MTB´ler aus Osterode hier ???

Also ich werde in Förste definitiv nicht mitfahren - habe mich heute das erste Mal wieder sportlich betätigt und war ne Runde im Fitnessraum - und bin fix und alle - hätte nicht gedacht was das so ausmacht wenn einem ne Erkältung in den Knochen steckt :rolleyes:

Nun hatte ich ja gehofft, dass nach dem Tauwetter am WE was im Wald geht - nun haben wir schon wieder den nächsten Wintereinbruch - es schneit seit gestern ununterbrochen :heul::wut: ich könnte :kotz:
 
Hi,

@ Harzer,
kann mal einer posten, wie das Wetter / die Bodenverhältnisse in Förste sind. Liegt etwa noch´ne Schneeschicht oder ist es nur Schlammig ?

Also in Herzberg (15km südlich, aber etwa auf gleicher Höhe) liegt kein Schnee mehr. Sehr wahrscheinlich wird es in Förste schlammig, wenn nicht noch ein Kälteeinbruch kommt der den Schlamm einfriert.

Gruss
Michael
 
Und, wie liefs? - beängstigende Frühform? oder muss du noch was tun? :D

Ich bin ne lockere Runde GA auf Straße gefahren - und habe ab und an mal in den Wald geschaut, und ich muss sagen:


DER WINTER VERFLÜCHTIGT SICH!!!! :D:D:D

bin auf dem Rückweg mal Richtung Braunseck hoch - da lag zwar noch Schneematsch vom Wochenanfang - aber in den Fahrspuren ging es ganz gut - wenn jetzt das Wetter die Woche so kommt wie angemeldet :daumen::daumen:
 
Hi,

War es denn genauso schlammig wie bei unserer Trainingsrunde?

Der Streckenverlauf wurde ja noch ziemlich geändert gegenüber unserer Trainingsrunde. In der neuen Strecke gab es eine Stelle wo 20-30cm tiefe Spurrillen im Matsch drin waren, und das auch noch bergauf. Ich habe keinen gesehen der da nicht abgestiegen wäre (habe aber nicht die ganze Zeit an dieser Stelle gestanden).
Bei vielen Fahrern konnte man auch gut beobachten wie sich die Gesichtsfarbe mit jeder Runde immer weiter an die Farbe des Erdbodens angenähert hat :-)

Gruss
Michael
 
Es war sehr weich. Mit meinen 2,25 Reifen bin ich nur gerutscht und hatte auch zuviel druck drauf.
War aber eine nette Angelegenheit. Bin dann auch nur eine runde gefahren.

Am Berg fehlt es noch sehr! Nur GA bring es nun auch nicht wirklich. Mache somit einmal in dernWoche KA. Da die Zeitumstellung für Intervaltraining abends einlädt. 1,5 h hat man ja von 18-20.00.

Was machen wir nächstes Wochende?

gruß Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

> Was machen wir nächstes Wochende?

Mal angenommen dass es am Samstag nicht regnet oder schneit, wer hätte denn Lust von Herzberg zur Burg Plesse und zurück zu fahren? Eventuell auch die einfachere Version, bei der der Rotenberg nördlich umfahren wird -- dann sind es schätzungsweise nur noch ca. 800 Höhenmeter, an der Gesamtstrecke von ca. 82km ändert sich dadurch nicht viel.
Am Sonntag habe ich keine Zeit.

Gruss
Michael
 
nächstes we machen wir (also zumindest ich) den lönskrug-"warm up" marathon.
hoffe ich bin da ein bissl fitter... und die zeitumstellung ist verflogen. ich war doch recht müde gestern und ein bissl schnupfen und kopfschmerz plagte mich sowieso schon die ganze woche...
 
Also Samstag würde auch bei mir gehen. Hängt nur von der Zeit ab. Morgens oder Abends?

Meine Frau hat Sonntag Geburtstag und ich muss dann noch einkaufen.

Also wenn wir früh starten 8-10 Uhr würde es klappen.

Gruß
Tobias
 
Hi,

mir wäre es auch Recht wenn wir möglichst früh losfahren. So dass wir mittags auf der Plesse sind. Das Essen war da nämlich ausgesprochen lecker.

Gruss
Michael
 
Morgen Leute.

Muss auch sagen, dass es am WE eine ganz schöne Mörderstrecke war.
Bin bislang nur auf der Rolle unterwegs gewesen und dann so eine Strecke, zu Glück habe ich mir nur für eine Runde angemeldet.
War am Nachmittag beim Fussball auch ganz schön fertig :-)

>Tobi: war eine schöne runde mit dir,hat mir richtig Spaß gemacht

Gruß Markus
 
Hallo Markus,

habe die Schraub für das Schaltwerk in Einbeck bekommen. Hatten noch ein "altes" XT zu Ausschlachten.:daumen:

War ne schöne Runde. War nur am Anfang zu schnell angegangen, dann fehlt es für die 2. Runde. Aber den Fehler macht man immer am Anfang der Saison.:lol:

Deinen Typ mit der Kurbel hat geklappt. Nun habe ich noch mehr Einzelteile im Keller umher liegen. Hoffe das ich das Rad bis WE wieder zusammen habe.:D


Gruß
Tobias
 
Glückwunsch zum Titel im HKB-Klassement :daumen::D

@micha: also die Tour zur Burg Plesse ist mir definitiv zu heftig - garnicht mal wegen der Kilometer - eher die Zeit, da macht auf Dauer mein Rücken nicht mit :rolleyes:

Ich freu mich sowieso erstmal darauf, endlich mal wieder den Wald von innen zu sehen :D

@all: was haltet ihr denn von einer Trainingsgruppe: http://trainingsverwaltung.mtb-news.de/groups

@Holgi: die Ackerstraße schaut ja noch gewaltig winterlich auch - ist weiter unten denn schon alles fahrbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dieter,

> Glückwunsch zum Titel im HKB-Klassement

Danke.... aber dir gebührt der Preis für gleichmässig durchgezogenes Training von Anfang bis Ende, ohne zwischenzeitliche Durchhänger.


> also die Tour zur Burg Plesse ist mir definitiv zu heftig - garnicht mal wegen der Kilometer - eher die Zeit, da macht auf Dauer mein Rücken nicht mit :rolleyes:

Die Zeit wäre etwa 2:45 für den Hinweg und 2:30 für den Rückweg, wenn man gemütlich fährt. Eine Stunde Pause auf der Plesse, und nach Bedarf ein paar kleinere Pausen zwischendurch. An den Thiershäuser Teichen ist's nett, da hab ich letztes mal meinen Reifen geflickt.
Betr. Rücken... wenn man den Rotenberg umfährt wäre ca. 50% der Strecke auf glatten Radwegen oder Strassen (aber weitgehend autofrei).
Wer möchte denn mitfahren?


> Ich freu mich sowieso erstmal darauf, endlich mal wieder den Wald von innen zu sehen :D

Auf dieser Tour kommen wir auch durch viele Wälder, garantiert schneefrei.


> was haltet ihr denn von einer Trainingsgruppe:

Du meinst als weitere Motivationshilfe, jetzt wo der Winterpokal vorbei ist? Das wäre gut!


> ist weiter unten denn schon alles fahrbar?

ja, soweit ich das beurteilen kann.

Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

> also die Tour zur Burg Plesse ist mir definitiv zu heftig - garnicht mal wegen der Kilometer - eher die Zeit,

Nur mal so ne Idee, du könntest mit dem Auto bis Bilshausen fahren und wir sammeln dich da auf. Das macht die Tour 2 Stunden kürzer.

Gruss
Michael
 
Zurück