MTB´ler aus Osterode hier ???

Hallo,

ich konnte heute die Spikes mal richtig testen :D
Im Mariental hoch, Richtung Hanskühnenburg. Der Grip reichte gerade aus, um das Weiterkommen sicherzustellen.

Plötzlich kam mir ein Hund entgegen. Das passende Herrchen war nicht zu sehen und so fing ich an, mir sorgen zu machen. Ich vermutete bereits einen Sturz auf dem Eis, da erkannte ich dass es sich nicht um einen Hund sondern um ein Wildschein handelte :D
Als mich der Keiler bemerkte, versuchte er bergaufwärts zu fliehen, blieb aber im Tiefschnee stecken. Daraufhin kam er wieder auf den Weg und entschied sich dann zum Glück dazu bergabwärts zu entkommen.





Trotz der Spikes gelang es mir fast nicht, vorwärts zu kommen und irgendwann entschied ich mich dazu umzudrehen. Nun tauchte das nächste Problem auf: Mit den Beinen auf der Erde gibt es gar keinen Grip! Keine Spikes unter den Stiefeln. Also wieder aufgestiegen und die Nägel ins Eis gedrückt. Aber in den schmalen Fahrspuren der Autos rastet man ein wie in Schienen. :lol:

Alles in allem eine spassige Tour:D

Holgi
 
Das ist sogar hier in Clausthal-Z. möglich - die sogenannte Untermühle ist Testcenter :D

http://www.untermuehle.eu/
Coole Sache.
Teststrecke Kaiserweg nach Bad Harzburg und Zurück
Freitag mit HT
Samstag mit Marathon Fully
Sonntag mit AM 150 mm Vorne und 140 Hinten.
Montag dann zu Schmitti gehen. :D

Und das bis Ende März gibt WPs ohne Ende.

Grüße
 
Naabend Allerseits.
Ich lese hier gerade etwas von Transalp! Wer fährt wann von wo nach wo?
Ich bin auch am überlegen meine erste Transalp zu fahren.
Und ein AM Fully mit 140mm und Tpo Zustand habe ich auch noch zu verkaufen.
Gabel und Dämpfer vom Lenker aus blockierbar!
 
Naabend Allerseits.
Ich lese hier gerade etwas von Transalp! Wer fährt wann von wo nach wo?
Ich bin auch am überlegen meine erste Transalp zu fahren.
Und ein AM Fully mit 140mm und Tpo Zustand habe ich auch noch zu verkaufen.
Gabel und Dämpfer vom Lenker aus blockierbar!

Also, ich habe mich für einen kurzen AX lowbudget ende august angemeldet.
4 Tage ohne gepäcktransport , Hüttenübernachtung. Tegernsee nach Sterzing
 
Hallo,

ich bin heute Nachmittag mal zur Hanskühnenburg hoch.
bis auf zwei kleine Stellen ist das Mariental schneefrei:D



Leider bin ich morgen wegen einer privaten Feier verhindert:heul:

Holgi
 
Hallo Micha,

ich habe für euch beide für morgen noch einen Tip für eine weitere kleine Besichtigung:
Aus der Sösetalsperre wird derzeit Wasser abgelassen. Man kann bis unmittelbar an die Düse, da nichts gesperrt ist.
Für meine Kinder war das gestern sehr eindrucksvoll:daumen:




Viel Spaß
Holgi
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Ecke war ich gestern auch - bin auf Straße unterwegs gewesen - nach OHA runter und dann durch Sösetal über Riefensbeek-K. wieder hoch nach Clausthal :D

heute noch mal ne Runde: Stieglitzecke - Sonnenberg - Oderteich - Torfhaus - Altenau - home :D

wer weiß wie lang die Straßen noch frei sind:D
 
In der Ecke war ich gestern auch - bin auf Straße unterwegs gewesen - nach OHA runter und dann durch Sösetal über Riefensbeek-K. wieder hoch nach Clausthal :D

heute noch mal ne Runde: Stieglitzecke - Sonnenberg - Oderteich - Torfhaus - Altenau - home :D

wer weiß wie lang die Straßen noch frei sind:D

Hallo Dieter,

habe vorhin auch eine kleine Runde gedreht:D.Nach Pöhlde-Scharzfeld(Burgruine-Einhornhöhle) und über Herzberg zurück.
Bei so schönem Wetter,es könnte auch so bleiben:daumen::daumen:.

Gruß Kai
 
Schade nur das es mit dem "Frühling" bald schon wieder aus ist - ab Mittwoch geht es wieder ins Minus und soll auch wieder schneien - schade eigentlich :rolleyes:

Könnte mich ans aktuelle Wetter glatt gewöhnen :D
 
Holgi - was willst du uns damit sagen? :D

Hier gehts so langsam wieder in den Winter über - Minusgrade und immer wieder Schneefall :rolleyes: - ich wollte heute Nachmittag eigentlich noch ne Runde auf der Straße drehen, aber das war mir dann doch zu Weiß :(
 
@micha: ich weiß es zwar nicht wirklich, aber bei gerade mal 3 cm Neuschnee wird hier noch nichts gespurt sein - das einzige wird wohl am Sonnenberg sein - dort ist am WE ein Wettkampf

@Tim: ich gehe mal davon aus, das du Elliehausen meinst? :D

Ja, ist schade das es dort nicht mehr weitergeht - aber Uwe hatte sowas schon letztes Jahr angedeutet

Wieviel Leute brauchen wir eigentlich für ein Team bei der TdE?
 
Hallo Dieter,

@micha: ich weiß es zwar nicht wirklich, aber bei gerade mal 3 cm Neuschnee wird hier noch nichts gespurt sein - das einzige wird wohl am Sonnenberg sein - dort ist am WE ein Wettkampf

Ach so, nur 3cm. Das reicht natürlich nicht. Hier habe ich eine aktuelle Liste der Loipen gefunden:
http://www.oberharz.de/wintersportbericht.html


Oder der Frankenwald-Radmarathon am 31.7.2011. Der gefällt mir ausgesprochen gut weil es da keine Zeitnahme gibt. Es geht eher darum, sich eine bestimmte (möglichst lange) Distanz als Ziel zu setzen und das dann durchzuziehen, egal in welcher Zeit. Das heisst ganz egal ist es nicht, weil irgendwann die Verpflegungsstände abgebaut werden :-)

Gruß
Michael
 
Zum Frankenwald Marathon bin ich geteilter Meinung. Das Drumherum war seltsam.
- auf dem Caravanplatz gabs keine Toiletten oder Wasser? Man musste bis zum Sportplatz laufen, ca. 10 min
- zum Essen muste man mehrere Wertmarken kaufen, Um Chilli und Salat zu essen, war man einige Euros los...

Auf der Webseite gibts nen Link zu http://www.querfeldein-mountainbike-marathon.de/index.html,
Auch interessant. Der Zwing? Marathon oder wo ist der? Dieter? würde mich auch interessieren.

 
Die 80 sind mir zuviel - zumal ich noch nicht einschätzen kann wie sich das mit Rennrad fährt - bisher bin ich immer mit MTB gefahren - diesmal kann ich mir von Tim eins leihen - mal schauen wie ich damit zurecht komme :rolleyes:

@Tim: das ist mir viel zu weit weg :D - ich werde die TdE fahren - ansonsten einige Marathons hier im Harz (Altenau - Trenga - Biesenrode) und im Solling (Lönskrug - Zierenberg - Neuhaus)

damit bin ich voll und ganz ausgelastet :D
 
Zurück