MTB im Allgäu

Danke für die Antwort. Dann versuche ich mich etwas anders auszudrücken. :)
Ich suche einfach eine schöne Biketour, für die man in etwa 4-5h benötigt, welche nicht ein extrem schwieriges Gelände beinhaltet, oder nur so, dass es kleine Schiebepassagen beinhaltet. Eine schöne Aussicht wäre toll und plusminus 1000-1300 Höhenmeter.
Gruss und danke nochmals

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

http://www.rad-mtb-arena-allgaeu.de/mtb-touren/index.html

https://www.oberstdorf.de/rad-bike/mountainbiketouren/

https://www.komoot.de/guide/42/mountainbike-touren-im-allgaeu
 
Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge. Ich werde bis Ende Woche eine Auswahl von 3 Touren herauspicken und euch zeigen. Dann dürft ihr mir sagen, welche der drei Touren dann die schönste ist (falls ihr sie kennt). Natürlich nur wenn ihr möchtet. Wäre jedoch dann sehr dankbar dafür.. Bis bald und Gruss Jim
 
Meine Kumpels waren dort, hab aber no nix gehört.
Ich wünsche mir keine neuen, beschissen angelegte Wanderwege :streit:
 
Ich war leider auch nicht da, aber man kann ja mal etwas für unser Richtung hier abgeben.

http://www.stadt-sonthofen.de/stadtpolitik/wege-zur-radstadt

[email protected]

Ehrlich, überdachte Radständer und weitere Radwege finde ich toll, aber sind nicht mein hauptanliegen in sachen Bergradfahren! ;)
Meine Kumpels waren dort, hab aber no nix gehört.
Ich wünsche mir keine neuen, beschissen angelegte Wanderwege :streit:

Zunächst kurz zur Veranstaltung:

Der gestrige Artikel im Allgäuer Anzeigeblatt hat die Veranstaltung gut zusammengefaßt. Der Tilman Sobek war wirklich super kompetent. Er wusste auf jede Zuschauerfrage eine fundierte Antwort. Es waren viele Biker da, nach meiner Schätzung bestand allerdings fast die Hälfte des Publikums aus Leuten, die dem Mountainbiken eher ablehnend gegenüberstehen. Insofern fürchte ich, dass es ein langer und schwieriger Prozess wird und es keinesfalls sicher ist, dass es zur Ausweisung von traillastigen Mountainbikestrecken in Sonthofen kommen wird. Und so wie bisher wird es wohl nicht weitergehen, das wurde aus einigen Zuschauerkommentaren deutlich.

Was das restliche Allgäu angeht, so sieht es wohl noch viel düsterer aus. Wenn die Gerüchte stimmen, dann steht das Mountainbikeprojekt der Allgäu GmbH vor dem Scheitern, weil man sich mit den restlichen Belangträgern nur auf Strecken einigen kann, die 90 % Asphaltanteil oder mehr aufweisen.

Deshalb der Appell an alle Biker: Bringt Euch ein!
Kommt zu dem Veranstaltungen des Forums Radstadt und, falls Ihr Sonthofer seid, zu den Sitzungen des Netzwerks Fahrrad. Kommt morgen mit dem Bike um 10:15 Uhr an die Markthalle zur Stadtfesteröffnung, benehmt Euch auf den Trails (das macht Ihr sowieso) und teilt Eure Wünsche und Bedenken den Verantwortlichen in Sonthofen und bei der Allgäu GmbH mit.
 
Die Veranstaltung hat - was den Zulauf betrifft - echt alle Erwartungen übertroffen, danke an alle von Euch die da waren und sich eingebracht haben:daumen: Die Gegenargumente habt ihr gehört- genau die bekommen wir Draußen in den Gesprächen frontal ab. Die Verunsicherung bei den "Belangträgern" ist groß. Wir müssen da sehr sensibel vorgehen, um möglichst viel zu erreichen. Zunächst gehts um die Basics, dann an die Details. Ich hoffe sehr, dass das die Strategie der GmbH von "oben" nach "unten" nicht das ganze Projekt zum scheitern bringt. Kann Homerjay nur zustimmen. Aktive Unterstützung tut not! Der Kommentar im "Allgäuer" war auf jeden Fall ein Kick in die richtige Richtung! Wird spannend!
 
Helmut, wäre klasse wenn du hier immer aktuelle Termine mitteilen könntest für solche Veranstaltungen.
 
Hallo zusammen, ich bin in drei Wochen wieder zum Urlaub machen im Allgäu, genau in Kranzegg. Könnte mir jemand von Euch vielleicht mit der Tourenplanung helfen? Ich war letztes Jahr mit dem Rennrad auf der Schnitzlertal-Alpe. Kommt man da von Kranzegg aus mit dem MTB hoch ohne viel Asphalt fahren zu müssen. Auf gpsies habe ich ein paar Wege gefunden, aber bevor ich da blind losmache, wollte ich mich erstmal bei Einheimischen schlau machen. ;) Besten Dank schon einmal.
 
Zur Schnitzlertal-Alpe führt im Wesentlichen nur der geteerte Forstweg hoch (über Parkplatz Großer Wald). Du kannst irgendwann mal rechts auf den Fussweg abzweigen, ab der ist eigentlich eher zum runterfahren. Wie du vielleicht schon gemerkt hast, ist im Allgäu beinahe jeder Alp- oder Forstweg geteert.
 
Da hältsch dich lieber links, wenn du oben an der Gabelung zur Schnitzlertalalpe bist, da kommst dann links runter in Richtung Wertach/Bichl, da sind schon ein paar sehr nette Passagen drin. Die Strecke war 2x Wettkampfstrecke der damaligen Craft Bike Trans Germany. Vor Bichl kannst du wieder rechts hochkurbeln, jede Menge sacksteile Wege drin, nix davon geteert. kannst ja mal zu uns zum Kurbeln kommen, wir machen immer Mittwoch MTB. www.biketeam-sonthofen.de
 
@kamikater , @Stucka besten Dank schonmal. Als ich letztes Jahr oben war konnte man am Ende der geteerten Straße noch auf unbefestigten Wegen weiter hoch. Lohnt sich das? Auf einer Karte habe ich gesehen, dass man da auch direkt oben weiter fahren kann. Oder ist das eher sinnfrei?
@Stucka, muss ich mich vorher ankündigen, oder kann ich da einfach aufschlagen. Das wäre bei mir der 09.08
Besten Dank
 
Du kannst am Ende der Teerstraße links hoch bis zum Grat mit einem schönen Blick auf die Tannheimer Berge. Dann rechts weiter und nach ca. 1 km links einen Trail und nach Unterjoch abfahren. Ist eine nette Rundtour.
 
kann bitte jemand den Artikel posten?

Sorry, ging bei mir irgendwie unter.
Hier das fragliche Zitat aus dem Allgäuer Anzeigeblatt vom 06.07.2017:

"Klare Regeln fordert die Allgäu GmbH für Mountainbiker in den Bergen - vor allem mit Blick auf die steigende Zahl der E-Mountainbikes. Hier würden inzwischen ganze Alpwiesen plattgefahren, was zur Erosion führe. Vorbild sei in diesem Fall Baden-Württemberg: Dort dürfen Bergradler nur Wege benutzen, die breiter als zwei Meter sind."
 
@Stucka, besten Dank, das ist echt stark. Das nehme ich gerne an. Wenn du mir ein paar schöne Ecken zeigen könntest wäre das spitze. Wir sind vom 05.08 bis 13.08 dort. Da lässt sich sicher eine Zeit finden.
 
Hi Leute,
fahre mit meiner Freundin in einen Kurzurlaub nach Oberstdorf und suche Tipps und Anregungen für Tagestouren. Wir sind beide recht fit und können 1500 -2000 hm auf einer Runde gut fahren. Die Touren sollten sowohl etwas Panorama bereithalten, als auch möglichst schöne Trails (S1 bis S2, lieber S1) enthalten. Wäre über jede Hilfe froh! Vielen Dank.
 
Viele Möglichkeiten: zum Einrollen vielleicht erstmal Oberstdorf-nordwärts Richtung Gaissalpe-Wallraffweg-hoch zur Seealpe und zurück. Oder Freibergsee oder Richtung Kleinwalsertal. Geh mal zu Outdooractive, da dürften einige Touren ausgespuckt werden.
 
Viele Möglichkeiten: zum Einrollen vielleicht erstmal Oberstdorf-nordwärts Richtung Gaissalpe-Wallraffweg-hoch zur Seealpe und zurück. Oder Freibergsee oder Richtung Kleinwalsertal. Geh mal zu Outdooractive, da dürften einige Touren ausgespuckt werden.

Danke für den Hinweis. Gibt einige Touren bei Outdooractive... wie ernst muss man dort die Einteilung in die Singletrailskala nehmen? Scheint ja fast alles S3 zu sein ^^.
 
Zurück