MTB´ler aus Osterode hier ???

@Holger/Maik: Sein ihr gestern noch gut runter gekommen.

Der Autoschutzweg von Herzberg nach Sieber ist derzeit sehr rutschig, liegen viele Steine unter dem Laub und die erste Brücke ist kaputt, hätte ich beinahe übersehen.

Hallo,

sind wir. Aber es war wirklich kritisch. Auf dem Lübbersbuchen-Downhill, an der Stelle kurz vor der Herzberger Hütte, wo es über das Rohr geht, stand ich plötzlich in Gegenrichtung auf dem Laub :eek:

Holgi
 
Hallo Jungs,

habe mir so eben eine Rolle bestellt:daumen::daumen:.
Damit man dieses Wetter besser ertragen kann und nicht auf dem Sofa Fett wird:D:D.
Und dann gehts auf Punkte Jagd.

Gruß Kai
 
Mit einem bergmänischen Glück Auf möchte ich zur Teilnahme an unserer Sonntagstour aufrufen.

Wir (Olli und ich) möchten am Sonntag auf altehrwürdigen Bergbaupfaden wandeln (radeln!).
Start ist um 08:00 Uhr an der Tankstelle in Teichhütte. Wir fahren ein paar km Radweg um dann in Bad Grund die ersten Trails bergwärts zu erklimmen. Eine kleine Umrundung und dann nach Wildemann. Weiter durch Schluchten und Pfade nach Lauthental und hier zum Maaßner Gaipel. Einige Museumsstücke sind hier Übertage zu besichtigen.
Zum aufwärmen ist eine Einkehr in gleichnamiger Waldgaststätte vorgesehen. Falls verschlossen kehren wir auf dem Rückweg im Albertturm ein - wenn der Kamin brennt!!

Na? Wem zwickt's? 30 - 40 Schlammmeilen könnten zusammen kommen.

Bert

Ergänzung: Unter meinen Fotos findet ihr eine "ange
lehnte" Tour. "Um den wilden Mann" ist recht identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holgi,

gibt es denn inzwischen etwas "Daum-ähnlich" aber preiswerteres, mit dem man online zusammen fahren kann?

Wenn du online mit anderen zusammen fahren willst, kommt nur ein Ergometer von Daum in Frage.
Tim hat ein ergo_bike 8008 (ich weiss aber nicht genau welche Version), und ich habe ein ergo_bike P8i. Online fahren geht mit beiden Geräten. Wo die Unterschiede liegen kann ich nicht sagen, weil ich das 8008 nicht so genau kenne.
Beim P8i werden alle persönlichen Daten auf einer SD-Karte gespeichert. Man kann auch eigene Touren (Höhenprofile) abspeichern und dann nachfahren. Ich hätte z.B. Schierke-Brocken-Schierke, Herzberg-Eichelnkopf-Herzberg, Herzberg-Burg_Plesse-Herzberg und noch ein paar andere.

Es gibt wohl manchmal Sonderaktionen bei einigen Händlern wo man die Geräte preiswerter bekommt, z.B. bei
http://www.sport-tiedje.de/de/ausdauertraining/ergometer/daum

Das passende Diskussionsforum ist hier zu finden:
http://nyx.at/bikeboard/Board/forumdisplay.php?43-ergo_bike-Forum

Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

... möchte ich zur Teilnahme an unserer Sonntagstour aufrufen. ... 30 - 40 Schlammmeilen könnten zusammen kommen. ... "Um den wilden Mann" ist recht identisch.

Ich bin noch etwas unentschlossen. Das Höhendiagramm sagt 54km und etwa 900Hm. Die Wetterprognose sagt leichten Regen voraus, und auf dem Brocken orkanartige Böen. Unten 10 Grad, oben 5 Grad.
Gibt's an eurem Startpunkt eine Parkplatz? Weil mit An- und Abreise per Fahrrad wird's mir zu lang. Wie schnell soll denn die Tour werden?

Gruss
Michael
 
Hallo Holgi,

vielleicht hackt ja irgendwann einer dieses propritäre Protokoll von Daum und ich kann mich dann mit meiner Aldi-Rennmaschine einklinken :lol:

Ich fürchte darauf musst du noch lange warten.
Wünsch dir doch ein Daum zu Weihnachten. Dann können wir drei gemeinsam per Online-Training zur Hanskühnenburg fahren. Das hätte doch was. Die passende Datei habe ich zwar noch nicht, aber dieses Problem wäre innerhalb einiger Stunden lösbar. Für die Aldi-Maschine wird sich schon ein Interessent finden.

Gruss
Michael
 
Tim hat ein ergo_bike 8008 (ich weiss aber nicht genau welche Version), und ich habe ein ergo_bike P8i. Online fahren geht mit beiden Geräten. Wo die Unterschiede liegen kann ich nicht sagen, weil ich das 8008 nicht so genau kenne.
Beim P8i werden alle persönlichen Daten auf einer SD-Karte gespeichert. Man kann auch eigene Touren (Höhenprofile) abspeichern und dann nachfahren. Ich hätte z.B. Schierke-Brocken-Schierke, Herzberg-Eichelnkopf-Herzberg, Herzberg-Burg_Plesse-Herzberg und noch ein paar andere.
Ich habe ein 8008 TRS3. Unterschiede zum 8i liegen im Design und in der Gestaltung des Cockpits. Zudem gibt es die daum Premium Software nur für die 8i´s. Wobei zum Onlinetrainig die kostenfreie ergowin Software reicht. Auch bei meinem können die daten auf einer SD gespeichert werden und mit Hilfsmitteln kann jeder GPX Track umgewandelt werden.
Ich verwende auch noch FitViewer, damit kann man bestimmte Strecken per Video nachfahren. Da sieht man mal was anderes...Über ergoplanet können auch die Cacletracks Videos verwendet werden. Leider scheint ergoplanet nicht unter Win7 64Bit und Bluetooth zu funzen....
Die daumgeräte bieten auch noch Trainingsassistenten für Muskel, Ausdauer etc Training und EKG genaue Pulsmessung. Mit meinem Garmin Gurt klappt es.
Ach ja, mit dem 8i kann mann wohl auch höhere Wattzahlen treten..so jenseits von 400 Watt, brauche ich aber nicht :D
 
Hi,

... und mit Hilfsmitteln kann jeder GPX Track umgewandelt werden.

Das funktioniert auch mit dem barometrischen Höhenprofil vom HAC4Pro.

Ich verwende auch noch FitViewer, damit kann man bestimmte Strecken per Video nachfahren. Da sieht man mal was anderes...

Hatte ich auch mal, hat mir aber nicht gefallen und ich hab's schnell wieder verkauft.

Die daumgeräte bieten auch noch Trainingsassistenten für Muskel, Ausdauer etc Training und EKG genaue Pulsmessung. Mit meinem Garmin Gurt klappt es.

Ja, das funktioniert mit allen uncodierten Pulsgurten. Gut dass du den Trainingsassistenten erwähnst, das ist nämlich eine feine Sache. Man gibt ein paar Daten vor (Alter, Einschätzung des eigenen Trainingszustands, wie oft man wöchentlich trainieren möchte, Art des Trainings) und dann bekommt man ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm serviert. Nach jedem Training wird gefragt ob's so recht war, oder zu leicht oder zu schwer. Je nach Antwort wird das Trainingsprogramm dann automatisch angepasst. Einmal pro Monat wird ein Leistungstest gemacht. Da wird die Leistung schrittweise erhöht, solange bis man nicht mehr kann.

Gruss
Michael
 
Was ist das für ein Wetter, heute wohl wieder indoor angesagt.
Also ich habe eine Analoge Rolle und muss mir meine Tour im Kopf ausdenken, oder ich lese dabei und schaue fern.
Online ist bestimmt besser aber ich würde auch lieber draussen fahren.

Tobias
 
Hi,

Gibt's an eurem Startpunkt eine Parkplatz? Weil mit An- und Abreise per Fahrrad wird's mir zu lang. Wie schnell soll denn die Tour werden?

Gruss
Michael

Parkplatz gibt's. Auf der Tanke oder unter der Schnellstraßenbrücke - dort sogar überdacht. In unmittelbarer Nähe fließt ein Bach. Also Schwamm und Eimer an Board und das Bike glänzt wenn es wieder nach Heme geht ;)
Wir wollen einfach mal wieder 'ne schöne Runde drehen. Also Tempo raus!

Bei leichtem Regen geht's an. Bei starken Daueregen eher nicht. Die Tour hat einen ordentlichen Singletrail anteil, lässt sich noch variiren und führt an schönen Sehenswürdigkeiten (und selten zu erreichenden Stempelstellen!) vorbei.

Gruss

Bert
 
Hi,

Wir wollen einfach mal wieder 'ne schöne Runde drehen. Also Tempo raus!

Das hört sich gut an.

Bei leichtem Regen geht's an. Bei starken Daueregen eher nicht. Die Tour hat einen ordentlichen Singletrail anteil, lässt sich noch variiren und führt an schönen Sehenswürdigkeiten (und selten zu erreichenden Stempelstellen!) vorbei.

Ah, Stempelstellen. Mir fehlt noch die Nr. 106, kommen wir da dran vorbei?
Also _vielleicht_ komme ich mit. Wenn ich nicht rechtzeitig da bin, braucht ihr nicht auf mich zu warten.

Gruss
Michael
 
Hallo zusammen,

also ich habe die Unterrewarnungen für die Region Goslar und Co gehört. Demnach könntet Ihr dies
diy-wasser-fahrrad1.jpg

gut gebrauchen. ;-)

Grüße

Holger
 
Hi,

Bei leichtem Regen geht's an. Bei starken Daueregen eher nicht.

Die letzte Prognose für Niedersachsen:
"Am Sonntag ist es stark bewölkt mit zeitweiligem Regen, in Ost- und Südniedersachsen kommt aber im Laufe des Vormittags von Süden her die Sonne durch und hier bleibt es bis zum Abend trocken. Höchstwerte zwischen 12 Grad auf den Inseln sowie im Oberharz und 16 Grad in Ostniedersachsen. Der Wind weht zunehmend frisch aus Südwest."

Wäre es da nicht besser etwas später loszufahren, z.B. erst um 10:00?

Gruss
Michael

P.S. 05521 854265
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre auch dabei.
Kommt halt drauf an wie das Wetter ist. Und um 10Uhr wäre mir auch lieber! Würde dann aus Dorste losfahren. Dann müsste ich nicht schon um 7Uhr losfahren;)
Grüße Mano :winken:
 
Zurück