MTB´ler aus Osterode hier ???

Hi,

die Tour hat wirklich Spass gemacht. Ich hab's noch mal mit der Karte verglichen, wahrscheinlich was das letzte Stück doch richtig.
Mit dem Wetter haben wir richtig Glück gehabt -- nass geworden bin ich erst danach als ich noch 2 Runden um den Juessee gelaufen bin.

@Flo: Trag dir mal einen Punkt mehr ein, nach meinem Tacho war die reine Fahrzeit 1:14, und ich habe ihn erst in der Start/Ziel Kurve gestartet, also kann man noch eine Minute drauf rechnen.

Michael
 
Jepp - war wieder mal ne nette Runde :daumen:

Endlich mal wieder im Gelände - und das gleich richtig :D:D

Schade dass es schon etwas spät - wäre gern noch ne 2. Runde gefahren

@Flo: kannst 1:15 eintragen - bei mir waren es sogar 1:16
 
@Flo: Trag dir mal einen Punkt mehr ein, nach meinem Tacho war die reine Fahrzeit 1:14, und ich habe ihn erst in der Start/Ziel Kurve gestartet, also kann man noch eine Minute drauf rechnen.

Hallo,
genau da liegt das Problem, dass wir im Winterpokal nicht in die Hufe kommen: Ihr rast wie die B.... :lol:
Wenn wir mein Tempo gefahren wären, hätten wir noch einen Punkt mehr :daumen:


Hier noch ein Bild für die Veranstalter, welches den augenblicklichen Zustand des Trails verdeutlicht:lol:

Holgi
 
IMG_2449.JPG

Selektiv ist die Strecke besonders im Bereich am Steinbruch. Am besten nicht absteigen.
Und auch die Anstiege auf aufgeweichten Wegen waren nicht ohne.

Kann mich an diese Stelle gar nicht erinnern ...dabei bin ich sie erst heut wieder gefahren.Den Steinbruch habt ihr aber an der rechten Seite gehabt oder seit ihr im Bruch gefahren :lol:

Spitti
 
Hallo Spitti,

ich habs mal auf der Karte markiert:

Anhang anzeigen Hier.kmz

Wenn man am Steinbruch vorbeikommt muß man einen ca. 30 cm hohen Lehmwall durchbrechen. Kurz darauf kommt dann die Stelle.

Bin mir aber nicht sicher, vielleicht kann Micha helfen. Ich hab mich immer nur hinterhergeschleppt und konnte nicht so auf die Landschaft achten :lol:

Holgi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ja die gelbe Strecke scheint richtig zu sein.Kann man der Karte aber auch nur schwer entnehmen. Die ist ja auch mal geil ausgenordet! Den Bogen hab ich ja total ausgelassen.Na dann weiss ich ja was ich heut nachmittag machen werde.

Gruß
Spitti
 
So die Herren - habe dann auch mal meine Wochenaktivitäten nachgetragen :D

Hat aber leider Rankingmäßig nicht so viel gebracht :rolleyes:

Ich habe heute mal die Gegend meiner Haus- und Hofstrecke inspiziert - aber auch leider nur auf der Straße - ich hatte zwar gehofft das im inzwischen was geht - aber der Schnee von Mittwoch hat da wieder so einiges zugemacht :heul::heul:

Inzwischen habe ich festgestellt, dass ich am 29. arbeiten muss - mal schauen ob das dann mit Förste klappt :(

@Flo: du nimmst wohl inzwischen alles mit?? :D - ist H&S eigentlich gekommen?
 
Hallo Leute.

Wer fährt denn nächste Woche das Rennen in Förste mit?
Ich fahre eine Runde, da ich am Nachmittag noch Fussball spielen muss.

Gruß Schmitti
 
Moin!
Ich bin in Förste auch am Start, sofern nicht noch irgendetwas unerwartetes dazwischen kommt. Ich werde mich wohl 2 Runden quälen, wird sicher ne schöne schlammschlacht, wenn das wetter so bleibt... muss ich gleich erstmal den wetterbericht ansehen
Wer kommt noch mit?
 
Ich fahre auch mit.

Wenn es zu schlammig wird nehme ich mein Winterrad (halbes Singelspeed) oder das MTB von meiner Frau! ;-)

Habe meines immer noch nícht ganz zusammengebaut.

Gibt es in Försten den auch eine kl Radwaschstrasse oder sollte man lieber Eimer und Schwamm mitnehmen. Wollte das Rad eigentlich im Auto mitnehmen.

Tobias
 
Hi,

das mit der waschanlage ist eine berechtigte frage, die ich mir auch shcon gestellt habe... nach der trainingsfahrt letztens sahen bike und fahrer ja bissl .... unschön aus :heul:
ich pack auf jeden fall ein wenig flüssiges ein :lol:

Du brauchst kein Wasser mitnehmen, etwa 100m nord-westlich vom Start/Ziel fliesst ein Bach unter dem Feldweg durch. Zumindest sieht das auf Google Earth so aus. Ein Plastikeimer an einer 3m Schnur dürfte genügen.

Ich werde mir das Rennen zusammen mit meinem Sohn als Zuschauer anschauen.

Gruss
Michael
 
Hi,

bei meinen Trainingsfahrten auf dem Rotenberg habe ich gesehen, dass dort ein "Solling-Harz-Querweg" ausgeschildert ist. Diesen Weg habe ich am letzten Samstag -- bei herrlichem Wetter -- mal ausprobiert und bin bis zur Burg Plesse gefahren.
Es sind zwar insgesamt 82km hin und zurück, und etwas mehr als 1200 Höhenmeter, aber die verteilen sich relativ gleichmässig auf viele kleine Hügel. Weitere Infos und Höhenprofil hier:
http://www.astro-electronic.de/tour31.htm

Gruss
Michael
 
82 km ist natürlich ne Hausnummer :eek:

Wenn du so weitermachst holst du mich im WP noch ein :rolleyes:

Ich bin erstmal außer Gefecht - ich habe mir ne Erkältung eingefangen :heul: - demzufolge werde ich wohl auch am Sonntag in Förste nicht mitfahren können :(

@schmitti: hast du eigentlich Topeak im Programm? - ich bräuchte ein Ersatzteil für ein Alien
 
Hallo,

na dann wünsch ich Dir mal gute Besserung :love:

Ich habe gestern meine neue Kamera auf meinem geliebten Lübbersbuchentrail ausprobiert. Leider ist die Befestigung dieser hochwertigen (49€)-Kamera derartig klapperig, das der Film total verwackelt. Da werde ich wohl mit etwas Heißkleber oder einem Gummiband nachhelfen müssen.



[ame="http://www.youtube.com/watch?v=eSWpknTo_Vk"]YouTube - SUNP0005[/ame]​

Holgi
 
Hi Dieter,

> 82 km ist natürlich ne Hausnummer

Das hört sich schlimmer an als es ist. Wenn man die Strecke mit unseren Touren vergleicht die wir letztes Jahr im Harz gemacht haben, dann entspricht das etwa 50-55km. Es sind einige Teilstücke drin wo man auf Radwegen oder Strassen fährt. Zum Beispiel der Radweg von Herzberg nach Pöhlde, da ist kaum Steigung drin und da fährt sich's fast wie von alleine. Vor Bilshausen ist auch noch ein Radweg, und weiter hinten in den unbekannten Wäldern (wo ich vorher noch nie war) gibt's auch noch eine kilometerlange Gerade ohne viel Steigung (so lang dass ich doch glatt die Stelle verpasst habe wo ich hätte abbiegen müssen). Die letzten 2km zur Plesseburg sind Fahrstrasse.
Man könnte die Tour auch noch einfacher machen indem man den Rotenberg komplett umfährt: Über den Schlossberg, Elbingerode, Hattorf ist man ruck-zuck und ohne grosse Steigungen in Wulften. Wie man von Wulften nach Bilshausen kommt weiss ich noch nicht, notfalls wären das ca. 2km auf einer etwas stärker befahrenen Strasse.
Weiter hinten in den unbekannten Gegenden gibt's auch noch Möglichkeiten zur Vereinfachung, aber das läuft dann darauf hinaus dass man schöne Waldwege gegen Fahrstrassen austauscht.


> Wenn du so weitermachst holst du mich im WP noch ein :rolleyes:

Ja, so habe ich mir das auch gedacht ...


> ich habe mir ne Erkältung eingefangen

Na dann gute Besserung!


> werde ich wohl auch am Sonntag in Förste nicht mitfahren können :(

Dann haben wir ja noch einen Zuschauer mehr der die anderen anfeuern kann. Ich werde mit meinem Sohn ganz nach oben zum Gipfel laufen, da führt die Strecke ja gleich zweimal dran vorbei. Da steht übrigens noch ein Stück Mauer von der alten Burg, sehr interessant, das müsst ihr mal lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Lichtenstein_(Osterode_am_Harz)

Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dieter,

> 82 km ist natürlich ne Hausnummer

Das hört sich schlimmer an als es ist. Wenn man die Strecke mit unseren Touren vergleicht die wir letztes Jahr im Harz gemacht haben, dann entspricht das etwa 50-55km. Es sind einige Teilstücke drin wo man auf Radwegen oder Strassen fährt. Zum Beispiel der Radweg von Herzberg nach Pöhlde, da ist kaum Steigung drin und da fährt sich's fast wie von alleine. Vor Bilshausen ist auch noch ein Radweg, und weiter hinten in den unbekannten Wäldern (wo ich vorher noch nie war) gibt's auch noch eine kilometerlange Gerade ohne viel Steigung (so lang dass ich doch glatt die Stelle verpasst habe wo ich hätte abbiegen müssen). Die letzten 2km zur Plesseburg sind Fahrstrasse.
Man könnte die Tour auch noch einfacher machen indem man den Rotenberg komplett umfährt: Über den Schlossberg, Elbingerode, Hattorf ist man ruck-zuck und ohne grosse Steigungen in Wulften. Wie man von Wulften nach Bilshausen kommt weiss ich noch nicht, notfalls wären das ca. 2km auf einer etwas stärker befahrenen Strasse.
Weiter hinten in den unbekannten Gegenden gibt's auch noch Möglichkeiten zur Vereinfachung, aber das läuft dann darauf hinaus dass man schöne Waldwege gegen Fahrstrassen austauscht.


> Wenn du so weitermachst holst du mich im WP noch ein :rolleyes:

Ja, so habe ich mir das auch gedacht ...


> ich habe mir ne Erkältung eingefangen

Na dann gute Besserung!


> werde ich wohl auch am Sonntag in Förste nicht mitfahren können :(

Dann haben wir ja noch einen Zuschauer mehr der die anderen anfeuern kann. Ich werde mit meinem Sohn ganz nach oben zum Gipfel laufen, da führt die Strecke ja gleich zweimal dran vorbei. Da steht übrigens noch ein Stück Mauer von der alten Burg, sehr interessant, das müsst ihr mal lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Lichtenstein_(Osterode_am_Harz)

Gruss
Michael

Hallo Michael,
wenn du wieder mal so eine Runde drehst, sag bescheid dann komme ich mit.

Ist bestimmt gutes GA Training:lol::daumen:

Gruß

Tobias
 
Zurück