MTB-Marathon in Apolda

iss ja cool,

Aber ich versteh das mit den Strecken nicht.

Ich bin 1990 geboren muss also 66km fahren!? Und wenn ich nur 44km fahren möchte?....oder bin ich da falsch?

gruß
 
ja, das sieht so aus. ist irgendwie etwas komisch ausgeschrieben:confused:.
hat trotzdem jemand lust, mal die runde abzufahren? sind wohl fast alles feldwege, sollte also auch bei nicht so dollen wetter fahrbar sein.
 
iss ja cool,

Aber ich versteh das mit den Strecken nicht.

Ich bin 1990 geboren muss also 66km fahren!? Und wenn ich nur 44km fahren möchte?....oder bin ich da falsch?

gruß

... und ich bin zwar ein alter Sack, aber fahre gerne Langstrecke.
Mich lassen sie nicht auf die 66 km Distanz, ich muss nach 44 km aufhören, obwohl ich sonst gegen Ende manchen Jungspund noch einhole, der zu früh seine Körner verballert hat ... :heul: ;)

Dennoch: jeder zusätzliche Marathon in Thüringen ist zu begrüßen. In den letzten Jahren ist die Auswahl kontinuierlich kleiner geworden.
 
... und ich bin zwar ein alter Sack, aber fahre gerne Langstrecke.
Mich lassen sie nicht auf die 66 km Distanz, ich muss nach 44 km aufhören, obwohl ich sonst gegen Ende manchen Jungspund noch einhole, der zu früh seine Körner verballert hat ... :heul: ;)

Dennoch: jeder zusätzliche Marathon in Thüringen ist zu begrüßen. In den letzten Jahren ist die Auswahl kontinuierlich kleiner geworden.

Und ich würde eine Woche vor Eibenstock lieber die 44Km fahren, werde aber auf die 66Km gezwungen.Also dann lieber kein Start. Bei derartigen Streckenzwang wird auch dieser Marathon nicht lange existieren.

Die meißten Thüringer Marathons sind eher, von Ausnahmen abgesehen, lokaler Natur. Mit Starterfelder zwischen 150 bis 300 Fahrer. Trotzdem ist das für Veranstalter und Helfer jedesmal ein enormer Kraftakt. Haben wir ja erst wieder beim Rad n Roll Marathon in Jena gesehen. Das ist nicht nur am Veranstaltungstag so. Im Grunde genommen beginnt jetzt schon die Vorbereitung fürs nächste Jahr.
Ich werd aber mal beim Veranstalter anfragen warum die so eine Regelung eingeführt haben.
Also bis dann
Kasebi
 
Hallo, Sportfreunde!

Natürlich gibt´s keinen Streckenzwang, jeder kann zwischen einer, zwei oder drei Runden wählen und das auch noch während des Rennens:). Lediglich diejenigen, die eine vordere Platzierung anstreben und prämiert werden wollen müssen am Hauptrennen teilnehmen, da wir nicht für jede Strecke und jede Altersklasse Sachpreise und Preisgelder zur Verfügung stellen (können)!
Daraus ergibt sich, das trotzdem jeder Starter immer noch die Wahl zwischen der Einsteigerrunde, dem Hauptlauf und, wenn 3 Leute sich zusammenfinden, der Staffel hat und dort eben auch Preise gewinnen kann;).
Ihr braucht euch auch sicherlich keine Sorgen um die Schwierigkeiten der Strecke zu machen. Ich selbst möchte auch in Arnstadt (eine Woche vorher) und in Eibenstock (eine Woche danach) starten, da sind zwischendurch 66km und 1200hm in Apolda kein Problem.
Ich würde mich freuen wenn Ihr das genauso seht und am 13. September in Apolda dabei seid!

Viele Grüße

Thomas
 
Das ist ein Wort. Also in der Ausschreibung nur unglücklich Formuliert.Und Super wenn du drei Rennen hintereinander von solcher Länge fahren kannst. Nur bei mir ist es eben so das mir die mittlere Strecke vor Eibenstock reicht. Mehr ist nicht drinn. Denn auch wenn ich generell zu den letzten 10% gehöre die ins Ziel kommen fahre ich Marathon's nicht nur zum Spaß sonder auch unter sportlichen Gesichtspunkten.
Also bis dann
Kasebi
 
Hallo Kasebi,

dann komm´einfach auf eine lockere Einsteigerrunde mit anschließendem leckeren Bierchen von der Apoldaer Brauerei vorbei oder bring´noch 2 Kumpels mit für die Staffel!
Unsere Dienstags-Aktion läuft natürlich nicht unter dem Motto "Proberennen", sondern wirklich nur zum Streckenbesichtigen in gemütlichem Tempo ab.

Thomas
 
War ein richtig richtig geiles Rennen!!!!!

Respekt an alle die gefahren, geholfen und zugeschaut haben!

Nächstes Jahr gern wieder. :lol:

P.S.: Heute gab es zum Mittag henglein klöße!^^ :daumen:
 
fand ich auch super organisiert und so viele streckenposten hab ich schon lange nicht mehr bei nem rennen gesehen. meine freunde freuen sich schon jedes jahr auf die kartoffelpuffer...
 
ja, von mir auch noch mal vielen dank an alle für ein schönes rennen.

kommt dazu, dass es mein allererstes rennen war- habe die einsteigerrunde durchgehalten und bin nicht letzter geworden... mehr hatte ich nicht erwartet.

leider habe ich die letzte zeit nicht so regelmäßig gelesen, sonst wäre ich sicher auch mal zur streckenbesichtigung gekommen.

ach so, wann sind die bilder auf eurer homepage?

F.
 
Hallo Sportsfreunde! Ich hab´leider lange nicht mehr hier reingeschaut, sorry! Ich möchte euch hiermit aber noch nachträglich im Namen des Veranstalters einen großen Dank für eure zahlreiche Teilnahme und das positive Feedback aussprechen!:daumen:
Sobald ich etwas mehr Zeit habe werde ich mich auch um die Einpflegung der besten Fotos kümmern- einen ersten Einblick bekommt Ihr schonmal wenn ihr unter "erstes Fazit" nachschaut. Wer nicht solange warten will kann mir auch eine mail senden, ich schicke dann auch gg. eine kleine (freiwillige) Spende für unseren Verein CD´s mit allen Bildern ´raus.
 
Um alle, die dieses Thema abonniert haben, auf dem Laufenden zu halten, den kann ich sagen, des es Neuigkeiten auf der Seite www.mtb-apolda.de gibt. :daumen:
Auch in diesem Jahr wird dort ein Mountainbike Marathon durchgeführt. Leider ist es ja dieses Jahr in Thüringen ziemlich mau mit MTB Rennen….. :heul:
also Termin dick und fett in den Kalender eintragen!!!
 
Zurück