MTB im Allgäu

Servus beianand

Wir wollen diesen Sommer den Familienurlaub wahrscheinlich im Allgäu verbringen.

Wir vier (zwei Kids von 4 und 1,5) gehen gerne campen.

Habt ihr da nen Tipp für einen familienfreundlichen Campingplatz (Spielplatz, Schwimmbad in der Nähe, leichte Wanderungen für die Kleinen usw.)? Und es sollten halt auch ein paar MTB Touren von dort aus ohne große Fahrerei mit dem Auto machbar sein. Ein bisschen Fahrerei ist schon OK, ich will aber nicht erst eine Stunde im Auto sitzen um dann biken zu gehen.

Die letzten zwei Jahre waren wir in Prad im Vinschgau auf dem Campingplatz Kieferhain. So was schwebt uns vor. Sowohl vom Campingplatz her als auch von den MTBmöglichkeiten. Nur wollten wir wieder mal was anderes sehen.

Wäre cool, wenn Ihr uns da helfen könntet und ein paar Tipps hättet.

Danke
Matthias
 
Servus beianand

Wir wollen diesen Sommer den Familienurlaub wahrscheinlich im Allgäu verbringen.

Wir vier (zwei Kids von 4 und 1,5) gehen gerne campen.

Habt ihr da nen Tipp für einen familienfreundlichen Campingplatz (Spielplatz, Schwimmbad in der Nähe, leichte Wanderungen für die Kleinen usw.)? Und es sollten halt auch ein paar MTB Touren von dort aus ohne große Fahrerei mit dem Auto machbar sein. Ein bisschen Fahrerei ist schon OK, ich will aber nicht erst eine Stunde im Auto sitzen um dann biken zu gehen.

Die letzten zwei Jahre waren wir in Prad im Vinschgau auf dem Campingplatz Kieferhain. So was schwebt uns vor. Sowohl vom Campingplatz her als auch von den MTBmöglichkeiten. Nur wollten wir wieder mal was anderes sehen.

Wäre cool, wenn Ihr uns da helfen könntet und ein paar Tipps hättet.

Danke
Matthias

Wohnwagen oder Wohnmobil oder Zelt?
Für erstere gibt es einen Platz in Bad Hindelang direkt neben dem Schwimmbad. Dort ist ein Waldspielplatz in der Nähe, ein Lift zum Bikepark und viele schöne Touren.
Mit Zelt wird es eher schwierig, da gibts einen in Immenstadt am Alpsee.
Schau dich mal um und melde dich wieder.

@IBEX73 du Hundling :-)
 
Wohnwagen oder Wohnmobil oder Zelt?
Für erstere gibt es einen Platz in Bad Hindelang direkt neben dem Schwimmbad. Dort ist ein Waldspielplatz in der Nähe, ein Lift zum Bikepark und viele schöne Touren.
Mit Zelt wird es eher schwierig, da gibts einen in Immenstadt am Alpsee.
Schau dich mal um und melde dich wieder.

@IBEX73 du Hundling :)
Danke...schau ich mir mal in Ruhe an...sind mit dem Zelt unterwegs, ist aber so groß wie Wohnwagen :)
 
Servus beianand

Wir wollen diesen Sommer den Familienurlaub wahrscheinlich im Allgäu verbringen.

Wir vier (zwei Kids von 4 und 1,5) gehen gerne campen.

Habt ihr da nen Tipp für einen familienfreundlichen Campingplatz (Spielplatz, Schwimmbad in der Nähe, leichte Wanderungen für die Kleinen usw.)? Und es sollten halt auch ein paar MTB Touren von dort aus ohne große Fahrerei mit dem Auto machbar sein. Ein bisschen Fahrerei ist schon OK, ich will aber nicht erst eine Stunde im Auto sitzen um dann biken zu gehen.

Die letzten zwei Jahre waren wir in Prad im Vinschgau auf dem Campingplatz Kieferhain. So was schwebt uns vor. Sowohl vom Campingplatz her als auch von den MTBmöglichkeiten. Nur wollten wir wieder mal was anderes sehen.

Wäre cool, wenn Ihr uns da helfen könntet und ein paar Tipps hättet.

Danke
Matthias

Bin selber immer in Nesselwang auf einem Bauernhof... Wie oben schon empfohlen.
Daher kann ich nur vom vorbeiradeln diesen empfehlen. Hat top Resonanz
http://www.camping-gruentensee.de
 
Grüntensee ist top. Der Campingplatz am Bannwaldsee dürfte aber auch alles bieten,
was du suchst. Zur Tourenplanung kannst da unter Ammergebirge schauen und natürlich
in Unternogg einkehren.
 
Hallo zusammen, vielen Dank für die Tipps!
Wir werden jetzt im Juni eine Woche Vorurlaub im Allgäu verbringen...wahrscheinlich auf dem Campingplatz am Grüntensee. Beruflich sieht es momentan so aus, dass wahrscheinlich doch drei Wochen frei machen kann. Da fahren wir vermutlich dann etwas weiter weg.

Ich werde dann mal die nächsten Abende auf GPSies verbringen und tracks im Allgäu raussuchen...Realistisch gesehen kann ich zwei lange Touren aus dem Familienurlaub rausschwitzen. Hat einer von euch Tipps was man unbedingt machen sollte - gerne auch per PM!
Auch ein Tipp, welche lohnende Alm man mit Kinder anwandern kann, wäre gut.

Danke!

Das wäre echt super!
 
Merke; im Allgäu gibt es keine Alm/Almen!

Direkt vom Campingplatz aus zur Buronhütte.
Wenige Km vom Campingplatz, das Königssträßle bei Wertach gibt es einen Waldspielplatz....weiter zur Dreiangelhütte (vielleicht zuweit?)
Wenige Km vom Campingplatz nach Kranzegg mit dem Auto zur Alpe Kammeregg (wenige Meter zu Fuß), oder Kalkhöf (bischen mehr) Grüntenhütte (noch etwas weiter).
Wenige Km vom Campingplatz nach Unterjoch ein paar Höhenmeter zur Buchelalp. Oder einfach eine der 1000 anderen Alpen im Allgäu.

Zum Biken kommt drauf an was du fahren willst. Das Übliche ist alles schon im Netzt ersichtlich!
 
Merke; im Allgäu gibt es keine Alm/Almen!


Zum Biken kommt drauf an was du fahren willst. Das Übliche ist alles schon im Netzt ersichtlich!
Ich bitte untertänigst um Vergebung:D :bier:

Ich melde mich mal bei Dir per PM, dann lerne ich vielleicht auch das "Unübliche" kennen :) So, das haste jetzt davon :)
 
Hallo,
ich komme von Donnerstagmittag bis Sonntagmittag nach Kranzegg.
Samstag ganztags und Sonntagvormittag wollte ich mein leichtes Enduro-Bike (Liteville 301) in die Berge
ausführen. Falls jemand eine Tour am Wochenende plant und mich freundlicherweise mitnimmt,
kann mir eine PN mit Handynummer schicken.
Ich melde mich dann.
VG
Werner
 
Donnerstag sah noch so aus: :lol:
 

Anhänge

  • Edelsberg201605.JPG
    Edelsberg201605.JPG
    27,7 KB · Aufrufe: 26
Lawienenabgänge/Schneebretter findet man unterhalb der 1600M auch noch südseitig.

Die Kunst ist es (so wie man am vorherigen Bild sieht), die Touren so zu planen, das man auch höher ohne Schneefelder Aufsteigen kann... ich übe mich noch in dieser Kunst....

Auch von Samstag, nur etwa 16 km und 300 Meter tiefer als das vorherige Bild, aber es ging eben (nord)Ostseitig rauf....
Compressed_3678.jpg
 

Anhänge

  • Compressed_3678.jpg
    Compressed_3678.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 98
Lawienenabgänge/Schneebretter findet man unterhalb der 1600M auch noch südseitig.

Die Kunst ist es (so wie man am vorherigen Bild sieht), die Touren so zu planen, das man auch höher ohne Schneefelder Aufsteigen kann... ich übe mich noch in dieser Kunst....

Auch von Samstag, nur etwa 16 km und 300 Meter tiefer als das vorherige Bild, aber es ging eben (nord)Ostseitig rauf.... Anhang anzeigen 498086

Des wird schu no........:dope:
Mein Tipp heisst Aufstieg über Südseite
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heit saicht`s scho dr ganz Dag....

Wasser von oben und unten...und die Berg sind auch noch voller Schnee.... gesten ging es vormittags etwas,... aber dann wieder Wasser...
Compressed_3681.jpg
 

Anhänge

  • Compressed_3681.jpg
    Compressed_3681.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 54
Zurück