Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich stelle die Frage Qui Bono?Was sollen also solche Schilder, außer Konflikte schüren, bringen?
Also hat er gewonnen, der massige Siach?Gestern das erste Mal im Gebiet unterhalb Hellengerst Schild mit Totenkopf und dem Vermerk "Radfahren verboten" gesehen. Unfassbar. In einer Hofeinfahrt hat uns der hiesige Bür beobachtet, ob wir ignorieren oder nicht.... Die Tour war zu gut, um sich mit dem massigen Siachen anzulegen, ich hab da keinen Bock mehr drauf.
Genauso bei uns. Der angestellte Berufsjäger des Großgrundbesitzers ist gleichzeitig Ranger.Landwirtschaft/Großgrundbesitzer, Jagd, Forst und Naturschutzbehörden sind sich auf oft näher als man als Außenstehender denkt. Gerade in letzteren arbeiten in ländlichen Regionen viele Forstleute und Jäger. Die meisten Natueparkranger sind privat Jäger.
Fotografieren und dann dumm nachfragen, ob er das Schild aufgestellt hat. Wenn er verneint, fragen ob er denjenigen kennt? Dabei beiläufig erwähnen, dass unrechtmäßig aufgestellte Schilder ganz schön teuer werden können. Freundlich lächeln. Weiterfahren.Allein unser Kopfschütteln vor dem besagten Schild dürfte DEM den Tag versaut haben.....
und dann bei der Behörde nachfragen...... Freundlich lächeln. Weiterfahren.
Genau, denn:und dann bei der Behörde nachfragen...
Ohhh - DAS kannte ich tatsächlich noch nichtMit Geldbuße bis zu fünfundzwanzigtausend Euro kann belegt werden, wer
Wem außer mir ist denn noch aufgefallen, was diesen Winter auf dem Mariaberg gebaut wurde? Da sind ca. 1,5 bis 2 km dieser bestens ausgebauten Forststraße dazugekommen, verzweigt durch den ganzen Wald. Bestehende Trails werden davon geschnitten oder sogar zum Teil überbaut.
Was haltet ihr davon?
Genau - von der Oberfläche a super Murmelbahn, fehlen nur noch die Sprünge und AnliegerOh dachte erst das ist der neue Trail
Wem außer mir ist denn noch aufgefallen, was diesen Winter auf dem Mariaberg gebaut wurde? Da sind ca. 1,5 bis 2 km dieser bestens ausgebauten Forststraße dazugekommen, verzweigt durch den ganzen Wald. Bestehende Trails werden davon geschnitten oder sogar zum Teil überbaut.
Was haltet ihr davon?
Anhang anzeigen 1253778Anhang anzeigen 1253779
Hallo zusammen,
ich bin mit einer Jagdschule im Allgäu in Kontakt, die bzgl. Mtbĺern eine gute und faire Einstellung pflegt.
Wir haben uns letztens lange unterhalten, über die unterschiedlichen Interessensgemeinschaften (Jäger, Waldbauern, Radler und Wanderer und auch dem Wild) und anscheinend hat unser Gespräch bei meinem Gegenüber noch nachgewirkt.
Tatsächlich habe ich das Angebot erhalten, man könnte online eine Art Seminar abhalten, wie sich Wanderer/Radler in den Wäldern etc. aus Sicht der Jäger richtig verhalten sollten.
Und nein, da geht es nicht darum, keine Trails mehr zu fahren und ab besten auf den geteerten Radlwegen zu bleiben.
Ich habe es erst nicht für möglich gehalten, aber vernünftig geführte Gespräche mit den richtigen Personen, auch von anderen Interessensgemeinschaften, können sehr gewinnbringend sein.
Daher meine Frage: Wie könnte man sowas aufziehen, um eine größere Gruppe von Allgäuer Bikern zu erreichen? Wäre das was für den DIMB - liest da jemand mit?
Klar ist, dass dieser Jäger nicht für alle Jäger spricht, so wie es auch auf Seiten der Biker engstirnige Idi*ten gibt.
Aber es könnte ein Anfang sein.
Freu mich auf Kommentare.
Viele Grüße, Daniel