Colt__Seavers
Fahrradenthusiast
Hallo,
ich fahre an meinem MTB eine Dura Ace Rennradkurbel mit 118,5mm Innenlager(schon das breiteste was man bekommt). Ich möchte mir aber demnächst einen neuen Rahmen zulegen. Der Rahmen hat aber einen breiteren Hinterbau als mein jetziger. Sprich Das 53ger Kettenblatt paßt nicht mehr an der Kettenstrebe vorbei und die Kurbelarme würden auch an der kettenstrebe und an der gegenüberliegen Strebe schleifen/gegenschlagen.
Ich muß aber unbedingt 53ger Blatt vorne haben, alles andere ist Unsinn, da ich das MTB nur zum schnellfahren nutze.
Ich brauche also eine Lösung wie ich eine leichte MTB Kurbel mit einem 53ger blatt kombinieren kann! das kleinere Blatt(ich brauche nur zweifach, könnte also das ganz kleinste Blatt weglassen) müße so ca 39 Zähne haben, 38 oder 40 würden auch gehen.
Ich möchte jetzt keine blöden Tipps hören, von wegen: "kauf dir einen anderen rahmen", oder "kauf dir zum schnell fahren einfach ein rennrad".
Ich möchte einfach wissen ob das möglich ist, und wenn ja wie!?
Und ob es überhaupt von der Kettenlinie möglich ist?
Wenn es nicht mal eine andere Kurbel sein muß um das Probem zu lösen, dann wäre ich damit auch zufrieden
Kann ich keine RR Kurbel mit breitem hollowteckinnenlager fahren? Weiß nicht was es da für Breiten gibt bei dem neuen System. Aber ich glaube das wird auch nicht passen, da die RR Kurbel ja ansich ziemlich schmal sind(jedenfalls die Biegung der Kurbelarme nach außen)
Vielen Dank schon mal
Colt
ich fahre an meinem MTB eine Dura Ace Rennradkurbel mit 118,5mm Innenlager(schon das breiteste was man bekommt). Ich möchte mir aber demnächst einen neuen Rahmen zulegen. Der Rahmen hat aber einen breiteren Hinterbau als mein jetziger. Sprich Das 53ger Kettenblatt paßt nicht mehr an der Kettenstrebe vorbei und die Kurbelarme würden auch an der kettenstrebe und an der gegenüberliegen Strebe schleifen/gegenschlagen.
Ich muß aber unbedingt 53ger Blatt vorne haben, alles andere ist Unsinn, da ich das MTB nur zum schnellfahren nutze.
Ich brauche also eine Lösung wie ich eine leichte MTB Kurbel mit einem 53ger blatt kombinieren kann! das kleinere Blatt(ich brauche nur zweifach, könnte also das ganz kleinste Blatt weglassen) müße so ca 39 Zähne haben, 38 oder 40 würden auch gehen.
Ich möchte jetzt keine blöden Tipps hören, von wegen: "kauf dir einen anderen rahmen", oder "kauf dir zum schnell fahren einfach ein rennrad".
Ich möchte einfach wissen ob das möglich ist, und wenn ja wie!?
Und ob es überhaupt von der Kettenlinie möglich ist?
Wenn es nicht mal eine andere Kurbel sein muß um das Probem zu lösen, dann wäre ich damit auch zufrieden

Kann ich keine RR Kurbel mit breitem hollowteckinnenlager fahren? Weiß nicht was es da für Breiten gibt bei dem neuen System. Aber ich glaube das wird auch nicht passen, da die RR Kurbel ja ansich ziemlich schmal sind(jedenfalls die Biegung der Kurbelarme nach außen)
Vielen Dank schon mal
Colt