MTB Marathonfred 2009

@ Renn.Schnecke

Wenn ich mich mal einklinken darf. Bist Du dort schonmal mitgefahren? War voriges Jahr dort - würde es eher nicht empfehlen (zumindest bei dem Anfahrtsweg). Einfach nur heizen, ohne technischen Anspruch. Eine Strecke, die eher für Familienausflüge geeignet ist.
O.K., war nicht die Antwort auf die Frage. Aber es soll niemand sagen, er/sie wurde nicht gewarnt :o

Hat jemand Erfahrung mit dem Rennen in Schönow? Bin am Überlegen, dort teilzunehmen. Wie ist da die Strecke? An sich ja ziemlich kurz (20 km) - und Berge wurden in der Uckermark auch noch nicht gesehen...
 
Ist zwar noch der 2009-er Fred, aber die SKGT 2010 findet am 17.Juli 2010 statt, passt ja bestens zu dem Liteville Event, welches kurz danach ist :) Jetzt muss nur noch die Bike Attack danach terminiert werden.
 
Ich würde gerne mal nach Norwegen... Eispickel wie siehts aus, bist Du dabei?

Allgemein würden mir die MME Rennen erstmal reichen... und vor allem muss ich das mit dem Urlaub alles unter einem Hut kriegen.
 
Immer langsam ... ich hab mal draufgeschaut und find es durchaus überlegenswert ... allerdings nur zu dem Preis in der Frühbucherphase bis Ende Dezember und da müsste man auch nochmal genau recherchieren was da alles im Paket enthalten ist.

Aber prinzipiell würde mir das ganz gut ins "Konzept 2010" passen :D Deshalb wollte ich mal hören ob es noch andere interessenten gibt .... und nach Norwegen müsste ich sowieso auch mal (weil ich noch nie da war) :winken:
 
Knappe 710 Euro - tja, kann denn jemand norwegisch, dann please, schnell übersetzen - es wäre in der Tat interessant, was alles bei dem Preis enthalten ist. Jedoch sehe ich jetzt schon VIELE potentielle Marathonisti bzgl. des Preises überhaupt abspringen. Wäre übrigens immer noch dabei - die 700 Eusen sollten zu stemmen sein.
 
Ich hatte die Tage schon mal gerechnet ... Das sind 6 Etappen und man kann es vom Preis her mit der Trans Germany vergleichen ... und wenn ich mir den Sponsor/Veranstalter so anschaue dann scheint mir das so ne Art Trans Norge zu sein ...

Interessant sind halt die Details ... was bekommt man für die 700,00 EUR? Wenn ich dafür nur ne Startnummer und jeden Tag ne Banane und nen ISO gereicht bekomme dann isses in der Tat zu teuer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein sprachlich reizt mich das schon. Erinnert doch sehr an den legendären CD-Spieler der Erinnerung, wer sich noch erinnert. Allein die 10 Gebote für MTB-Fahrer!:D

Mal schauen. Im Leben sieht man sich immer zweimal, sagte ich damals zum Abschied zu Norwegen.
 
@ Samariter

Mit Berge meinte ich Berge, nicht Hügel (komme aus dem Erzgebirge, da ist wohl der Maßstab etwas anders :p) Und Berge nach meiner Definition (deutlich über 100 hm mit entsprechend km-langen Anstiegen) habe ich in der Uckermark noch nicht gesehen. Bin allerdings auch erst ein dreiviertel Jahr dort :cool:
Wollte eigentlich auch zu den "Uckermärkischen Meisterschaften" hin, allerdings meinte am Vorabend mein Auto, seinen Dienst einstellen zu müssen (Zahnriemen gerissen... :heul:). Konnte deshalb nicht teilnehmen. Aus diesem Grund würde mich interessieren, wie denn die Strecke und Bedingungen so waren? Vielleicht bin ich dann nächstes Jahr auch dabei - sofern mein neues Auto will :rolleyes: Die Zeiten von ca. 1 h für 25 km klingen erst mal schnell - da können nicht die ganze Strecke "Hügel" mit tiefen Sand gewesen sein, oder?
 
Uckermark:

@ vampire,

ja, es war schnell. Die 100 hm am Stück gabs nicht. ;) Nach einer "Einführungsrunde" gabs 3 Runden mehr oder weniger über einen Berg. Die Runde startet mit einem längeren Anstieg ca. 7% bis zum Wald. Nach der Einfahrt in den Wald gehts über flowige Waldwege weiter zu einer technischeren kurzen Abfahrt. Dann das ganze wieder durch den Wald hochgeschlängelt. Weiter oben an der Waldkante entlang und zum Schluß ca. 2km auf einer Abfahrt "runter" zügig nach Schönow. Insgesamt warens ca. 330hm.

Durch die geringe Teilnehmerzahl und die extreme Spreizung an sportlichem Vermögen bin ich schon nach ca. 3min alleine auf meiner Platzierung rumgefahren. Bei mehr Leuten machts eben mehr Spaß.

Gruß RR
 
Da find ich die Angaben aber auch sehr interessant:

1. Tag:
151,5 km Gesamtstrecke / 7:26 Fahrzeit / 20,8 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit /2275 Höhenmeter
Anteil in Prozent lt. Veranstalter: Asphalt / Schotter / Forstweg / Singletrail
44 /48 / 4 / 4

2. Tag:
121 km Gesamtstrecke / 6:11 Fahrzeit / 20,3 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit / 1470 Höhenmeter
Anteil in Prozent lt. Veranstalter: Asphalt / Schotter / Forstweg / Singletrail
22 / 57 /15 / 6

3. Tag:
114,4 km Gesamtstrecke / 6:46 Fahrzeit / 17 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit / 1780 Höhenmeter
Anteil in Prozent lt. Veranstalter: Asphalt / Schotter / Forstweg / Singletrail
14 / 54 22 / 10

4. Tag:
95,3 km Gesamtstrecke / 6:53 Fahrzeit / 14,7 Durchschnittsgeschwindigkeit / 1570 Höhenmeter
Anteil in Prozent lt. Veranstalter: Asphalt / Schotter / Forstweg / Singletrail
15 / 62 / 4 / 19

5. Tag:
149 km Gesamtstrecke / 10:01 Fahrzeit / 16,7 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit / 2480 Höhenmeter
Anteil in Prozent lt. Veranstalter: Asphalt / Schotter / Forstweg / Singletrail
28 / 62 / 6 / 7

6. Tag:
106,5 km Gesamtstrecke / 6:07 Fahrzeit / 18,3 km Durchschnittsgeschwindigkeit / 1485 Höhenmeter
Anteil in Prozent lt. Veranstalter: Asphalt / Schotter / Forstweg / Singletrail
22 / 62 / 3 / 13
 
@ Runterrauf

Danke für die Beschreibung der Strecke. Klingt jetzt nicht so, als hätte ich viel verpasst. Na mal sehen, wie es nächstes Jahr aussieht. Vielleicht probiere ich dann mal mein Glück.
 
EISPICKEL wir sollten langsam mal den 2010-er Marathon Fred eröffnen, ich glaub es ist schon soweit... ;)

Na dann mach doch ... :D Muss ja nicht immer ich sein der das macht oder ;)

@Will: sehr interessant ... ich muss mir das alles allerdings erstmal genau durchlesen ...

@HP: ... passt doch super ... erst fahren wir die TK und dann gehts ab nach Norwegen ... :D passt doch eigentlich genau in Dein Anforderungsprofil nach LEL in Komination mit Seiffen :lol:
 
Trondheim Oslo wollte ich immer schon mal fahren - allerdings klassisch mit dem Rennrad am Stück. Naja, nächstes Jahr sind größere Sachen wohl eher nicht drin.:rolleyes:
 
1) Kein Hill2Hill mehr... Schniefschnüff...

Zitat rennbaer.de:
"[SIZE=-1]Zehn Jahre HtH. Das waren geile Ritte durch die Mark. Doch nun sind sie Geschichte. Mit Wehmut sagen wir Tschüss. Es war schon was Anderes. "[/SIZE]

Schade, schade, schade, schadeschadeschade...


2)
Trondheim Oslo wollte ich immer schon mal fahren - allerdings klassisch mit dem Rennrad am Stück. Naja, nächstes Jahr sind größere Sachen wohl eher nicht drin.:rolleyes:

Bloß weil kleinere "Sachen" nicht mehr drin sind? :rolleyes:
 
Zurück