MTB´ler aus Osterode hier ???

Hallo,

ich wollte nur sagen, dass ich nicht der Holger mit den dicken Titten bin:lol:

Oh, aber scheinbar mache ich eine Wesensveränderung durch :eek:

Kann das bei so einem Sturz passieren?


Holgi
 
Holgi du oller Kamikaze - da hast du ja mal wieder nen kostenfreien Hubi-Rundflug geschafft - nur das du ihn nicht genießen konntest :D


Ich hoffe dir geht es inzwischen besser und bist wieder auf den Beinen - apropos Beine - wie schauts denn mit deinem Speci aus? - noch reperabel?

Vielleicht solltest du doch mal den Mang kontaktieren - 2 solche Airbags könnten den nächsten Sturz ein wenig glimpflicher abgehen lassen :D

@Bodo: an einem evtl. Südharzer Techniktraining hätte ich unter Umständen auch Interesse ;)
 
Hallo,

> an einem evtl. Südharzer Techniktraining hätte ich unter Umständen auch Interesse ;)

Ich auch!

Holgi, kannst du dich denn schon dran erinnern wie das passiert ist? Und an welcher Stelle?

Heute war ich mal kurz am Eichelnkopf, um die Lage zu sondieren. Hochfahren dürfte im Moment sehr schwierig sein, weil die Wildschweine alles aufgewühlt haben. Ich habe mit Zollstock und Wasserwaage die maximale Steigung vermessen, auf einem kurzen Stück sind es 34%.

Nächstes Wochenende hätte ich mal wieder Zeit für eine Tour.

Gruss
Michael
 
Hi,

heute habe ich mir mal den Bikepark am Wurmberg angeschaut. Bin ganz schön fertig, das waren 77km in fast 5 Stunden. Hinweg über Stöberhai, Rückweg über Rinderstall. Die Strecken im Bikepark sind nicht mein Ding.
Für meinen Geschmack zu schwierig bzw. zu gefährlich. Na ja, ich musste vorsichtig sein weil der Lift schon aus war, und ich war vermutlich der letzte der heute da runter gefahren ist. Hatte keine Lust da liegen zu bleiben.
Die ersten 500m habe ich's versucht, dann habe ich 500m geschoben, und dann war mir das zu blöd und ich bin die Skipiste runtergerauscht, da konnte man wenigstens fahren.
Jedenfalls weiss ich jetzt wo ich _nicht_ mehr hinfahren werde. Aber hochfahren hat Spass gemacht :-)

Gruss
Micha
 
Hallo Leute.

Wollte nur mal nachfragen wie es bei euch so aussieht? Wollte den threat nicht einschlafen lassen :D
Ich bin leider dieses Jahr nur RR gefahren und fast gar nicht MTB.

@holgi: hoffe dir geht es bald wieder besser:daumen:

Gruß an alle Schmitti
 
Hi,

Wollte nur mal nachfragen wie es bei euch so aussieht?

Ich war gestern zum zweiten Mal im Wurmberg-Bikepark und habe den Singletrail ausprobiert. Im oberen Bereich recht schwierig, nach meiner Einschätzung S3, mit meinem Fahrtechnik-Level nicht fahrbar. Ab der Bratwurstkurve wird es aber deutlich einfacher, dann nur noch S1 bis S2, und macht viel Spass.
Der Übungsparcours an der Talstation ist sehr einfach, nach meiner Einschätzung S1. Leider bietet der Übungsparcours keine sinnvolle Vorbereitung auf das, was einen oben am Berg erwartet.
Der Bikepark ist frei zugänglich und wenn man aus eigener Kraft hochfährt ist der Spass kostenlos.
Hin- und Rückfahrt ab Herzberg sind insgesamt ca. 80km mit 1100Hm, Fahrzeit ca. 5 Stunden. Ich fahre auf Feldweg bis Scharzfeld, dann Strasse/Radweg bis Bad Lauterberg, dann rechts an der Talsperre entlang, von der Erikabrücke bis Oderhaus auf der Strasse, dann Forstweg über Rinderstall und Silberteich nach Braunlage.

Gruss
Micha
 
Hi,



Ich war gestern zum zweiten Mal im Wurmberg-Bikepark und habe den Singletrail ausprobiert. Im oberen Bereich recht schwierig, nach meiner Einschätzung S3, mit meinem Fahrtechnik-Level nicht fahrbar. Ab der Bratwurstkurve wird es aber deutlich einfacher, dann nur noch S1 bis S2, und macht viel Spass.
Der Übungsparcours an der Talstation ist sehr einfach, nach meiner Einschätzung S1. Leider bietet der Übungsparcours keine sinnvolle Vorbereitung auf das, was einen oben am Berg erwartet.
Der Bikepark ist frei zugänglich und wenn man aus eigener Kraft hochfährt ist der Spass kostenlos.
Hin- und Rückfahrt ab Herzberg sind insgesamt ca. 80km mit 1100Hm, Fahrzeit ca. 5 Stunden. Ich fahre auf Feldweg bis Scharzfeld, dann Strasse/Radweg bis Bad Lauterberg, dann rechts an der Talsperre entlang, von der Erikabrücke bis Oderhaus auf der Strasse, dann Forstweg über Rinderstall und Silberteich nach Braunlage.

Gruss
Micha


Hi, wäre es nicht kürzer an der Erikabrücke rechts hoch, auf Kaiserweg bis Lausebuche, Straße queren und dann rechts halten nach Braunlage :confused:
 
Hi,

ich muss hier mal was schreiben, sonst schläft das Thema noch ein...

Gestern haben wir einen Familienausflug nach Lengenfeld unterm Stein gemacht. Dort kann man auf einer ca. 2*10km langen Strecke mit einer Fahrrad-Draisine fahren. Siehe
http://www.erlebnis-draisine.de/Start.htm

Die Hinfahrt geht leicht bergauf, insgesamt 107 Höhenmeter über ein Viadukt und durch 4 Tunnel. Man muss schon ordentlich reintreten, denn die Draisinen sind schwer und der Wirkungsgrad scheint nicht so gut wie beim Fahrrad zu sein. Am Ende der Strecke wird die Draisine gewendet, und dann muss man warten bis alle Draisinen da sind, und zu einer vorher festgelegten Zeit dürfen dann alle zurück fahren. Die Strecke ist nämlich nur einspurig. Die Rückfahrt geht wesentlich schneller, man rollt fast von alleine zurück.
Insgesamt gibt es dort ca. 30 Draisinen, und am Wochenende sind die alle ausgebucht.

Hier noch ein paar Bilder:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/459236
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/459235
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/459234
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/459233
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/459237

Gruss
Michael

P.S. Wie bindet man hier eigentlich Bilder so ein, dass sie gleich sichtbar sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr!

Bin auch mal wieder hier :rolleyes:

Ohne unseren Holgi kommen wir anscheinend nicht mehr wirklich zusammen :(

Aber er ist wieder auf dem Weg nach oben :daumen:

@Rinne: in Elliehausen und Zierenberg war ich auch - Elliehausen war um einiges interessanter und härter wie 2008 - Zierenberg fand ich absolut klasse - tolle Strecke und das Ambiente fand auch spitzenmäßig - die beiden stehen für 2010 in meinem Kalender :daumen:
 
Hallo Ihr!

Bin auch mal wieder hier :rolleyes:

Ohne unseren Holgi kommen wir anscheinend nicht mehr wirklich zusammen :(

Aber er ist wieder auf dem Weg nach oben :daumen:

@Rinne: in Elliehausen und Zierenberg war ich auch - Elliehausen war um einiges interessanter und härter wie 2008 - Zierenberg fand ich absolut klasse - tolle Strecke und das Ambiente fand auch spitzenmäßig - die beiden stehen für 2010 in meinem Kalender :daumen:

Hallo dwe 60 :D,

Zierenberg war echt nen super Ambiente. Die Fachwerkhäuser auf dem Markplatz und dann die Mountainbiker, einfach Klasse.

Im nächsten Jahr werde ich in Zierenberg die Langdistanz angehen. Mal sehen, was gegen die Holländer geht.

Gruß Rinne :D

P.S. ach ja, bitte Mfg ab Herzberg für folgende Veranstaltung

http://www.langenberg-marathon.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopf hoch!

Freuen wir uns erstmal auf einen goldenen Oktober (der kommt hoffentlich noch!!)

Die ein oder andere Herbsttour sollte noch drin liegen.:daumen:

Grüße vom harzberti
 
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an - man merkt es geht auf den Winter zu :heul::heul:

@Rinne: also mir reicht die Kurzstrecke voll und ganz ;) - nächstes Jahr werden wir vielleicht ein WE draus machen - dann muss man am Sonntag nicht so früh raus :)

@Berti: dein Wort in Gottes Gehörgang - momentan schaut es ja nicht nach Gold aus - zumindest hier oben bei mir :(

aber biken geh ich trotzdem - und wenn es junge Hunde regnet :D


Hallo Leute.

Wollte euch nur mal so fragen wie es euch so geht bei dem mist Wetter.:wut:
Ich vermisse den Sommer.:heul:

Gruß an alle
 
Hallo Leute,

melde mich zurück aus meinem wohlverdienten Urlaub.
Haben uns 10 tage auf der Seiser Alm herumgetrieben. Um euch ein wenig neidisch zu machen, anbei ein paar Bilder.
Wetter
um 20- 23 Grad, sonnig.

DSCN1217.JPG
[/URL][/IMG]

DSCN1228.JPG
[/URL][/IMG]

DSCN1231.JPG
[/URL][/IMG]


Mit besten Grüßen
Tim
 
Zurück