- Registriert
- 10. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 0
hi,
ich wollte mir für diesen Sommer ein neues Fahrrad zulegen.
Zuerst wollte ich nen Fully, aber da mein Budget nur begrenzt ist, hab ich mich umentschieden ein hardtail zu nehmen.
(Habe gelesen, hier im Forum, dass man fürn Fully mind. 1k ausgeben muss.)
Ich fahre zu 70% Stadt; eigentlich würde ein City-Bike reichen, aber dennoch möchte ich ab un zu mal durchn Wald fahren, oder auch mal auf etwas happigeren Strecken fahren können.
Meine Preisvorstellung liegt ca. bei 500-700â¬.
Ich habe mir mehrer Kataloge angeschaut und auch ein wenig im Internet recherchiert.
Problem ist dann immer, ich weià nicht wie ich die Fahrräder bzw. ihre Komponenten vergleichen kann.
Nehmen wir ein Bsp.:
GT Avalanche 2.0 Disc
Rahmen: GT Triple Triangle 6061 Aluminium
Federgabel: Suntour XCR-LO, 100 mm Travel
Umwerfer: Shimano M-330
Schaltwerk: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Alivio
Kurbel: Shimano FC-M 311, 42/32/22 Zähne
Innenlager: Shimano
Kassette: Shimano 8-Gang, 11-32 Zähne
Kette: Shimano IG-31
Vorbau: GT Aluminium
Steuersatz: Tange Seiki System für 1 1/8 Zoll
Lenker: GT MTB
Sattelstütze: Micro Adjust
Sattel: WTB Speed V
Pedale: Impact Plattform
Bremsen: Tektro Auriga Comp, hydraulische Scheibenbremse
Reifen: Kenda Nevegal
Felgen: Aluminium Hohlkammer
Nabe vorne: Aluminium QR Disc
Nabe hinten: Shimano Disc
Speichen: rostfreier Stahl
Modelljahr: 2008
zu vergleichen mit:
Rahmen: GT Triple Triangle Design 6061 butted Aluminium
Gabel: Suntour SR X-100, 100 mm Federweg mit Lock Out
Schaltung: Shimano Deore XT 27-Gang
Schalthebel: Shimano Deore 9-fach
Umwerfer: Shimano Deore
Kettenradgarnitur: Truvativ 5-D mit Powerspline 44/32/22 Zähne
Tret-Innenlager: Truvativ Powerspline
Kette: Shimano 9-Gang
Zahnkranz: Sram 9-Gang (12-32 Zähne)
Ãbersetzung: 22/32/44, hinten 12-32 Zähne
Bremsen: Tektro Auriga Comp hydraulik Disc
Bremshebel: Tektro hydraulik Disc
Lenker: GT MTB Riser Bar 6061 Alu 31,8 mm
Vorbau: GT MTB 31,8 mm
Steuersatz: Tange System 1 1/8 Zoll
Sattel: WTB Speed V
Sattelstütze: Alu Micro Adjust
Naben: Alu Quick Release / Shimano Disc
Felge: WTB SX-24
Speichen: Brass CP
Bereifung: Kenda Nevegal 26 x 2.1
Pedale: Impact Platform
Modelljahr: 2007
-
Zuletzt wollte ich euch bitten mir einige Vorschläge in meinem Preisrahmen zu geben, gleichzeitig aber auch sagen könnt, wo die Prioritäten bei der Auswahl liegen soll, als Bsp.:
Fahrrad A mit XT Schaltwerk - Fahrrad B mit Deore Schaltwerk
in diesem fall hat A eindeutig das bessere Schaltwerk.
Nun besteht meine Frage darin, ob man das Augenmerk beim Schaltwerk lässt oder bei einer anderen wichtigeren Komponente wie z.B. der Naben etc.
Welche Komponenten sollte ich denn erwarten mit 500-700�
Habe irgendwo gelesen, dass es mind. Deore sein müssen um anständig MTB fahren zu können.
LX wäre mir sehr lieb... ich wäre auch bereit ein 2007 Modell nehmen, wenn es sich lohnt
Vielen Dank für eure Hilfe.
rayy
edit:
habe gesehen, dass es hier ein extra kaufberatungsunterforum gibt, tut mir leid, bitte einen mod den thread dorthin zu verschieben, danke.
ich wollte mir für diesen Sommer ein neues Fahrrad zulegen.
Zuerst wollte ich nen Fully, aber da mein Budget nur begrenzt ist, hab ich mich umentschieden ein hardtail zu nehmen.
(Habe gelesen, hier im Forum, dass man fürn Fully mind. 1k ausgeben muss.)
Ich fahre zu 70% Stadt; eigentlich würde ein City-Bike reichen, aber dennoch möchte ich ab un zu mal durchn Wald fahren, oder auch mal auf etwas happigeren Strecken fahren können.
Meine Preisvorstellung liegt ca. bei 500-700â¬.
Ich habe mir mehrer Kataloge angeschaut und auch ein wenig im Internet recherchiert.
Problem ist dann immer, ich weià nicht wie ich die Fahrräder bzw. ihre Komponenten vergleichen kann.
Nehmen wir ein Bsp.:
GT Avalanche 2.0 Disc
Rahmen: GT Triple Triangle 6061 Aluminium
Federgabel: Suntour XCR-LO, 100 mm Travel
Umwerfer: Shimano M-330
Schaltwerk: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Alivio
Kurbel: Shimano FC-M 311, 42/32/22 Zähne
Innenlager: Shimano
Kassette: Shimano 8-Gang, 11-32 Zähne
Kette: Shimano IG-31
Vorbau: GT Aluminium
Steuersatz: Tange Seiki System für 1 1/8 Zoll
Lenker: GT MTB
Sattelstütze: Micro Adjust
Sattel: WTB Speed V
Pedale: Impact Plattform
Bremsen: Tektro Auriga Comp, hydraulische Scheibenbremse
Reifen: Kenda Nevegal
Felgen: Aluminium Hohlkammer
Nabe vorne: Aluminium QR Disc
Nabe hinten: Shimano Disc
Speichen: rostfreier Stahl
Modelljahr: 2008
zu vergleichen mit:
Rahmen: GT Triple Triangle Design 6061 butted Aluminium
Gabel: Suntour SR X-100, 100 mm Federweg mit Lock Out
Schaltung: Shimano Deore XT 27-Gang
Schalthebel: Shimano Deore 9-fach
Umwerfer: Shimano Deore
Kettenradgarnitur: Truvativ 5-D mit Powerspline 44/32/22 Zähne
Tret-Innenlager: Truvativ Powerspline
Kette: Shimano 9-Gang
Zahnkranz: Sram 9-Gang (12-32 Zähne)
Ãbersetzung: 22/32/44, hinten 12-32 Zähne
Bremsen: Tektro Auriga Comp hydraulik Disc
Bremshebel: Tektro hydraulik Disc
Lenker: GT MTB Riser Bar 6061 Alu 31,8 mm
Vorbau: GT MTB 31,8 mm
Steuersatz: Tange System 1 1/8 Zoll
Sattel: WTB Speed V
Sattelstütze: Alu Micro Adjust
Naben: Alu Quick Release / Shimano Disc
Felge: WTB SX-24
Speichen: Brass CP
Bereifung: Kenda Nevegal 26 x 2.1
Pedale: Impact Platform
Modelljahr: 2007
-
Zuletzt wollte ich euch bitten mir einige Vorschläge in meinem Preisrahmen zu geben, gleichzeitig aber auch sagen könnt, wo die Prioritäten bei der Auswahl liegen soll, als Bsp.:
Fahrrad A mit XT Schaltwerk - Fahrrad B mit Deore Schaltwerk
in diesem fall hat A eindeutig das bessere Schaltwerk.
Nun besteht meine Frage darin, ob man das Augenmerk beim Schaltwerk lässt oder bei einer anderen wichtigeren Komponente wie z.B. der Naben etc.
Welche Komponenten sollte ich denn erwarten mit 500-700�
Habe irgendwo gelesen, dass es mind. Deore sein müssen um anständig MTB fahren zu können.
LX wäre mir sehr lieb... ich wäre auch bereit ein 2007 Modell nehmen, wenn es sich lohnt

Vielen Dank für eure Hilfe.
rayy
edit:
habe gesehen, dass es hier ein extra kaufberatungsunterforum gibt, tut mir leid, bitte einen mod den thread dorthin zu verschieben, danke.