer Vergleich eingefallen, aber mein gutgemeinter Tip:
Kauf Dir ein Hardtail in solider "mittlerer" Qualität, vielleicht gebraucht, vielleicht auch vom Versender, wenn das kein Problem darstellt, aber das sollte keine 3000 Euro kosten-am Anfang.
Hoffe, nicht falsch verstanden zu werden.
Herzliche Grüße
Peter

Wieso denn? Ich habe mir als erstes Rad auch das CUBE Reaction gekauft. Wenn ich was einfacheres genommen hätte, hätte ich garantiert NIE den Spaß am Biken gefunden, den ich jetzt habe.

@amorph:
Das Reaction, speziell mit XTR, ist sicher ein guter Wahl. Aber auch eine Ausstattung mit XT/LX-Mix ist absolut ausreichend.
 
Zurück