MTB NUB mit vielen Fragen! Help!

Registriert
4. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Moinsen!

Hab mir vor ein paar Tagen ein Cube LTD Race gekauft, macht richtig Bock - hab aber viele Fragen. (Ja, habe Suchfunktion schon genutzt, aber wil jetzt nochmal eure M. hören)

1) IN welche Kategorie würde man das LTD Race einordnen? CC? ICh kann damit doch problemlos (im Stand) über Wurzeln etc. rübernageln ? Sprünge mach ich nich, weil kann ich nich :-).


2) Mein Vorderrad hat beim harten Bremsen immer nach li. gezogen, also auf die Bremsscheibenseite. War beim Händer, der hat den Schnellspanner fester gezogen und nun ziehts nur noch minimalst! Normal? Wie fest muss ich denn den SS ziehen? Höllengeshcichten hier von wegen AChse durchgebrochen und co. wenn man es zu fest zieht
Durchs festziehen ist nen schleifen der Scheibenbremse aufgetreten. Hab zu Hause die BRemse neu ausgerichtet und die Schrauben mit nen Mokelschlüssel wieder so fest gezogen wie ichs vorher empfunden habe. Muss man das mit nem DM-Schlüssel machen? Manche können wohl nich"ohne"? Ne mal im ernst? Wie denn jetzt?

3) Und wie fest am Sattel? Bei "nicht-Carbon" ist fester doch halb so wild oder? Kann den Hebel wieder ohne größere Anstrengungen lösen, als ichs vorher lockerer hatte ist derr Sattel nach einigen KM wieder n stück reingerutscht. Richtig so?

4) Und wie bremst man eigentlich richtig? 50 50 oder wie?

"Ich verwarne Ihnen!"
-> "Ich danke Sie!" Dafür gabs Rot......! ;)

SChönen Abend noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1.
Genau das ist CC hast du dir mal CC-Kurse angeschaut? Da gehts zum Teil recht herb zu. Sogar mit Hüpfern.

Zu 2. Mir ist bis jetzt noch kein Schnellspanner gerissen egal wie ich den zugeballert habe
Zu 3.
Am Rahmen wäre ich etwas vorsichtiger als bei 2. Montagepaste von Dynamics z.b.hilft.
Zu 4.
Lässt sich pauschal nicht beantworten, Beim Stoppie sinds 100% vorn, weil das HR in der Luft ist. Generell hast du bei maximaler Verzögerung mehr Bremskraft vorn,das ist auch geländeabhängig
 
Danke für deine antowrten.

und was ist mit der bremsbefestigung? hab den kram ja ohne nen dm-schlüssel festgezogen,kann man das so machen ja? habs jetzt fest angezogen aber so das mans auch wieder gut aufkriegt!

nochmal zum sattel. und diese montagepaste verhindert das ich die sattelklemme im verhältnis nicht so fest anziehen muss wie ohne?

danke!!!!!
 
hi,

hat noch jemand ne idee bezüglich bremse festmachen mit dm-schlüssel oder ohne????????? wäre spitze.....danke
 
2. Billige Plastik-Schnellspanner durch die Edelstahl/Messingteile von Hope zu ersetzen kann nie schaden. Und die Gabel sollte möglichst steif sein (Empfehlung: Magura). Leichtbau- oder Billiggabeln sind oft etwas "wabbelig".

4. Durch den Bremslastwechsel wird das Hinterrad entlastet und das Vorderrad belastet. Zu guter Fahrtechnik gehört es, das Hinterrad beim Bremsen nicht zu blockieren. Da das Hinterrad schon sehr früh blockiert, empfiehlt sich für hinten eine Bremse mit sehr wenig Bremskraft - die hat dann nämlich prinizipbedingt mehr Stellweg und weniger Schleifprobleme.
Bei extremen Bremsungen kommt automatisch nur die vordere Bremse zum Einsatz. Wichtig ist der antrainierte Reflex, sich dem Bremslastwechsel entgegenzustemmen, also mittels Lenker und Pedalen den Körperschwerpunkt aktiv hinten zu halten.
Übrigens: Mit Federgabel ist eine Vollbremsung schwieriger als mit Starrgabel, weil die Front abtaucht und sich die Geometrie ändert.
 
Zurück