MTB´ler aus Osterode hier ???

Hi Micha!

Ist ein "richtiges" Rennrad - kein Crosser - also mit richtig schmalen Rädern :-)

guggst du:






Wie schauts denn am WE aus - Sonntag wäre bei mir ganz nett?

Vielleicht kommt Tobi ja auch mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss leider für So und Sa absagen. Fahre zu meinen Studiumfreund nach Frankfurt. Wie sieht es mit montag aus? zwar wird Daniela sauer sein, weil sie "nur" ein MTB hat und dann nicht mit kann. Aber das Rennrad habe ich dieses Jahr wirklich wenig bewegt.
Tobi

PS: Dieter, ist das ein kunststoff äh carbon Rahmen?
 
http://www.tg-lapeka.de/index.php?option=com_content&view=article&id=322%3Amtb-kurs-und-touren&catid=48%3Aradsport&Itemid=111

Im Rahmen der Aktionswoche "12 Gründe für Bad Grund" bietet die Samtgemeinde Bad Grund in Zusammenarbeit mit dem MTV Bad Grund am Samstag, dem 1. Oktober 2011 einen Mountainbike Grundkurs und geführte Mountainbike Touren verschiedener Leistungsstufen an. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Mountainbike Grundkurs
  • Tour 1: Grundlagenvermittlung in verschiedenem Gelände mit kurzer Tour für Ausprobierer/Einsteiger. Über den Taternplatz zum Albertturm. Etwa 15 km.
  • Tour 2: Landschaftlich schöne Tour vorbei an verschiedenen Oberharzer Teichen nach Clausthal-Zellerfeld. Etwa 30 km.
  • Tour 3: Trailtour. Fahrtechnisch anspruchsvoller. Etwa 25 km, 750 Hm, für Freunde schöner Abfahrten.
Die Touren starten am Marktplatz im Ortskern von Bad Grund gegen 10:00 Uhr. Bei Bedarf ist vorgesehen gegen 14:00 Uhr nochmals Touren anzubieten. Für Grundkurs und Touren besteht Helmpflicht. Bitte eigene Mountainbikes mitbringen. In begrenzter Anzahl stehen Mietbikes zur Verfügung. Mietpreis 15,00 € incl. Helm.
Die Firma Alutech wird am Marktplatz ihre Mountainbikes vorstellen. Probefahrten werden angeboten.
 
Hi,

Wie sieht es mit montag aus?

Montag ist bei mir ungünstig, da ist der MTV Lauftreff den ich nur ungern ausfallen lassen würde.

Also folgende Planung für's Wochenende:
Samstag mit MTB zum Eichelnkopf (und danach weiter zum Knollen), wie bereits letzte Woche vorgeschlagen, zwecks Messung der persönlichen HF_max :-) wer macht mit?
Sonntag mit Rennrad zur Burg Plesse (oder woanders hin), wer kommt mit?

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend!
Ich hab mal eine Frage an euch.
Ich wil am Wochenende zur Hans Kühn Burg aber weis nicht so recht von wo ich starten soll. Die Burg liegt zwischen Sant Andreasberg, Bad Lauterberg und Osterrode. Ein Besuch des Sössener Stausee wäre auch nicht schlecht und bergauf fahr ich auch sehr gern:)
Wär schön wenn ihr mir mal nen Tipp geben würdet!
DANKE!!!
 
Hi,

Nabend!
Ich hab mal eine Frage an euch.
Ich wil am Wochenende zur Hans Kühn Burg aber weis nicht so recht von wo ich starten soll. Die Burg liegt zwischen Sant Andreasberg, Bad Lauterberg und Osterrode. Ein Besuch des Sössener Stausee wäre auch nicht schlecht und bergauf fahr ich auch sehr gern:)
Wär schön wenn ihr mir mal nen Tipp geben würdet!
DANKE!!!

Wenn du gerne bergauf fährst solltest du in Osterode oder Herzberg starten. Wir planen gerade was für Samstag, mit Startpunkt Herzberg. Zuerst zum Eichelnkopf, das ist ein kleiner Hügel mit extremer Steigung. Wir wollen mal ausprobieren wer da hochkommt ohne abzusteigen.
http://www.astro-electronic.de/tour6.htm
Danach zum Knollen. Dann runter nach Sieber, und auf der anderen Seite wieder hoch zur Hanskühnenburg. Wäre machbar.

Gruß
Michael
 
Danke erstmal!!

Gibs auf den Weg dorthin schöne Trails (auch gern bergauf)?
Ich sag mal Forstwege gehen auch aber schöner sind doch Trails.
Wenn ich von Herzberg aus starte, dann zur Hans Kühnburg fahre, von dort aus zum Stausse und wieder zurück fahre is das dann ne schicke Halbtagstour??
 
Hi,

Danke erstmal!!
Gibs auf den Weg dorthin schöne Trails (auch gern bergauf)?

Von Herzberg bis zum Knollen ist die Antwort ein klares "ja". Der schönste Trail wird allerdings diesmal weggelassen, weil wir sonst nicht beim Eichelnkopf vorbei kommen. Da sind aber auch ein paar schöne Wege.
Vom Knollen runter nach Paradies gibt's auch einen Trail, teilweise recht steil, ich hoffe den finde ich noch. Auf der anderen Seite geht ab Paradies ein Trail zum Elseblick hoch. Sehr schön, aber da geht der Puls ganz schön hoch. Mir soll's Recht sein. Vom Elseblick bis zur Hanskühnenburg sind leider nur Forstwege. Von der Hanskühnenburg zunächst auf dem Nassen Weg (wunderschön) in Richtung Braakberg, dann den Braakberg-Trail (sehr schön, aber kurz) runter in Richtung Lonau, später auf Forstwegen weiter, und zurück nach Herzberg. Der Abstecher zur Talsperre würde mindestens 500 zusätzliche Höhenmeter bedeuten, das wird mir am Samstag zu viel weil ich am Sonntag noch Rennrad fahren möchte.
Also wenn du auf die Talsperre verzichten kannst, dann können wir zusammen fahren.

Wenn ich von Herzberg aus starte, dann zur Hans Kühnburg fahre, von dort aus zum Stausse und wieder zurück fahre is das dann ne schicke Halbtagstour??

Was du vorschlägst hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dieser Tour, reine Fahrzeit 4-5 Stunden:
http://www.astro-electronic.de/tour37.htm

Was mir am Samstag vorschwebt hätte eher Ähnlichkleit mit dieser Tour, nur in anderer Reihenfolge:
http://www.astro-electronic.de/tour39.htm

Gruß
Michael
 
Hallo Micha,

wenn man mit seinem stillgelegten Arm so auf die Genesung wartet kommen einem die perversesten Ideen:
Warum versuchst Du nicht mal den "Günther-Schmidt-Trail" andersrum.
Das sind bestimmt 35 Prozent über 280 hm :D

Bild9023-Panorama.jpg



Ich wünsche Euch am Wochenende viel Spaß :cool::heul::love:


Holgi
 
@micha: ok, sonntag ist gebongt - 10.00 Uhr bei dir?

Samstag hört sich auch interessant an - aber zum einen habe ich andere Verpflichtungen und außerdem kein Auto


Montag muss ich arbeiten, geht also auch nicht

@tobi - vielleicht finden wir ja mal nen anderen Termin

es ist ein Alu-Rahmen - für meine Zwecke vollkommen ausreichend und auch leicht genug - werde irgendwann mal die Bremsen und Laufräder tauschen - mal schauen

@Lebowsky: hört sich interessant an - passt terminlich leider nicht - wünsche euch viel Erfolg

@Kai: komm doch am Sonntag mit
 
@Dieter
meine Frau hat Frühschicht,da ich am Montag schon unterwegs bin,wäre
zwar schön gewesen,aber Erholung braucht der Körper ja auch.Da ich am
Fr. und Sa. Abend schon unterwegs bin mit Freunden.:daumen::daumen::daumen:

Gruß Kai
 
Hallo Leute,

Herzberg ist für Radfahrer eine gefährliche Stadt. Ich bin heute Mittag mit den Rennrad von Herzberg nach Osterode gefahren, und habe auf den ersten 2 Kilometern nicht weniger als 4 gefährliche Situationen erlebt.
-- Lönsstrasse, Autofahrer nimmt mir fast die Vorfahrt (rechts vor links) und kommt 1m vor mir mit quietschenden Reifen zum stehen. Hat sich aber entschuldigt.
-- Osteroder Strasse kurz hinter der Tankstelle, Auto fährt vom Parkplatz auf die Strasse ohne nach hinten auf den Radweg zu schauen.
-- Der gleiche Autofahrer biegt nach rechts in die Sieberstrasse ab. Selbstverständlich ohne nach hinten auf den Radweg zu schauen. Da musste ich eine Vollbremsung hinlegen. Ich glaube nicht dass der Fahrer den Vorfall überhaupt bemerkt hat.
-- Kreuzung Osteroder Strasse/Lonauer Str., Autofahrer legt eine Vollbremsung hin als ich über Fußgänger-Überweg fahre.

Das hat mir erst mal gereicht. Da ist der Wald doch viel sicherer. Obwohl Holgi das vielleicht anders sieht. Jedenfalls habe ich heute Nachmittag ein wenig Intervall-Training am Eichelnkopf gemacht:
http://connect.garmin.com/activity/119112827

Gruß
Michael
 
-- Kreuzung Osteroder Strasse/Lonauer Str., Autofahrer legt eine Vollbremsung hin als ich über Fußgänger-Überweg fahre.

Das hat mir erst mal gereicht. Da ist der Wald doch viel sicherer. Obwohl Holgi das vielleicht anders sieht. Jedenfalls habe ich heute Nachmittag ein wenig Intervall-Training am Eichelnkopf gemacht:
http://connect.garmin.com/activity/119112827

Gruß
Michael

Hallo,

-- Kreuzung Osteroder Strasse/Lonauer Str.: Da ist Frederick schon einmal von einem Opa angefahren worden :eek:

-- Intervall-Training am Eichelnkopf gemacht: Wenn das File nicht gepatcht ist, bist Du ohne Pause 3 mal hintereinander hoch :daumen:

By the way: Kannst Du mir mal die GPS-Koordinaten von der Herzberger Hütte und der Lübbersbuche posten:love:

Holgi
 
Hallo Holgi,

-- Intervall-Training am Eichelnkopf gemacht: Wenn das File nicht gepatcht ist, bist Du ohne Pause 3 mal hintereinander hoch :daumen:

Das File ist echt. Ich will ja 100 mal da hochfahren, da geht es schneller voran wenn ich gleich dreimal hochfahre. Aber immer schaffe ich das nicht. Für dieses Jahr wird die Eichelnkopf-Saison wohl bald vorbei sein, das Laub fällt schon von den Buchen.

By the way: Kannst Du mir mal die GPS-Koordinaten von der Herzberger Hütte und der Lübbersbuche posten:love:

Herzberger Hütte: 51.6684 10.3860
Lübbersbuche: 51.6705 10.4007
Beide Angaben so +-20m

Gruß
Michael
 
Zurück